1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Um die Programme doppelt, einmal in unverschlüsseltem SD und einmal in verschlüsseltem HD zu senden ist auf DVB-T(2) wirklich nicht genug Platz.

    Man bräuchte dazu einen Codec die es ermöglicht in einem einzigen Datenstream nur die ergaenzenden HD Informationen zu verschlüsseln die SD Basisinformationen aber unverschlüsselt zu übertragen.

    Theoretisch müsste das möglich sein. Nur sieht H.265 das leider (noch) nicht vor.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Die beiden großen Privatsendergruppen wollen doch gar keine für Zuschauer kostenfreie Ausstrahlung ihrer TV-Programme in SD mehr.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Das könnte sich aber als unklug herausstellen, viele Zuschauer sind HD+ verweigern und stattdessen dann gleich zu VoD oder Sky wechseln.

    Denn die paar HD+ Kunden werden die Verluste bei den Werbeeinnahmen durch Reichweitenverlust nicht ausgleichen können.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Dann kann man als TV-Zuschauer eben sagen: "Goodbye RTL, goodbye Pro7Sat1, es war mal schön mit euch. Wer macht in euren Geschäftsräumen zuletzt das Licht aus?"

    Die Privatsender müssen sich letztendlich entweder den mehrheitlichen Wünschen der Zuschauer beugen oder ihren Sendebetrieb einstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2015
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Mal sehen wie lange RTL und Co Durchhaltevermögen haben.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Ich bezweifel das diese 3 Mio DVB-T schauer von insgesamt 40 Mio Fernsehhaushalte in irgendeiner weise RTL dazu bewegen könnten seine Haltung zu ändern.

    In welchen Paralell Universum leben manche Leute hier.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Es geht ja nicht nur um DVB-T(2) Nutzer sondern vorallem auch darum wie es nach 2023 weitergehen soll wenn möglicherweise auch im Kabel und über Satellit die unverschlüsselte SD Ausstrahlung eingestellt werden soll.
     
  8. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Das andere Problem könnte auch ein restriktiver Vermieter sein, der seinen Mietern die Benutzung von Sat - Schüsseln verbietet.
     
  9. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Naja, da ist ja noch ein bisschen Zeit bis dahin - und da kann noch viel passieren.
     
  10. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Das ist ja hochinteressant - und über Sat hat es bis heute noch keiner fertiggebracht, natives 1080p auszustrahlen, weder die ÖR noch die Privaten. Am Ende kommt UHD noch früher über DVB T2 als via Kabel und Sat (die Trailer von Astra kann man vergessen, weil viele der jetzigen UHD - TVs mit dem Signal nicht zurechtkommen).