1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. oma

    oma Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    müssen sie ja auch nicht.
    Es geht bei mir nicht um illegale Hardware.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015
  2. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Warum sollte das in D nicht durchsetzbar sein? Sehe keinen Passus, der gegen hier geltendes Recht verstoßen würde. Wäre aber endlich eine "saubere" Regelung für das, was Sky offensichtlich will, und beide Seiten wüssten, woran sie sind.

    Und die "grosse" Kündigungswelle sehe ich auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015
  3. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    machen Sie ja auch nicht. Solange die V14 in meinem Digicorder läuft werde ich den Leihreceiver nicht akzeptieren.

    Oder ist was bekannt das demnächst eine Solo V14 nicht mehr funktionieren wird?

    @Oma - Grüsse zurück aus Hessen :)
     
  4. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    "Nicht-Sky-zertifiziert" ist nicht gleichbedeutend mit "illegal"...
     
  5. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es gibt auch Kunden, die 2-Jahresverträgen drinhängen ... die kommen halt (noch) nicht so einfach raus.
     
  6. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das sehen manche CA´s anders. Mir wurde schon einmal von denen gesagt daß das benutzen von SKY Karten in Enigna Boxen Illegal und strafbar sei.

    Machs aber trotzdem und wird auch nicht illegal, nur weil die das sagen. :D
     
  7. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Zumal hier viele Vollzahler gekündigt haben.

    Filmfans können mittlerweile anderweitig zugreifen, zumindest viele von ihnen. Also muß Sky verstärkt auf Buli- und Sportkunden bauen. Um meine zwei wegfallenden Abos zu kompensieren, brauchen sie derer drei, bei Vollzahlern noch mehr.

    Und dann ist die Frage, ob die Leute dauerhaft bleiben oder vielleicht nur zwei Jahre.

    Die Zukunft wird es zeigen, ob es klug war, Uraltkunden so massiv zu verprellen. Die waren nicht nur eine, vielleicht kleine, nichstdestotrotz aber stabile und berechenbare Basis. Sie waren und sind auch Multiplikatoren.

    Ich kenne einige Leute in meinem privaten Umfeld, die sich jetzt von Sky verabschiedet haben oder zum nächsten möglichen Zeitpunkt verabschieden. Oder erst gar nicht abschließen, nachdem sie mich um Informationen gebeten haben, nach dem Motto "du hast doch Sky, kannst du mal ..."?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015
  8. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So sieht´s aus - CCA´s plappern eh meist nur das nach,was denen "von oben" erzählt wird,und "da oben" hätten die´s gerne,dass Dreambox & Co "illegal" wären,um nen Riegel vorschieben zu können - sind es nunmal aber nicht!
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Boxen selbst können natürlich nicht illegal sein.
    Die Nutzung für Sky verstößt nur gegen die AGB. (Auch wenn sich einige hier darüber streiten ob das so ist - ich sehe es so.)
    Ein Verstoß gegen die AGB ist aber nicht strafbar, es kann nur zu einer Kündigung durch den einen Vertragspartner (Sky) führen. Aber wo kein Kläger da kein Richter und früher konnte man das nicht konsequent verfolgen.

    Heute werden aber Techniken verwendet die das Nutzen dieser Technik ausschließen können.
    Das stößt natürlich bitter auf - ist letztlich aber nachvollziehbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ist eben das Wegbrechen alter Muster. 20 oder mehr Jahre war man anderes gewohnt, da fällt der Umstieg schwer. Kann ich nachvollziehen. Für mich wäre wegen dem JS PIN bei zertifizierter Hardware spätestens dies Jahr Feierabend gewesen, die Sky+ Kiste selber hätte aber auch ihren Anteil. Nun hat Sky D aber mit der exklusiven Bundesliga das Mittel, um alte Zöpfe abzuschneiden und kann darauf bauen, dass man genügend Abhängige hinter sich weiß. Neben der übergroßen "schei**egal" Masse. Für die paar Störer wird man sicher noch eine Lösung finden, um die frühzeitig loszuwerden und dann gehts wieder ruhig im Sky Land zu. Eine Kulanzlösung scheut Sky denk ich derzeit zum einen wegen dem üblichen Fehlen von juristischen Angriffen und weil man ev. Trittbrettfahrer befürchtet, die mit Verweis auf Tausch sich ihres Abos frühzeitiger entledigen wollen als ursprünglich geplant, abseits von der ganzen Pairing Sache.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.