1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Letztes Mal, Deine dauernden unhaltbaren Unterstellungen belohne ich das nächste Mal mit Deiner Sperre. Langsam reicht es mir.

    - Moderation -
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein, denn DU bist nicht "der Markt". Du bist ein einzelnes für Sky unbedeutendes Lichtlein, wie jeder andere hier.

    NEIN, sie wollen Dein Geld nicht. Fertig. Trag es wie ein Mann. Tut Sky auch.

    Und ? Interessiert auch fast niemanden der 4 Mio Skykunden. Und schon gar nicht ob man das über Kurzwelle in Kombination mit einem Sandwichtoaster in nordkoreanischer Synchronisation mit chinesischen Untertiteln um 3 Uhr nachts noch vor der Weltpremiere empfangen kann.
    (Gilt auch für deine GoT-Quellen, bevor das wieder kommt....:eek:)

    Sie können und werden auf Dich verzichten, und wegen Pairing werden die Kundenzahlen in 3 Jahren imho (leider) nicht gelitten haben. Was aber auch kaum belegbar wäre, weder in die eine, noch in die andere Richtung. Hinbiegen kann man es sich immer.

    Sind es in 3 Jahren immer noch 4 Mio Kunden, wird man sagen: Keine Steigerung wegen Pairing.
    Sind es in 3 Jahren 5 Mio Kunden wird man sagen: Ohne Pairing wären es 6 Mio.

    Korrekt.
    Oder um es mit den Borg zu sagen: Widerstand ist zwecklos. Man kann sich zukünftig assimilieren lassen ;) oder den "Feind" mit den verbleibenden technischen Mittel umgehen.
    @optimizer
    srumb hat nicht persönlich den Tipp gegeben "zu spuren". Er hat Skys (mögliche) Haltung zitiert und die eventuelle Massnahme dann eine Kündigung auszusprechen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015
  3. oma

    oma Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo Steffen,

    du wirst doch wohl nicht einknicken. :(
    Einfach die Annahme verweigern. Das geht auch mit einer unterschriebenen Mitteilung mit Sendungsnummer am Briefkasten. Funktioniert bei mir bestens. Ist doch ein kleiner Aufwand der sich für dich lohnt. Oder willst du deinem Vater den Receiver zumuten?

    Grüße aus Dresden
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.023
    Zustimmungen:
    2.562
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Interessant wie sky bei Kündigungen diesen kleinen Lichtlein hinterherhechelt und fast schon bettelt, dass man ja verlängern möge. So unbedeutend scheint ein einzelnes Lichtlein eben doch nicht zu sein. Und wenn man der Ansicht ist, dass man als Einzelner nie was ändern könnte, kann man sich gleich allem unterwerfen. Typisch deutsche Haltung.
     
  5. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dem wäre es wie gesagt egal auf was er schaut. Mir hingegen nicht.

    Mein Kampf geht natürlich noch weiter - hab die Faxen aber dicke von dem Verein.:eek:

    Das schlimme ist - ich schau fast nur noch deren Programm - da hat sich sowas wie Abhängkeit eingeschlichen:rolleyes:

    Ach ja - fällt mir dazu noch ein: Ich hatte Anfang des Jahres ein nettes schreiben erhalten das sie meinen Vertrag beenden weil ich gegen die AGB´s widersprochen habe. Hatte da angerufen - und nach langen hin und her.....der Typ von Sky war mir diesmal leicht sympatisch am telefon......hab ich meinen Widerspruch zurück genommen. Natürlich wurde besprochen das man mir das nicht gleich wieder versucht nen Leihreceiver unterzujubeln. Wurde auch verneint - was auch sonst.

    Naja - ich werde die Annahme natürlich verweigern bzw. zurück schicken.

    Aber ich brauch mein Game of Thrones, mein Banshee, mein Downton Abbey etc. :D
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Automatisierte Massenrückholserienbriefe/mails. Aber schön das manche naiverweise tatsächlich annehmen, das wäre "individuelles Hinterherrennen".

    Genauso typisch deutsches Schubladendenken. :LOL:
     
  7. oma

    oma Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo Steffen,

    so ist es richtig. Sky AGB hin oder her. Du hast keinen Receiverzwang!!!

    Grüße aus Dresden Andreas
     
  8. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was das "Hecheln" und "Betteln" betrifft, so ist das aus Sky-Sicht schon nachvollziehbar. Jeder zahlende Kunde bringt Geld, für eine Leistung (Sendesignal), die Sky eh vorhält, egal ob DER Kunde ein Abo hat oder nicht. Das hat jedoch nichts damit zu tun, wie Sky seine "Kundenzufriedenheit" und "Kundenbindung" tatsächlich pflegt und fördert.

    Was ich jedoch nach wie vor nicht verstehe ist, warum sich Sky in D nach wie vor so handwerklich ungeschickt verhält und damit den Frust (der sich auch in diesem Thread niederschlägt) erst heraufbeschwört und sich (unnötige) Probleme schafft.

    Mit den hier schon geposteten neuen TELECLUB - AGB müsste selbst Sky klar sein, wie es richtig läuft. Geregelte "Pflicht zur Nutzung der Sky-Leih-Technik" sowie "außerordentliches Kündigungsrecht bis zum Ablauf der gesetzten Frist zur (Nicht-) Anerkenntnis der neuen AGB", und gut ist.

    Aber selbst" abschreiben" kriegen sie nicht hin.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015
  9. oma

    oma Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo Toni,

    ist in Deutschland vielleicht so nicht durchsetzbar.

    Grüße Andreas
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was nützt das?
    Sky ist nicht verpflichtet fremde (illegale) Hardware zu unterstützen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.