1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Tja, statt ner Entschuldigung lieber weiter auf der Schiene...
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Was anderes habe ich auch von Dir nicht (mehr) erwartet. ;)

    Nach Deinem vorherigen Ausfall ist mir klar, daß Du das mit dem Beweis anders gemeint hast. Aber einerseits war Deine Aussage im Kontext mißverständlich und andererseits hätte man darauf auch sachlich hinweisen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2015
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Jetzt wirst du wieder unverschämt.
    Wenn du nicht mehr gewillt bist, im ordentlichen Ton zu diskutieren, dann lass es einfach bleiben und ignoriere meine Beiträge. Diese Art ist jedenfalls keine Grundlage für mich.
    Wenn du mich für derart blöde hälst, warum gehst du dann überhaupt auf meine Beiträge ein. Lass es einfach, das bringt allen was.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2015
  4. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das Bild von Winnetou 1 und 2 ist auf der daserste SD und HD bescheiden weil die von der technik das Seder Logo nicht anpassen wie es die anderen auch können bei 21:9 Filmen wie es die Filme sind Warum sagt keiner was dazu oder merkt ihr es nicht?
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.237
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das ist zwar richtig, Spielfilme und Serien liegen den Öffentlich-Rechtlichen progressiv vor und werden daher vor der Austrahlung nicht auf 1080i gewandelt. Diese Tatsache gilt zumindest für das 'ZDF', 'Bayerisches Fernsehen', 'NDR fernsehen' und 'WDR Fernsehen'. Man kann dann auch davon ausgehen, dass die anderen Öffentlich-Rechtlichen ebenso verfahren.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Also wenn die Abwicklung in 1080i50 läuft, dann müssen sie es vorher wandeln. Ich kann mir aber vorstellen, dass es da bei der SDI Übertragung Möglichkeiten gibt, das als quasi progressives SIgnal durchzuschleusen... aber gerade beim BFS hab ich da meine Zweifel dran.
    Und beim ZDF ist es eben mit dieser echten progressiven Verarbeitung jetzt ja leider vorbei... und man kriegt eben nicht mal eine fehlerfreie Wandlung hin.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Darf ich fragen, woher Du diese Information hast? Denn das würde eigentlich bedeuten, daß man intern eben nicht auf 1080i umgestellt hat, sondern nur die Produktion eigener Sendungen.

    P. S.: Selbst Terranus stellt diese "Tatsache" in Zweifel. ;)
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.237
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Es kommt von meinen Kontakten, die ich zu den Sendern pflege. Diese Insider berichten, dass Spielfilme und Serien vor der Ausstrahlung nicht auf das Interlaced-Format gewandelt werden, es sei denn, es werden Schnitte oder Geschwindigkeitsänderungen durchgeführt, um einen eheren Ausstrahlungstermin zu ermöglichen bzw. ein bestimmtes Sendefenster zu füllen. In diesem Fall muss dann wohl auch ein Spielfilm durch die Formatänderung hindurch. Die 1080i-Geschichte gilt laut diesen Kontakten nur für Eigenproduktionen bzw. Zulieferungen und Übernahmen im 1080i-Format.

    Nachtrag: Beim 'ZDF' bin ich mir auch nicht so sicher, ob die neue Sendeabwicklung bzw. die Umstellung dahin schon komplett abgeschlossen ist. Die Tatsache, dass dort im Prinzip jetzt kein HD mehr "sichtbar" ist, lässt die Theorie selbst der Insider dort eher blass aussehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2015
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich denke schon, dass sie es bemerkt haben aber wahrscheinlich geht es im Moment nicht anders, weil man irgendwelche technischen Umstellungen durchführt bzw. irgendwelche Probleme mit der Technik gibt. Deswegen versucht man das ganze still und leise auszusitzen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juni 2015
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Was hat die schlechte Bildqualität mit dem Senderlogo zu tun?! Richtig überhaupt nichts.:rolleyes:
    Weil das vollkommen uninteressant ist!