1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maladjez

    Maladjez Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Will Sky wirklich eine IP Adressprüfung beim Kunden einführen? Haben die sich schon einmal mit Netzwerktechnik und Netzwerksicherheit beschäftigt? :eek:

    Hier sind "Fehler" schon vorgezeichnet...
     
  2. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    ---
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2015
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja sicher.

    Ja und ? Deshalb macht man sowas dann nicht ? :eek: Seltsame Logik.
    Zudem, mit "Fehler machen" kennt sich keiner besser aus als Sky.....;)
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    LOL :D

    Einfach beide Receiver in einem Netzwerk aufstellen und die Karten in Restriktionsfreier Hardware betreiben... Läßt sich doch immernoch missbrauchen, oder?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.586
    Zustimmungen:
    32.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja, aber dieser Käse soll ja nach Meinung vieler Sky D Abonnenten bei der Harmonisierung innerhalb des Senderverbundes doch bitte in England bleiben :winken:. Harmonisierung heißt für viele hier Programm wie in UK, aber mit 50% Rabatt wie in Deutschland und das auf Dreambox. Tja.
     
  6. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So, laut Teleclub wird Nagravision ende September deaktiviert.

    Klasse, damit kann ich nun endgültig beweisen, dass Sky meine S02 Karte bis zum Vertragsende hätte weiter aktiviert lassen können.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.586
    Zustimmungen:
    32.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was bringt dir das? Zudem ist es bisher nur eine Aussage. Aktiv werden kannst Du wenn sowieso erst am 01.10.2015, wenns 100% bewiesen sein sollte.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Zitat Teleclub:
    Sky ist verpflichtet und will auch sicher stellen, dass es zu keinem Missbrauch der exklusiven Sky Inhalte kommt. Den Preis dafür bezahlen am Ende nämlich Sie als ehrlicher Kunde. Da Sky ab Oktober 2015 aus diesem Grund nur noch ein Verschlüsselungssystem (NDS) verwendet, müssen alle Smartcards des alten Verschlüsselungssystems bis Ende September 2015 mit einer neuen Smartcard, sowie einem Sky HD-Festplattenreceiver oder einem Sky CI+ Modul ersetzt werden. Mit Ihrem vorhandenen Gerät wird der Empfang von Sky demnächst nicht mehr möglich sein.
    Auf www.teleclub.ch/skywechsel finden Sie sämtliche Informationen zum Sky HD-Festplattenreceiver / CI+ Modul und die Möglichkeit, uns ihren Hardwarewunsch anzugeben. Selbstverständlich ist der ganze Austausch kostenlos, zudem wird ihnen der Receiver oder das CI+ Modul gratis für die Dauer ihres Abonnements zur Verfügung gestellt. Nachdem wir ihre Angaben zum gewünschten neuen Gerät erhalten haben, werden wir Ihnen den Receiver / CI+ Modul ab Juli 2015 zustellen.
    Im Zusammenhang mit den neuen Sky Empfangsgeräten wurden auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) angepasst, die ab Juni 2015 für sämtliche Abonnementsverträge gelten werden. Diese finden Sie unter www.teleclub.ch/sky/cms/tos.


    Das ist aber nichts Neues.
    Ich habe hier schon einige Male geschrieben, dass Ende September die TPs auf DVB-S umgepolt werden und dann wird definitv auch Nagra abgeschaltet.(!) Das heißt ab Oktober alles umgestellt und gegessen. Fiktive Restaufzeiten bis gar 2017 wie einige User meinten, sind immer schon völliger Unsinn gewesen.
    Ob dann alle gepairt sind, steht auf einem anderem Blatt, dass glaube ich persönlich nicht.
    Es geht erst mal rein um den Verschlüsselungswechsel.

    Für die paar Teleclub-Sat-Kunden ist der Receiverwechsel ohne CI-Schacht natürlich Suboptimal.
    Zudem können sie auch kein anytime nutzen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2015
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja und ? Niemand hat behauptet, das Nagra früher ausläuft. Und es ist ja auch nur eine technische Aussage. Nicht beweisen kannst Du dagegen, das Sky aus internen, technischen, bürokratischen und logistischen Gründen, nicht in der Lage ist, (mit vertretbarem Aufwand) Einzelwünsche hinsichtlich Umstellungstermin zu berücksichtigen.

    Selbst wenn. Siehe oben, hinter dieser argumentatorischen Nebelwand ist Sky nahezu unangreifbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2015
  10. badboy72

    badboy72 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo

    Mal ne blöde Fragen zwischendurch. Ich habe Sky gekündigt und nach der eingetroffenen Hardware auch diese abgelehnt und zurückgeschickt. Die AGB Änderung hatte ich vorher schon widerrufen. Seither V14 only.
    Im Zuge der "Umstellung" hat man mir 12 Monate HD+ geschenkt. Mein Sky Abo endet zum 30.11.15. Das HD+ Abo aber erst zum 26.03.16, weil ich da erst die "inovative" Technik bekommen habe. :eek:

    So wie es derzeit aussieht bleibt die Kündigung bestehen. Ich weiche auf Amazon Prime, Netflix und das Mediaportal für E2 Receiver aus. Sportfan bin ich gar nicht, daher reicht das völlig.

    Rein theoretisch könnte ich doch die Sky Smartkarte bis zum 26.03.16 behalten oder wie seht ihr das?

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.