1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB-Stick gesperrt

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Major König, 4. Juni 2015.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: USB-Stick gesperrt

    Dann ist er wohl hin. Wenn du dich damit abgefunden hast, würde ich es nochmal intensiv mit Linux versuchen -hast ja nichts zu verlieren. :cool:
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: USB-Stick gesperrt

    Du wirst da ein klares Ergebnis bekommen. Bitte hänge bei der Laufwerkszuordnung KEINE Zahl an, bspw. /dev/sdX1 ...
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: USB-Stick gesperrt

    Man würde so nur ab dem Startsektor der ersten Partition "NULLEN" - das ist nicht das Ziel. Ziel ist der Bootsektor bzw. Partitionstabelle ...:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Juni 2015
  4. ach

    ach Guest

    AW: USB-Stick gesperrt

    Ein Backup aller Daten auf einem externen, nicht angeschlossenen Medium ist oberste Pflicht vor Ausführung dieser Anleitung!

    Die Befolgung dieser Befehle erfolgt auf eigene Gefahr und ich übernehme keine Haftung bei Datenverlusten oder sonstigen Beschädigungen!

    Beispiel zur Ermittlung der (richtigen) Laufwerkszuordnung (4GB Stick) - Stick nicht bspw. über Dateimanager mounten, sonst kommt eine Fehlerausgabe beim späteren Befehl dd!

    Terminal öffnen, Eingabe

    su
    # Bei Knoppix Live-CD ist kein Passwort für root notwendig - bei Abfrage einfach Enter drücken

    fdisk -l

    Ausgabe:

    Disk /dev/sdb: 465,8 GiB, 500107862016 bytes, 976773168 sectors
    Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
    Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
    I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
    Disklabel type: dos
    Disk identifier: 0x0005f91a

    Device Boot Start End Sectors Size Id Type
    /dev/sdb1 2048 476665855 476663808 227,3G 7 HPFS/NTFS/exFAT
    /dev/sdb2 * 476665856 976771071 500105216 238,5G 83 Linux

    Disk /dev/sda: 477 GiB, 512110190592 bytes, 1000215216 sectors
    Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
    Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
    I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
    Disklabel type: dos
    Disk identifier: 0x6d5ab215

    Device Boot Start End Sectors Size Id Type
    /dev/sda1 * 2048 206847 204800 100M 7 HPFS/NTFS/exFAT
    /dev/sda2 206848 900190207 899983360 429,1G 7 HPFS/NTFS/exFAT

    Disk /dev/sdX: 3,9 GiB, 4127195136 bytes, 8060928 sectors
    Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
    Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
    I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
    Disklabel type: dos
    Disk identifier: 0x5e97595e

    Device Boot Start End Sectors Size Id Type
    /dev/sdX1 * 0 503807 503808 246M 0 Empty
    /dev/sdX2 3896 4727 832 416K ef EFI (FAT-12/16/32)

    Bei mir also /dev/sdX

    dd if=/dev/zero of=/dev/sdX bs=2k count=1

    Ausgabe:

    1+0 Datensätze ein
    1+0 Datensätze aus
    2048 Bytes (2,0 kB) kopiert, 0,000318337 s, 6,4 MB/s

    Der Stick muss danach neu initialisiert werden - kannst du ja dann mit Windows machen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Juni 2015
  5. ach

    ach Guest

    AW: USB-Stick gesperrt

    Ach so:
    NIEMALS einen derartigen Befehl per copy and paste in die Kommandozeile einfügen und danach die Befehlszeile bzw. Laufwerkszuordnung anpassen wollen! Denn die Befehlszeile kann schon bei diesem Vorgang ohne Betätigung der Entertaste ausgeführt werden!

    Deshalb habe ich mal meine Laufwerkszuordnung wieder in sdX geändert:)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.418
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: USB-Stick gesperrt

    Anpassen nicht, aber eingeben nur per Copy and Paste (aber leider geht das unter Linux nicht so einfach wie unter Windows da nicht einheitlich).
    Ich copiere mir die Befehle immer erst in einen Editor und ändere sie dann danach kommen sie dann in die Konsole. ;)
     
  7. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: USB-Stick gesperrt

    ich habe den fast persönlichen Chat nicht ganz verfolgt, aber ich sehe das so, dass der Stick in Windows erkannt wird?

    Was passiert wenn man CMD als Admin ausführt

    -> DISKPART
    -> LIST DISK (USB Stick merken)
    -> SELECT DISK (NR)
    -> CLEAN

    dann haut er die gesamte Partition weg. Ist eigentlich nicht viel anders als beim Disk-Manager, aber manchmal funktioniert es unter "DOS" aber in der GUI nicht.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: USB-Stick gesperrt

    Ich finde es besser, wenn ein Byte für Byte Schreibtest dabei ist:)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.418
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: USB-Stick gesperrt

    Das funktioniert bei mir nicht
    Code:
    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
    
    C:\Users\Besitzer.HOME-PC>DISKPART
    
    Microsoft DiskPart-Version 6.1.7601
    Copyright (C) 1999-2008 Microsoft Corporation.
    Auf Computer: HOME-PC
    
    DISKPART> LIST DISK
    
      Datenträger ###  Status         Größe    Frei     Dyn  GPT
      ---------------  -------------  -------  -------  ---  ---
      Datenträger 0    Online          953 GB      0 B
      Datenträger 1    Online          698 GB      0 B
      Datenträger 2    Online           15 GB      0 B
    
    DISKPART> SELECT DISK 2
    
    Datenträger 2 ist jetzt der gewählte Datenträger.
    
    DISKPART> CLEAN
    
    Fehler in DiskPart: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht a
    usgeführt werden.
    Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.
    
    DISKPART>
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: USB-Stick gesperrt

    So mache ich das auch:)