1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein, hast du nicht. Ich habe aber auch noch nirgendwo gelesen, dass ein Widerspruch gegen neue AGB AUTOMATISCH die Beendigung des Vertragsverhältnisses mit Fristablauf zur Folge hat. Wenn NIEMAND kündigt, verlängert sich der Vertrag trotzdem, nur halt unter den "alten" Bedingungen (und zu den "Listenpreisen", wenn keine andere Übereinkunft erzielt wird). Das Sky-Schreiben als KÜNDIGUNG seitens Sky AUSZULEGEN halte ich für "mutig". Ich würde in jedem Fall vorsorglich selbst kündigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2015
  2. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ist natürlich kein Fehler, mit einem Einzeiler zu bestätigen:

    "Hiermit bestätige ich die Beendigung des Abo zum mitgeteilten Zeitpunk."

    Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, dass Sky eine Kündigung mitgeteilt.
    Eine Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung und bedarf keine Bestätigung durch den Vertragspartner.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Für Kündigungen gibts einen Nachbarthread.

    - Moderation -
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    War klar. :eek:
    Sky hat lediglich mitgeteilt, das man einen Kunden hat, dessen Vertrag gekündigt ist.....von wem, hat Sky nirgends mitgeteilt.

    Und das hier:
    wäre wohl ehe als klare und eindeutige Willenserklärung des Kunden zu interpretieren. => Wenn nicht jenes oder dieses geschieht, kündige ich.
    "Jenes oder dieses" ist nicht geschehen, als Willenserklärung (zur Kündigung) des Kunden in Kraft.

    Alles klar ?
     
  5. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Meinungsvielfalt!?:winken:
     
  6. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    ??? Kann doch jeder seine Meinung hier äußern (in letzter Zeit zumindest). Denke, dass wir DIESES Thema hier wirklich schließen können (da es ja auch "nebenan" noch einen Thread dazu gibt). @Teoha: KLAR ist wie bei Sky üblich nichts. Ausreichend Platz für Auslegungen jeglicher Art. So ist z. B. nicht klar, dass das betreffende Vertragsverhältnis GEKÜNDIGT ist. Es wird in dem Schreiben lediglich mitgeteilt, dass das Vertragsverhältnis zu einem bestimmten Zeitpunkt, hier dem 31.07.2015, endet. Nicht mehr und nicht weniger.

    Das betrifft ALLE Vertragsverhältnisse der Kunden mit Sky. Jedes endet zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sofern jedoch nicht rechtzeitig gekündigt wird, endet es eben nicht, sondern verlängert sich um 12 Monate. Sofern sich der Kunde darauf berufen will, muss er die entsprechende Erklärung seinerseits belegen.

    Einen Auslegungsversuch dahingehend, Sky habe gekündigt, wird wohl niemand ernsthaft führen wollen. Sky kündigt den Vertrag, um anschließend den Kunden halten zu wollen???

    Um zum Thema Pairing zurückzukommen. Eine "angekündigte" Kündigung wegen Pairing dürfte als Mittel zur Abwehr aufgrund der Bedingungsfeindlichkeit von Kündigungen nicht greifen. Ist im vorliegenden Fall auch keine Änderungskündigung, da der zugrundeliegende Umstand (Vertragsänderung) noch gar nicht vorliegt. Somit lediglich eine Absichtserklärung ohne rechtliche Folgen.

    @Eike: Sofern hier dargestellt wird, dass eine "vorsorgliche" Kündigung im Falle einer EVENTUELL späteren " Heirat" Mittel zum Zweck sein könnte, gehört die Diskussion darüber schon hierher. Ob das "funktioniert,..? M. E. nicht. Bin jedoch hier damit durch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2015
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein.
    Ich kann dir aus Erfahrung sagen, das dieser Sky-Brief nur an Kunden mit gekündigten Verträgen verschickt wird. Daher geht zumindest Sky davon aus, das der Vertrag gekündigt ist.

    Lies bitte nochmal meinen Vorbeitrag. Sky HAT ihm nicht gekündigt, Sky hat den "Erpresserbrief" ;) (Wenn ihr das und das macht, kündige ich...) als Kündigung des Kunden angesehen. Und schickt jetzt Rückholangebote. Ganz nomal.

    Und einen Auslegungsversuch dahingehend, Sky verschicke Rückholbettelbriefe an ungekündigte Kunden, wird wohl niemand ernsthaft führen wollen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2015
  8. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und der User seinerseits kann sich auch nicht daran erinnern, gekündigt ZU HABEN. Was denn nun? Dass Sky den "Erpresserbrief" als Kündigung gewertet hat, ist wie immer i. B. a. Sky Auslegungssache bzw. "durch Erfahrungen belegt". Deine Erfahrungen spreche ich dir nicht ab. Nur kann man m E. nicht daraus herleiten, dass es GENERELL so ist.Was passiert, wenn Sky im nachhinein bestreitet, dass sein Vorgehen als Bestätigung irgendeiner "Kündigung" zu werten ist? Nichts anderes wollte ich damit sagen, und, dass es mir zu heiß wäre, sich ALLEIN darauf zu verlassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2015
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nicht gegen Vielfalt, aber vieles, was ich hier lese, zeugt eher von Einfalt. :)
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Korrekt

    Wer hat denn das gemacht ? :confused: Wovon redest Du? Wir sprechen hier von einem Spezialfall und spekulieren, wie es dazu kam.

    Deine Herleitung das Sky solche Rückholbriefe ja auch an Kunden schickt, die nicht gekündigt haben (=> denn laut dir "endet" ja jeder Vertrag) , ist vielfach unwahrscheinlicher. Hier im Forum ist zumindest noch nie einer bekannt geworden. (Als weitere Möglichkeit ist auch denkbar, das Sky dem Kunden nach Ablehnung der AGB gekündigt hat (es gab ja einige Fälle) und dieses Kündigungschreiben im Spamfilter oder/und auf dem Postweg verloren ging.)
    Bleibt aber alles Spekulation solange wolfman563 nicht durch einen Anruf Klärung herbeiführt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.