1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.455
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Um das Thema DVB-T2 und Kabel Anbieter neue Nahrung zu geben mal was neues posten will :)

    DVB-T2 soll bis zu 60 HD-Kanäle bieten
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Du hast Recht.

    UM kann das nur ∞ minus drei Tage aufrechterhalten.

    Solange aber gucken wir die ÖR HD in Gänze über den Astra.

    Aber mal ehrlich und ärger beiseite.

    Warum seid ihr immer noch bei UM DVB-C wenn ihr ÖR HD gucken wollt?

    Selbst auf dem UM Internet sind fast alle ÖR HD schon drauf.

    An den Möglichkeiten die jene ÖR bieten kann es also nicht liegen.

    Demnächst auch, schneller als UM denken kann, die ÖR HD in Gänze auf DVB-T2.

    Dann kann doch keiner mehr hier meckern.

    Der Unterhaltungswert dieses Thread verwaist inkl. UM's Geldquellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015
  3. Gast 35827

    Gast 35827 Guest

    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    was ist mit Selbst auf dem UM Internet sind fast alle ÖR HD schon drauf?
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Er meint das es Live Streams Internet Adressen gibt die ein guter Receiver auch verwenden kann. Es gibt viele Linux Receiver die dazu in der Lage sind.

    Da ist dann der Fernsehempfang aus der ganzen Welt möglich.
    Scheint mir das die ganzen Links nicht immer zu 100% Legal sind.

    Viele Links die man bei Google findet funktionieren gar nicht oder nur kurz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2015
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Wenn mal DVB-T2 gestartet ist werden alle KNB´s alle Sender sehr schnell drin haben.
    Wenn DVB-T2 on Air wäre, dann wären noch "HEUTE" alle ÖR HD Sender mit drin.

    Konkurrenz belebt das Geschäft, vor allem für den Kunden :D:D:D

    Vor allem wie es aussieht, braucht man Kabel und Sat bald nur noch wenn man echtes PayTV will, denn die anderen Sender wird man wohl alle über Antenne bekommen.
    Selbst die ländlichen Gebiete werden mit den Privaten versorgt werden, da man einfach eine 2 Fache Reichweite hat mit DVB-T2
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2015
  6. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ganz ehrlich, Konkurrenz für Unitymedia ist immer gut, da sind wir vollkommen einer Meinung. Aber ob es nun ausgerechnet DVB-T2 zu verdanken ist, dass sich bei UM (allem Anschein nach) etwas bezüglich den ÖR in HD verändert, darüber kann man kein abschließendes Urteil fällen. Es wäre genau so plausibel, dass man bei UM (vielleicht und hoffentlich) ein klareres, realistischeres Bild von der Rechtssituation beim Streit mit den ÖR bekommen hat, möglicherweise durch neuen externen Input. Schädlich ist sicherlich auch nicht, dass Kabel Deutschland die Sender (vorübergehend?) trotzdem eingespeist hat.

    Da DVB-T2 noch nicht einmal gestartet ist, verstehe ich sowieso nicht, wieso dies von dir hier als so tolle Entwicklung gefeiert wird. Viel zu oft sind in Deutschland auf dem Papier gut klingende Projekte dank mangelhafter Ausführung vor die Wand gefahren worden und für den Endkunden unbenutzbar. Es wird sich zeigen, ob DVB-T2 letztendlich tatsächlich so gut, kostenlos, mit umfangreichem Programmangebot etc. ausgerollt wird wie hier von dir als Tatsache dargestellt.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... die Nachfrage nach den ÖR in HD wird von dir völlig überbewertet. Den meisten kommt es auf die Inhalte an. Es gibt immer noch genug Haushalte die beispielsweise 'Das Erste' analog schauen, obwohl 'Das Erste HD' bereits seit 3.8.2009 eingespeist wird.
    DVB-T2 dürfte genausowenig wie DVB-T eine besondere Rolle spielen und wird auch keine wirkliche Konkurrenz.
    Hauptkonkurrenten sind die Kabel-TV-Sparte der Deutsche Telekom, die sog. City-Carrier wie beispielsweise Netcologne und auch die Deutsche Glasfaser.
    Und natürlich belebt Konkurrenz das Geschäft. Sieht man beispeislweise bei Unitymedia: die Telekom bieten via TV-Kabel einzelnen Programme aus den Fremdsprachenpaketen unverschlüsselt an. Es dauerte nicht lange bis Unitymedia die Option "Gratis-Fremdsprachenpaket" eingeführt hat.
    Diese Option gibt es für die Wohnungswirtschaft.
    Und auch die Breitbandangebote spielen heute eine wichtige Rolle. Wenn die Telekom mit einem Wohnungsunternehmen einen Kabel-TV-Vertrag abschliesst, ist dieser exklusiv. Damit haben dann andere Kabelanbieter keinen Zugang zu den entsprechenden Wohnobjekten und können dort damit ihre Breitbandprodukte nicht anbiten. Mit einem solchenVertrag hat die Telekom hier die Konkurrenz ausgeschaltet.
    Diese Situation wird dazu führen, dass sich die Kabelanbieter bei den Angeboten für die Wohnungswirtschaft gegenseitig unterbieten werden, um den Zugang zu den entsprechenden Haushalten zu erlangen.

    Die ÖR in HD spielen fr die Wohnungswirtschaft keine Rolle. Wäre das anders, wären die ÖR in HD alle schon längst vorhanden.
    ... welche Vorteile hat denn DVB-T2 in ländlichen Regionen?
    Wer baut schon eine DVB-T2-Empfangsanlage auf, wenn er mit einer Satempfangsanlage eine erhebliche größere Programmauswahl hat und diese in höherer Auflösung und Qualität.
    Und die Multithek kann man auch vergessen, wenn nur DSL-Light zur Verfügung steht ...
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.455
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Entweder Unity oder Telekom. Kennst du nur die beiden oder warum nimmst du als gegenbeispiel zu 99% immer Telekom? Wird das selbst dir nicht auf die dauer langweilig?
     
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Also im bereich Internet hast du vollkommen recht, da haben alle KNB die Nase vorn und das wird wohl lange so bleiben.

    Im TV liegst du aber vollkommen falsch, wenn einer bisher über DVB-T geschaut hat wird er wohl zu DVB-T2 switchen.
    laut Mediabroadcast wird man in ganz Deutschland zu 85% die Privaten auch über dVB-T2 bekommen.

    Du mit deinen Ländlichen Regionen, in diesen Regionen gibt es meist eh kein Kabel TV weil es einfach zu teuer wäre das alles zu verkabeln.
    Da haben die meist eh Sat TV, aber selbst die könnten switchen da man ohne grossen aufwand die neuen Sender empfangen kann.
    In Ballungsgebieten reicht ne Stummelantenne, weiter entfernt ne Zimmerantenne mit verstärkung, noch weiter weg ne kleine Aussenantenne.

    Also lass endlich das Argument weg mit den Ländlichen Regionen denn da gibt es kein Kabel TV!

    Schreib mal Leiber UM an das sie den Stromfresser Horizon aus dem Verkehr ziehen!
    Das ist in dieser Zeit einfach untragbar dieser Receiver.
     
  10. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ich google jetzt seit 15min nach dem Energielabel dieser Horizon Box, aber finde keines. Jedes Gerät muss das doch haben. Hat jemand einen Link dazu?