1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von mika_van_detta_, 4. Februar 2015.

  1. badboy1973

    badboy1973 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2014
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Soll das heißen das dann sky im UM Netz nur noch in nagra verschlüsselt? Was ist dann mit Sky anytime?
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Entweder da oder man verständigt sich notdürftig drauf, dass die Verschlüsselung nur für sky bleibt.
    Exakt das mit Sky Anytime frage ich mich auch. Man könnte es zu Nagra aufbohren oder man stärkt seine eigenen Produkte und sagt knallhart "wer VOD nutzen will, der soll unsere Videothek nehmen." wir werden sehen wo der Weg hin geht. Das sind absehbare, aber noch ungelegte Eier.
     
  3. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Sky hat doch eben erst auf NDS umgestellt und darauf baut auch Pairing auf. Nagra war doch viel zu einfach zu umgehen.
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    A hat doch nix mit B zu tun,...
    Im Kabel entscheidet Unity allein ob Pairings, NDS, Nagra oder was auch immer.

    Im Kabel gibt es ja auch kein sky V13 oder 14 sonder V23 von Kabel BW, da hat sky nix drin von sich. Die liefern Free to Air via Glasfaser und UM setzt sein NDS und Nagra drauf, nicht deren.
     
  5. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Das ist korrekt, bis auf die V23. Die funktioniert imho nur mit dem Sky+ Receiver im UM Gebiet, sonst nur bei "Kabel BW". Ich hatte deinen Text so verstanden das Sky über Sat zukünftig auch anders verfährt, siehe deine Anmerkung:
    Das habe ich dann wohl falsch interpretiert, sorry.
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Der Satz auf war die Receiverwahl bezogen im Hause UM, dass die Zukunft ganz klar in Richtung Zwangsreceiver oder Originalmodul geht, wie es bei sky via Satellit auch der Fall ist dank Pairing. Könnte wetten, dass da auch noch was kommt bei UM, aber warten wir es ab. Ein Schutz a'la CAK 7 auf allen Sendern wäre ab Datum X denkbar, aber das sind tatsächlich Annahmen bzw. mögliche Horrorszenarien, die mir so nie betätigt wurden und ich hoffe, dass ich mich hier auch irre. Ich deute ja gern mal mit "ich denke" an, aber in diesem Fall ist es wirklich nur mutmaßung.
     
  7. Gast 35827

    Gast 35827 Guest

    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    hallo, müssen die TV Sender nicht damit einverstanden sein? oder können KNB machen was die wollen.
     
  8. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Das ist doch alles erst auf Senderwunsch eingeführt worden.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Warum sollen die TV Sender damit einverstanden sein?
    Der PayTV Anbieter, also der Kabelnetzbetreiber bei unitymedia ist in der Pflicht, dass das TV Signal verschlüsselt und geschützt ist. Ist es nicht, dann sind auch die TV Sender hinterher, denn wenn die TV Sender für jederman über umwege kostenlos zu sehen sind gibts eventuell auch wiederum weniger PayTV Abonenten und somit weniger Kohle für den KNB und den TV Sender.

    PayTV Sender bekommt ja pro Abonent anteilig einen Centbereich als Gutschrift die wohl gegen die Einspeisgebühr gerechnet wird.
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Die Sender können den Schutz fordern, aber umgekehrt muss Unitymedia den Maßstab für die Sicherheit festlegen und kann den Schutz jederzeit für alle Sender aufschalten, hingegen abschalten können sie ihn nicht, wenn er z.B. mit einer Partei vertraglich vereinbart wurde. Also Ausweitung aus eigenem Ermessen jederzeit, abschaltung nur in Rücksprache mit vertaglicher Umschreibung bei Sendern denen dieses Merkmal zugesichert wurde.