1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.757
    Zustimmungen:
    13.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Russland wollte ja. aber man hat Russland ja abgespeist. Hätte ja eventuell ein Feindbild gefehlt.
    Putins Ex-Berater Andrei Illarionow: Putin wollte NATO-Beitritt Russlands | eurasiablog
    Verteidigungsbündnis: Nato-Beitritt von Russland denkbar - Ausland - FOCUS Online - Nachrichten

    Schon 1954 wollte die Sowjetunion der NATO beitreten.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Da hat man noch an Entspannung geglaubt. Aber wenn man sehen muss, dass die Sicherheitsinteressen der Russen dem Ami am Ars. vorbeigehen, sollte klar sein, dass der Ami nicht auf Entspannung aus ist und so ist der Verlauf bis zum heutigen Tag zumindest erklärbar.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Dass Du ausgerechnet so eine Quelle anbringst, welche an vielen Stellen den Putinpropagandisten hier deutlich ins Gehege kommt:
    Da hatte er mit Viktor Janukowitsch offenbar einen kooperativeren Vasallen gefunden.

    Interessant auch die Aussagen zum Georgienkrieg:
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Ich stehe auch offen dazu, und unterstütze Putins Großmachtpläne, eine Wirtschaftsgemeinschaft von Lissabon bis Wladiwostok, die er 2010 ins Gespräch gebracht hat und vor kurzen von Merkel und Gabriel wieder ins Spiel gebracht wurde.;)
    Darin sehe ich eine Zukunft für Europa, keiner muss sich mehr entscheiden ob Ost oder West, es gibt nur noch Europa, das nimmt schon die Spannung untereinander.
    Aber dazu muss erst mal diese Relikt aus den kalten Krieg, Ost gegen West verschwinden, leider arbeitet man gerade wieder verstärkt an der Wiederbelebung.

    "Kanzlerin Merkel und Wirtschaftsminister Gabriel bringen einen gemeinsamen Handelsraum von Russland und Europa ins Spiel. Das hatte der russische Präsident Putin bereits vor ein paar Jahren angeregt."

    Den größten Feind von Putins/Europas Großmachtplänen, die USA hast Du ja selbst genannt, und die werden alles daran setzen ein friedliche europäische Wirtschaftsgemeinschaft aller Europäer zu verhindern.:D
    Die USA können gern ihre Großmachtpläne auf ihrer Insel austoben, da gibt es Platz genug und genug zu tun, aber bitte Europa davon verschonen.

    Abgesehen von denn Menschlichen Tragödien, was den westlichen Steuerzahler diese irrsinnige US Politik kostet, eine Billion, eine eins mit zwölf Nullen, hundert Dollarscheine übereinander gestapelt = 1000KM.
    Mehr als eine Billion im Irak versenkt, mehr als eine Billion in der Wüste von Afghanistan versenkt, mit den Ergebnis es ist alles schlechter geworden als zuvor, von Demokratie gar nicht erst zu reden.
    Dieses Geld für friedlich Zwecke eingesetzt, dann gäbe es auch keine Terroristen mehr.

    Vom Irr- und Widersinn des Krieges in Afghanistan

    Vom Irr- und Widersinn des Krieges in Afghanistan | Telepolis

    Und was machen die Chinesen, denen ich auch etwas skeptisch gegenüber stehe, die Versenken Milliarden in die Wirtschaft, da muss man nicht lange darüber nachdenken was langfristig der bessere Weg ist, Krieg oder Wirtschaft.

    Die große chinesische Dollar-Gießkanne

    Fast 900 Milliarden US-Dollar sollen für die Integration Eurasiens ausgegeben werden

    Die große chinesische Dollar-Gießkanne | Telepolis
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Mit deiner Art und Weise, hier andere Meinungen zu begegnen, machst du dich total lächerlich.

    Hier fängt keiner so an wie du:

    Hier sind US-Propagandisten unterwegs, deren Auftraggeber Stellvertreterkriege wie Irak gegen den Iran mit über 1 000 000 Toten - in Worten 1 Mio - führen lässt. Ist doch lächerlich, dich als Propagandisten zu bezeichnen, wenn mir deine Meinung nicht passt.

    Nicht lächerlich sind die geführten Stellvertreterkriege.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Ich kann auch sagen, was das mit der Ukraine und Russland zu tun hat.

    Die "Handschrift" der Amis ist seit Jahrzehnten unverkennbar.

    Darunter gehören u. a.:

    Putsche organisieren, Völker gegeneinander ausspielen ...
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.757
    Zustimmungen:
    13.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Da wird doch immer von den Kiewer Machthabern behauptet das Russland mit seinen Hilfstransporten Waffen einschmuggelt. Die OSZE hat einen Konvoi kontrolliert. Und was war drin. Lebensmittel.
    Ich warte immer noch auf den tag wo die von Deutschland versprochenen Humanitären Güter in der Ostukraine ankommen. Werden wahrscheinlich in Kiew aufgefressen.
    Latest from OSCE Special Monitoring Mission (SMM) to Ukraine based on information received as of 19:30 (Kyiv time), 11 June 2015 | OSCE
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Russland im Abseits

    Das wäre eigentlich auch absolut wünschenswert und eigentlich nichtmal so unrealistisch wenn der Ukrainekonflikt nicht wäre.

    Wenn TTIP eine Freihandelszone aus EU, USA und Kanada bilden soll warum dann nicht auch mit Russland und den anderen ehemaligen Sowjetstaaten.

    Im Prinzip würden sich die EU und Russland da sogar besser ergänzen. Weil Russland hat viel Erdgas und Weizen und Kompetenzen in der Schwer- und Kunststoffindustrie, die EU aber Obst und Kompetenzen vorallem im Automobilbau und Informationselektronik.

    Nur das was Merkel, Sarkozy, Cameron und Steinmeiner "verbockt" haben ist nicht wieder so leicht rückgängig zu machen.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Kann aber auch sein, dass man jenseits vom Atlantik nicht an einer all zu engen Zusammenarbeit zw. bspw. Deutschland und Russland interessiert ist - diese sogar bekämpft?
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Die Rede war nicht von Meinungsäußerungen, sondern von Leuten, die hier nicht ihre Meinung äußern, sondern mit Desinformationen gezielt Meinungen zu manipulieren versuchen. Wladimir Putin hat inzwischen selbst gesagt, dass er die Annexion der Krim beschlossen hat, und dessen Durchführung hat sich sein Handlanger Igor Girkin in Interviews auch voller Stolz gebrüstet. Dass die Sache also von "Selbstverteidigern" ausgegangen wäre und es um das "Selbstbestimmungsrecht der Völker" gegangen wäre, ist längst als Lüge entlarvt. Spätestens dann hätten diejenigen Forumsteilnehmer, welche diese Lüge wiederholt verbreitet haben, sich als Getäuschte empören müssen. Haben sie aber nicht, sondern vielmehr halten sie weiterhin an dieser Lüge fest, was sie selbst nicht als Getäuschte, sondern als Täuscher entlarvt.

    Und wozu sollte jemand, der nur seine Meinung äußern möchte, dabei vorsätzlich andere über die realen Sachverhalte zu täuschen versuchen? Nein, das sind keine Meinungsäußerungen, es ist Propaganda. Wobei ein sich "versöhnlich" zu Putins Verbrechen äußernder Forumsteilnehmer nicht gleich ein Propagandist ist. Es sind nur die vorsätzlichen Täuscher.