1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mein letztes Kaufgerät lag eher bei 400 € und hat Funktionen wie Bild im Bild oder Streaming über das Heimnetzwerk. Meinem vorigen Computer habe ich vor sechs Jahren noch eine DVB S2 PCI Steckkarte gegönnt. Wenn ich auf meinem aktuellen Computer etwas Fernsehen gucken möchte, rufe ich das Webinterface meiner Dreambox auf und lasse mir den Content herüber streamen.

    Man sollte nicht vergessen, dass es neben dem TV auch noch Radio gibt. Ich kann mir einen UKW-Sender, der in Stuttgart mit 100 KW in den Äther hinaus bläst, wahlweise über echtes Webradio oder über heimnetzwerk-gestreamtes DVB-S anhören. Der auch in deinem Kabel vorhandene ARD-Hörfunktransponder hat 62 Radioprogramme mit stolzen 320 kbit/sek.

    Kurzum: Ich habe jede Menge Verwendung für meine Dreambox, auch wenn sie jetzt keine Programme von Sky mehr empfängt. Damit fegt Sky sich selbst vom Markt. :p

    Ich kann jetzt kein Sky mehr sehen. Na und?

    Letzte Woche habe ich einen top-aktuellen Kinofilm als Kauf-Blu Ray für 13 € und eine komplette Staffel einer TV-Serie für 10 € gekauft.

    Die Frage, die sich der CEO von Sky bei der ganzen Pairing Diskussion stellen muss, ist doch folgende:

    Will Sky mein Geld haben oder nicht?

    Wenn Sky mein Geld haben will, dann sollen sie gefälligst auf Mätzchen wie Pairing verzichten. Ich will möglichst komfortabel Fernsehen gucken. Ich will auf den Komfort meiner Dreambox nicht verzichten.

    Wenn Sky mein Geld nicht haben will, gebe ich es anderen Leuten. :p

    Keiner hat meine Frage beantwortet, wie ihr die Serie Penny Dreadful guckt. Wenn ich eine Folge gucke, bekomme ich im Vorspann immer ein großes Sky-Logo zu sehen, weil es sich um eine Sky-Eigenproduktion handelt. Wer hat die Rechte für Deutschland?

    Unter dem Strich muss Sky entscheiden, ob sich Pairing rechnet oder nicht. Mehr als 20 Jahre lang habe ich jeden Monat Geld an Sky / Premiere / DF-1 bezahlt. Damit ist nun Schluss! :winken:

    Ich finde, den Rest soll der Markt entscheiden. Wenn Sky meint, auf Film-Freunde wie mich verzichten zu können, dann sollen sie das bitteschön ausprobieren. Ich bin gespannt, wie die Geschätszahlen in drei Jahren aussehen werden.

    tl;dnr: ich bin der Meinung, die beste Form des Widerstandes gegen Pairing besteht darin, Sky den Geldhahn zuzudrehen und diesen Pairing-Fanatikern keinen einzigen Cent mehr in den Rachen zu werfen! :winken:
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und bis die Klage durch ist, hat Sky dann Pairing-Stufe 2 hochgefahren und es liegt tatsächlich "Unmöglichkeit" vor. :D
    Dann gibt es also nur noch Schadenersatz und allzu hoch dürfte er nicht ausfallen (ich gehe mal von den Abobeträgen für die Restlaufzeit aus).
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Vielen Dank! Diese Zahlen kannte ich nicht.

    Diese Zahlen sprechen zumindest dafür, dass nach der Scharfschaltung von Pairing Stufe 2 kein rasantes Kundenwachstum eingetreten ist. :winken:

    Sofern die Pairing-Befürworter in den oberen Etagen von Sky gehofft hatten, die bisherigen CardSharer und sonstige Piraten würden sich nun scharenweise in zahlende Kunden verwandeln, war dies offenbar eine Milchmädchenrechnung. :p

    quod erat demonstrandum.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Tja, das gleiche Ergebnis gab es ja auch, als Premiere 2008 mit dem Kartentausch die Baumarktreceiver-Schwarzseher und die Karten-Ali-Kunden rausschmiss.
     
  5. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Ich stelle gerade fest, daß man auch ohne Sky ganz wunderbar leben kann.

    Mein Geld bekommen jetzt eben auch andere ... Bei mir wären es im Oktober / November zwar erst 10 Jahre gewesen, aber immer ungekündigt und zuverlässiger Geldeingang.

    Offenbar sind viele Leute zufrieden mit dem, was ist. Manche werden wohl auch erst in den nächsten Monaten realisieren, was passiert ... mal sehen, wie viele Sky dann die Treue halten.

    Ich vermute allerdings, daß die große Masse (leider) einfach zu bespaßen ist, wenn man großzügigerweise kostenlos einen neuen Receiver bekommt. Ist dann halt so. Das kann jeder nur für sich entscheiden.
     
