1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Zweitkarte

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von digwatcha, 23. Dezember 2013.

  1. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky Zweitkarte

    Theoretisch kannst das ja mit wlan lösen
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Zweitkarte

    Wenn die Wände nicht zu dick sind, die zweite Box per Wlan an das Netz der ersten anschliessen.
     
  3. arnibanani

    arnibanani Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Zweitkarte

    Hmmmm, ok,man könnte das per Wlan versuchen.
    Jetzt mal im Ernst, wenn dass dann nicht geht........
    Also über zwei Boxen kann ich nicht mit einer IP arbeiten? Oder?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Zweitkarte

    Nein, geht nicht.
     
  5. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Zweitkarte

    ... ohne unverhältnismäßig großem Aufwand.

    Technisch geht das natürlich schon, nur dann muss man halt mit VPN Lösungen und Zusatzgeräten (Raspberry Pi als VPN Client etc) arbeiten. Macht alles in allem für euch keinen Sinn.
     
  6. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Zweitkarte

    Ich verstehe gar nicht, wieso man im Doppelhaus überhaupt mit zwei Tel / Internet Anschlüssen arbeitet? Einer reicht doch?

    ISDN / IP Anschluss... Loch durch die Wand bohren, Dose auf jeder Seite dran bauen (kostet keine 20 Euro) und fertig ist das ganze und spart jeden Monat eine Anschluss Grundgebühr.

    Damit wäre auch das IP Problem gelöst.
     
  7. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Zweitkarte

    ah

     
  8. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Zweitkarte

    auch interessant:

     
  9. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Zweitkarte

    Da wären sie ja auch schön blöd, dass zu tun ;)
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Zweitkarte

    Ist ja auch wurscht :D am besten machen die das über die MAC Adresse vom Receiver und gut :D

    Es geht schlussendlich um den Abgleich ob die Box 1. im T-Com Netz hängt und Box2 in what ever Netz , daraus einfach abbildbar das Sie nicht am gleichen ISP Anschluss hängt !

    Nebenbei jeder ISP hat ein "Knotenpunkt" in seinen Bereichen wo Du deinen Datenverkehr drüber machst und genau diese meine ich als Info für einen Abgleich und Du glaubst es kaum diese IP ist FEST oder per DNS auflösbar also klar nachbildbar von einem System oder Script oder welches Prüfprogramm auch immer !
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015