1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Es hat wohl niemand die Zusammenarbeit Russlands mit der EU mehr und blutiger bekämpft als Wladimir Putin.

    Aber man kann nicht ausschließen, dass Kerry bei seinen Gesprächen mit Lawrow unter der Hand die russische Regierung ermutigt hat, so weiter zu machen, weil das die beste Unterstützung für eine Vertiefung der transatlanstischen Zusammenarbeit ist...
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Natürlich geht es dem nicht um das Selbstbestimmungsrecht der Völker - die Selbstbestimmung reicht nur solange, wie die eigenen Interessen nicht berührt werden. Du kannst jetzt mal eine Wette abschließen:), wer diese miese "Spiel" nicht nur in seinem "Vorhof" betreibt.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Das liegt eher daran, dass man sich dessen bewusst ist, was man finanziert bzw. auslöst. Man ist sich dessen bewusst, dass der Putin gar nicht anders kann. Liegt auch daran, dass man selbst im Ernstfall in seinem Vorhof demokratisch gewählte Volksvertreter - wie bspw. in Chile geschehen - mit einer bestialischen, amerikafreundlichen Militärdiktatur per Putsch austauscht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juni 2015
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.757
    Zustimmungen:
    13.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Wer hat den mit Wirtschaftssanktionen angefangen?? Putin war es nicht.

    Und die USA treiben das Spiel immer weiter.
    USA planen schwere Waffen in Osteuropa zu lagern - watson

    Ich frage mich was Schwere Waffen im Baltikum mit der Krim zu tun haben. Nichts.
    Oder will man die Krim vom Baltikum aus "befreien"??
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Richtig, Putin hat vorher auf blutigere Art die Zusammenarbeit mit Europa unmöglich gemacht.

    Das lässt sich in Deiner Gedankenwelt nicht erklären. Wenn man jedoch versteht, dass die NATO ein Verteidigungsbündnis ist, ist das ganz leicht zu verstehen. Schwere Waffen im Baltikum haben in der Tat nichts mit der Krim zu tun, sondern mit der Verteidigung des NATO-Bündnisgebiets gegen weitere Übergriffe von Wladimir Putin gegen seine Nachbarn.

    Die Befreiung der Krim muss leider warten, so wie man auf die Befreiung Osteuropas jahrzehntelang warten musste.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.757
    Zustimmungen:
    13.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Ich denke das ist der Hauptgrund für den ganzen Zirkus den das westliche Bündnis veranstaltet.
    Jetzt ist es nur noch Nebensache und kann warten?
    Also eine Bedrohung von NATO Staaten kann ich nirgends entdecken.

    Aber es wird so sein, wie im Ersten Kalten Krieg, wo man der Bevölkerung des Westens auch immer eine Bedrohung aus dem Osten vorgespielt hat, die es in Wahrheit gar nicht gab.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    "Kein Grund für Angst vor Russland": Krieg mit Nato ist für Putin unvorstellbar - n-tv.de
    Da muss ich unwillkürlich an Walter denken:



    Wollen wir mal hoffen, dass Putins nicht ebenso wie Ulbrichts ungefragtes Dementi bedeutet, dass die Vorbereitungen längst auf Hochtouren laufen...:eek:
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Nun gut ..., ein "Raketenabwehrschild" fehlt dem Putin wohl noch kurz vor den USA:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2015
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Geht mir auch so.;)
    Einfach mal die Reden der alten Kommunisten Ubricht, Honnecker, Breschnew usw anhören bzw lesen.
    Dann im Vergleich, Poroschenko, Jazenjuk, Robert Schlabbach.
    Hört bzw liest sich alles gleich an, nur Namen geändert und die Länder sind vertauscht, das war es.:)
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    ... da sind andere mit: "Niemand hat die Absicht ...:D" schon wesentlich weiter:)