  6. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Leutkens!
    Versteht doch endlich mal: Sky wird umstellen, Sky wird pairen. Und Sky ist es gleich, ob dann alle noch glücklich sind. Wer nicht spurt, dem wird gekündigt.
    Inzwischen wird Sky wohl den Überblick haben, welche (einkalkulierten) Verluste durch einseitige Kündigungen seitens Sky entstehen und seine Handlungsweise entsprechend einrichten.
    Teleclub wird auch umgestellt, Termin ist bekannt, und auch dort ist es Sky egal, ob mit dem Sky-Receiver die nationalen Programme entschlüsselt werden können.
    Es hilft nur die Kündigung - und jeder normal denkende Mensch hätte bereits im Vorfeld vor über einem Jahr vorausschauend gekündigt, als Sky die Pairing-Ambitionen von der Leine ließ.
    Und glaubt mir, es geht ohne Sky!
     
  7. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sodele - vor ca. einem Jahr hat man mir versucht diesen Leihreceiver unterzujubeln. Hatte mich mit Sky nach mehrmaligem hin und her darauf geeinigt das ich 2 Stück V14 als Solokarte bekomme. Hat auch geklappt.

    Wurde ca. 1 Jahr lang nicht von der Bande belästigt.

    Heute morgen - noch im halbschlaf - hab ich meine mails gecheckt...und was sehe ich da.........ich bekomme einen neuen Receiver zugeschickt.

    Na Toll - geht das wieder von vorne los.

    Hab da angerufen und gesagt das ich den nicht will und Sie soll Ihn aus dem System rausnehmen. Sie vermerkt es meinte die Dame - den Versand (der erst in ca. 4 Wochen erfolgen soll) kann Sie aber nicht stoppen. Ich soll den zurückschicken oder Annahme verweigern.

    Das der Verein nicht in der Lage ist eine Sendung die erst in 4 Wochen verschickt werden soll aus dem System rauszunehmen ist eine Sache.....die andere Sache ist das ich mich anscheinend wieder auf nervenaufreibende Kommunikation mit Sky freuen kann demnächst.

    Hab die Nase so dicke davon.

    Da ich 2 V14 habe - eine davon hat mein Vater....bin ich fast schon bereit einen Leihreceiver zu dulden. Ihm ist es nämlich egal auf was er schaut.

    Ich allerdings hab absolut keine Lust auf dieses Teil.
     
  8. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Danke!
    Dieser fundamentale Beitrag hilft jedem weiter, insbesondere Newcomern.
    Und in Bezug auf zahlende Kundschaft 'spuren' zu verlangen..., da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
    Müssen wir jetzt also Angst und Demut vor Sky haben?
    Der ganze Thread (und die Vorgänger) dreht sich doch immer noch darum, ob Sky einfach machen kann, was es will.
    Kann es nicht (und ich bin schon fast geneigt, MB zu zitieren).
    Richtig ist es lediglich - objektiv gesehen - dass beide Vertragspartner kündigen können - ob vorzeitig oder nicht ist ja auch unklar.
    Und wenn Sky dann nicht mehr verlängert, weil es neue Bedingungen gibt, ist das akzeptabel.
    Mein Rat:
    Nicht 'spuren' im laufenden Vertrag (Sky ist keine Behörde oder irgendwie weisungsbefugt), sondern selbigen wie vereinbart zuende führen.
    Meine nachweisbare Erfahrung ist, dass Sky eben nicht plötzlich etwas um 180° drehen kann, was vereinbart war (siehe meine Signatur - Vertragsgespräche am Telefon unter Zeugen führen; relevante Punkte ansprechen und klären).
    Und am Ende entscheidet sowieso das Geld:
    Wenn Sky schließlich nur noch Rabattkunden hat (darauf läuft es derzeit hinaus), werden sie 5 Mio oder mehr brauchen - das schafft man nicht mit Unfreundlichkeit (auch in technischer Hinsicht) und zuvielen Restriktionen.
     
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Würde ich jetzt so nicht sagen, dieser "Forist" kommt aus einer bestimmten Ecke und besitzt wohl "Insiderinformationen",

    wie so viele Andere in diesem Forum!:wüt:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Auch das kann mein Technisat auch, auch dafür braucht man keine Dreambox. ;)

    Meine Güte, jedes Mal schreibst Du einen Roman was man in wenigen Worten zusammenfassen könnte. Wir wissen auch das Du Sky unter den gegeben Umständen nicht brauchst und Sky kein Geld von Dir will. Kann, und konnte ich immer, verstehen. Aber das wissen wir doch alle...

    Was mich nur interessiert ist, wie Du auf den Pairing-Zeitplan 2016 kommst für die HD-Sender.
    Wenn die pairen, dann alle Sender. Wie schon jetzt einige User die Erfahrung machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.