1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. König Sonnsa

    König Sonnsa Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2010
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Bei mir hat der "Widerstand" nach ca. 3 Wochen regen austausches zum Erfolg geführt. P02 und eigene gedultete Hardware. Reguläres Kündigungsdatum: 30.11.2015 nach Widerspruch gegen die neuen AGB.

    "Zitat Sky: aufgrund der vorangegangenen Korrespondenz teile ich Ihnen Folgendes mit:

    Ausreichende Informationen hinsichtlich der Technikumstellung übermittelten wir Ihnen. Um den Vorgang zum Abschluss zu bringen, haben wir uns dazu entschlossen, Ihren Vertrag - aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht - am 30. Juni 2015 zu beenden.

    Des Weiteren und in Bezug auf Ihre E-Mails vom 22. Mai 2015 an Herrn (Datenschutzbeauftragter) weise ich darauf hin, dass die Ihnen zugesandten Angaben in dem Schreiben laut unseren Unterlagen korrekt sind, da diese aus der Technikumstellung resultieren. Ich bitte um Verständnis dafür, wenn ich diesbezüglich auf diese nicht weiter eingehe.

    Abschließend bestätige ich Ihnen, dass wunschgemäß keine Datenweitergabe an Dritte erfolgt.

    Wir betrachten die Angelegenheit in unserem Hause als erledigt, und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute."

    Sollte der Beitrag für Juni 2015 abgebucht werden, verweise ich auch mein erteiltes SEPA-Lastschriftmandat, um dessen Zustandekommen sich mittels Unterschrift, seit Mitte Mai nicht gekümmert wurde.

    Dieses ist natürlich ein Einzelfall und stellt keine Rechtsberatung dar. Danke an das Forum und das BGB, sowie das BDSG!

    Danke an das Forum!
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Glückwunsch zu diesem Einzelerfolg ! :winken:

    Nun mal am Rande gefragt ! Deine Signatur passt ja nun nicht wirklich dazu XD

    Also nutzt Du noch einen Kabelreceiver "Zertifiziert" ist laut KDG/Sky und ein ACL im Wisi der DvB-S ist im PKN Netz arbeitet ? :D

    Fragezeichen tun sich auf :p ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2015
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Vielleicht fängt Sky damit an sich von den Widerständler zu trennen damit die harte Abschaltung ende Sept. glatt über die Bühne geht.

    Würde mich nicht wundern wenn Sky bis ende Juni (Ende des Geschäftsjahr) weitere Kunden rauswirft. Aufgrund Poststreiks wird es dauern bis alle zukünftigen Ex-Kunden informiert sind.
     
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das weiß nur das System und das arbeitet auf Hochtouren :D

    Ernsthaft die "paar" Kulanz und so weiter ... Kunden juckt Sky nicht mehr ! Das wird schon längst mit in das Regulatory & Distribution eingerechnet *g*

    Der Drops ist gelutscht seit Mitte 2014 solange hatte man Zeit gegen das ganze gegen zu wirken "global" nun wird man mit der Situation leben müssen -> wenn nicht kündigen !, ganz simple und einfach ;-)

    Und was nachdem Termin Abschaltung passiert schaun wir dann mal was sich NDS und Sky einfallen lassen ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2015
  5. König Sonnsa

    König Sonnsa Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2010
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das weiß nur der Himmel! ;)
     
  6. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Bei mir sagt der "Himmel" eins: Dunkel für viele ohne überhaupt zu verstehen um was es geht :D:eek: Das macht sich Sky wie andere Provider zu nutzen wie in der EU nun auch schon länger gang und gebe !

    Wer nicht mitfahren möchte auf dem Zug CI+ / Zwangsreceiver sollte dann nun:

    1. Kündigen
    2. Sein eigenen Kampf führen
    3. sich damit abfinden
    4. nicht legales sich erlesen (was einen momentanen Zeitwert bringt) , wobei da auch die Boardgemeinschaften in der Richtung -> langsam genervt ist, was soll nur werden wenn man ernst macht und wirklich den globalen Hebel umwirft ? XD
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2015
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich bin wirklich mal gespannt, wie das alles weiter geht und die zukünftige Entwicklung aussieht.

    Derzeit gewinnt man mit Kampfpreisen jede menge Kunden und meint, auf die paar renitenten Kunden verzichten zu können.

    Wenn man böse ist, könnte man natürlich einen Zusammenhang mit Pairing bei sky Italia konstruiren. ;)
    Dort war man mal knapp an der 5 Mio Kundengrenze dran (4,94 Mio. in 2012). Seit dort die harte Linie gefahren wird findet kein Wachstum bei der Anzahl der Kunden mehr statt. In 2013 gab es einen Rückgang auf 4,76 Mio Kunden und jetzt dümpelt man an der Marke von 4,8 Mio herum.
     
  8. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28

    Aha, und mit welcher Begründung möchte Sky den noch bis 30.11.15 laufenden Vertrag vorzeitig brechen. Bei V14 solo.
    Gefällt die Nase nicht mehr?
    Dummes Zeug welches nicht erst zu nehmen ist.
     
  9. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Zumindest 34,90€ für Komplett ist schon seit Jahren immer wieder der Einstiegspreis und Italien steckte in den letzten 3 Jahren in einer Rezession, wobei es eigentlich schon seit 2008 wirtschaftlich bergab ging. Ich vermute, dass dem Großteil der Kunden Pairing egal ist. Die freuen sich auf den 2 TB-Receveiver, siehe Rückholfaden. Pairing ist seit deutlich über einem Jahr ein Thema. Es gab keinerlei sichtbaren Auswirkungen auf die Kundenzahl. Im Gegenteil, der Kundenstamm wächst. Die Realität "da draussen" sieht anders aus wie hier im Forum....
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Viele werden auf allen vieren zu Sky kriechen und um ein CI+ oder einen Receiver betteln. Einige werden in den sauren Apfel beißen und den Aufpreis für die HDD zahlen.

    Im Forum wird dann geklagt das die (div. Schimpfwörter) von Sky ihr teures Graumodul entwertet hat und der teure Receiver jetzt wertlos ist.

    Wenn das CI+ Konsortium handel und die Zertifikate ungültig macht werden wird man feststellen das es neue geleakte Zertifikate nur für aktuelle Modelle gibt und ein Neukauf ansteht.

    Wenn es dir nicht passt kannst du Sky auf Vertragserfüllung mit eigener unlizenzierter Hardware verklagen. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.