1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Korrekt. Nur solange dieses Unrecht (wie die Zwangsleihhardwaregestellung) nicht rechtlich festgestellt ist, hilft einm das nicht. :(

    Und rein tendenziell tendiert ;) die Mehrheit der Schreiber hier zu überemotionalen juristischen Einschätzungen "pro Kunde".

    Das ist subjektiv nachvollziebar, aber objektiv betrachtet kaum der Realität entsprechend.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So ist es. Schon fast zwei Wochen.........honi soit qui mal y pense.
     
  3. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das es sie derzeit Null interessiert, bezweifle ich gar nicht. Ich bekomme nicht mal Bettelbriefe.

    Die Frage ist, ob sie das langfristig kompensieren können mit den "ich-will-alles-nur-ganz-billig"-Abos. Und das weiß niemand.
     
  4. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Zeige bitte den Passus in den AGB, die die Verwendung eines nicht zertifizierten Receivers untersagt.
     
  5. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    In mit jedem Nutzer im Haushalt oder paraller Aufzeichnung wird bei TK-Entertain die für Internet nutzbare Bandbreiter immer geringer.:(
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nö, haben wir alles schon hoch und runterdekliniert. Darüber sind wir hinweg.
     
  7. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dann lösche bitte dein Posting und verwarne dich.

    Du deutest hier die AGB ohne diesen Punkt in den AGB zeigen zu wollen.
    Wäre ja irgendwie scheinheilig, dieses Verhalten bei anderen anzuprangern, oder?

    Ansonsten:
    Zeige bitte anhand der Geschäftsbedingungen von Sky, dass das Verwenden eines nicht zertifizierten Receivers ein Verstöß gegen die Geschäftsbedingungen wäre.
     
  8. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    "Folgekosten" bei ERSTMALIGEM Leihgerät haben wir hinreichend diskutiert. Dass "mein" Empfangsgerät (was nur mit einer S02 "läuft) nicht AGB-konform ist, ist eine Unterstellung (seitens Sky, falls das das Alibi für ihr Handeln sein sollte). Was der Kunde nicht will, ist jetzt ein Leihgerät.

    Sicher ist es Sky nicht zuzumuten, ein Verschlüsselungssystem bis zum Sankt Nimmerleins Tag zu betreiben. Da das aber doch direkte Auswirkungen auf das Vertragsverhältnis hat, was Sky ja gem. ihrer neuen AGB auch erkannt hat, sollte die Offenhaltung dieses Empfangsweges bis zum Ende der regulären Vertragslaufzeit zumutbar, nach Beispiel der TELECLUB - AGB zumindest aber die ausserordentliche Kündigung deswegen einzufordern und umzusetzten sein.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das Thema ist doch lange durch. Die Sky AGB sind nicht 100% wasserdicht, (wie eigentlich bei jeden AGB) und daher ist ja die intensive Deutung nicht gewünscht. Führt nur zu Streit.

    "Zertifiziert" gibt es sowieso nicht. Sondern nur "zugelassen". AGB 1.1.1

    "Zugelassen" ist aber die genannte Linuxbox nicht, da sind wir uns doch einig? Oder wo ist die expressis verbis genannt ?
    Weil was zugelassen ist, muss irgendwo erwähnt sein. Ausdrücklich.

    Einig sind wir uns, das es auch keine wirklich verlässliche Auflistung der zugelassenen Geräte gibt/gab. Aber eine Dreambox mit OSCAM oder sonstiges gehört zweifelsfrei imho ganz sicher nicht dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015
  10. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wurde aber seit ewigen Zeiten geduldet,und nur weil Sky jetzt alle "gleichschalten" will,hat man diesen Umstand hinzunehmen...

    Sky macht das ganz sicher nicht aus irgendwelchen Sicherheitsgründen,sondern weil die sicherstellen wollen,dass sie alle mit ihrer Werbung usw. zudröhnen können - und natürlich soll man die Schrottbox nehmen,weil Sky der Meinung ist,dass die einen zu mehr select-usw. Bestellungen verleitet...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.