1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BGH: Grundsatzurteil zum Filesharing erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2015.

  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: BGH: Grundsatzurteil zum Filesharing erwartet

    jetzt dann wohl schon :D
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: BGH: Grundsatzurteil zum Filesharing erwartet

    Tja, das Problem ist nur, dass Du beim Filesharing den Song ja nicht nur einer Person anbietest, sondern einer riesigen Anzahl. Es können also auch 50 oder 500 den Song von Dir bekommen. Dann reden wir von 50 oder 500 Euro "Schaden" pro Song.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: BGH: Grundsatzurteil zum Filesharing erwartet

    Du kaufst ja nicht die Musik sondern das Recht sie zu hören. Das musst du also wie einen Mietwagen sehen, den kaufst du auch nicht sondern nur das Recht ihn zu nutzen, und den musst du auch jedesmal neu zahlen. Der Vergleich passt also nicht ganz...;)
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: BGH: Grundsatzurteil zum Filesharing erwartet

    Na wunderbar: Hoffentlich geht der One Click Hoster Deiner Wahl dann bald mal hoch und gibt Deine Kreditkartendaten an die Polizei weiter. Den Urheberrechtsverletzern auch noch Geld in den Rachen schmeißen, na bravo! :rolleyes:
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.648
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: BGH: Grundsatzurteil zum Filesharing erwartet

    diese hoster sind nicht illegal, falls du das nicht wissen solltest.
    ausserdem gibts soetwas wie paysafecard, falls du das auch nicht wissen solletst.
     
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: BGH: Grundsatzurteil zum Filesharing erwartet

    Und wenn Du Anhnung vom Thema hättest dann wüsstest Du, dass die One Click Hoster (quasi als Anbieter) abgemahnt werden und nicht die Downloader. Ein Grund warum Rapidshare und Netload den Laden dicht gemacht haben.
    Allerdings ist das lediglich ein Pyrrhussieg weil es noch genügend Anbieter in Ländern gibt die solche Abmanungen nicht sonderlich interessiert und dann gibt es auch noch das gute alte Usenet.

    Filesharing ist tot und verwendet niemand mehr mit etwas Anhnung. Wer sich da erwischen lässt ist selber schuld und sollte bei soviel Unwissenheit genrell die Finger vom Internet lassen.
     
  7. D5M7N3K

    D5M7N3K Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: BGH: Grundsatzurteil zum Filesharing erwartet

    Ej ich hab hier 6000 verschiedene Datein seeden alle gerade ich geb dafür einen sch...
    Die Lösung ist ganz einfach Dedicated Server im ausland am besten russland da interessiert es keinen aber in NL oder Deutschland kommt es schon mal zu mehreren takedown requests diesmal wahren es wieder über 30 :winken:

    für die 50 Euro hast schon einen gescheiten server mit 1 gbit uplink und unbegrenzten traffic kannst denn server gleich auch als vpn server für sich selbst nutzen spart sogar noch geld das routing nach NL ist mit guten settings nach deutschland sehr gut ! Einen Server in Ungarn oder Ukraine sind besonders für P2P und Warez geignet. Aber eins frage ich mich warum sind server in deutschland vor gerichtseingriffen geschützt ich glaube ich müsste mal denn support anschreiben was ich nur bei eine kündigung tuhe xd
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: BGH: Grundsatzurteil zum Filesharing erwartet

    Es gibt entsprechendes anonymes Zahlungsmittel . :)
    Und selbst wenn - da man die Daten nur lädt und nicht einer Masse bereitstellt, würden die Urheberrechtsabzocker kein Interesse an Abmahnungen haben, da es sich nicht lohnen würde.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: BGH: Grundsatzurteil zum Filesharing erwartet

    Viel wichtiger bei der ganzen Diskussion ist doch, dass die legalen Angebote zunehmen. Mit Amazon Prime und zusätzlich Netflix ist man auch bei ca. 12 Euro pro Monat, hat ein recht umfangreiches Angebot, und das ganz legal!
    Das halte ich für viel attraktiver als immer neue Wege zu suchen sich illegal irgendwelche Sachen zu besorgen...

    Die legalen Angebote immer attraktiver zu machen halte ich sowieso für den besten Weg um den illegalen Markt zu bekämpfen!
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: BGH: Grundsatzurteil zum Filesharing erwartet

    Bei jemandem, der nur herunterlädt, lohnt sich das "Abmahngeschäft" auch nicht. ;)