1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nilesat-Empfang: Kein Signal trotz freiem Blick

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von toof2000, 4. Juni 2015.

  1. timosat

    timosat Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Nilesat-Empfang: Kein Signal trotz freiem Blick

    meiner erfahrung nach lnb ganz nach hinten
    immer Richtung Spiegel, und vorsichtig
    Tilt Nach rechts (von vorne aus gesehen)
     
  2. toof2000

    toof2000 Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nilesat-Empfang: Kein Signal trotz freiem Blick


    Danke dir vielmals.

    Ich habe das alle beschriebenen Schritte langsam und mit aller Vorsicht gemacht, komme aber nie über 3dB. Die 3dB stabil sind möglich, es kommen aber bei Suche keinerlei Sender. Fogende Frequenzen habe ich getestet:

    11747 V 27500
    11766 H 27500
    11823 V 27500
    11843 H 27500

    Im 12 Ghz - Bereich gibt absolut keine Signale (<2dB). Mich wundert auch, dass von Eutelsat 5 / 8 W nie Sender geladen wurden, auch bei den vorher erwähnten 11 dB.

    Ich verstehe nicht, warum Nilesat im Raum Stuttgart selbst bei freiem Blick nicht funktioniert. Hat jemand eine weiterführende Idee?

    Oder wohnt jemand in der Umgebung und kann seine Erfahrung bei 120cm teilen, bzw. eine sichere LNB- und Receiver-Kombination empfehlen?

    Gibt es LNBs mit > 70 dB Verstärkung? (Kabellänge Schüssel <-> Receiver sind ca. 4 m)

    Eine Frage noch, wird Nilesat in Zukunft verbessert, sodass es besser empfangbar wird? Oder gibt es gar keine Chance?

    Grüße,

    Toof2000
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Nilesat-Empfang: Kein Signal trotz freiem Blick

    Das sind alles Nilesat 201 Frequenzen => NICHT empfangbar

    Nutze 10,719GHz V 22000 DVB-S2 QPSK 3/4 Quatar HD

    Eher verschlechtern, da der Nilesat 102 bald in Rente geht und seine Transponder wohl größtenteils zum Nilesat 201 transferriert werden.
     
  4. toof2000

    toof2000 Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nilesat-Empfang: Kein Signal trotz freiem Blick

    Hallo zusammen,

    danke, Eheimz, für 10,719GHz V 22000 bekomme ich ein 4 bis 5 dB stabiles Signal, allerdings fällt die Kanalsuche leider trotzdem negativ aus.

    Sollte ich einen neuen Receiver kaufen? Mein Skyplus 220 F hat unter Astra 19,2° E immer gute Dienste geleistet, könnte er für Nilesat jetzt zu schwach sein?

    Oder sollte man den LNB ersetzen, mein jetziger hätte max. 67 dB, bei Inverto / MTI werden bis max. 72 dB angegeben.

    Oder könnten diese Kanäle unter 8W oder andere zwischen 10° E und 10° W realistisch erreichbar sein?
    Eutelsat 8 West A at 8.0°W - LyngSat

    Danke nochmal allen.

    Grüße,
    Toof2000
     
  5. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Nilesat-Empfang: Kein Signal trotz freiem Blick

    Dein Receiver ist ein DVB-S Receiver. Der kann gar kein DVB-S2 ...

    Demnach wirst du da auch kein Signal finden...

    Dann nimm 11,296GHz 27500 H 3/4
    Vergiss den 8°W. Da sind ein paar Feeds, aber nichts dauerhaftes zur Zeit.
     
  6. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.572
    Zustimmungen:
    9.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: Nilesat-Empfang: Kein Signal trotz freiem Blick

    Die Feeds finden eher in den Abendstunden zwischen 12,5 und 12,750 GHz statt.
    Und es gibt auch ne Radio-Zuführung aus Belgien, die aber sehr schmal ist und nur von wenigen Receivern empfangen werden kann (SR unter 1.000)
     
  7. timosat

    timosat Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Nilesat-Empfang: Kein Signal trotz freiem Blick

    Belg. Radio wechselte auf 12,5 w.
     
  8. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.572
    Zustimmungen:
    9.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: Nilesat-Empfang: Kein Signal trotz freiem Blick

    Laut Flysat & Lyngsat sind die noch auf 8°West.
     
  9. timosat

    timosat Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Nilesat-Empfang: Kein Signal trotz freiem Blick

    wieder da, war kurz weg (unmodulierter Träger), zurzeit // 12,5,
    Auf beiden superstark 98%
     
  10. toof2000

    toof2000 Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nilesat-Empfang: Kein Signal trotz freiem Blick

    Hallo zusammen,

    zuerst danke allen für die vielen guten Hinweise.

    Nach Kauf einer neuen LNB (Inverto Black Ultra) und eines neuen Receivers (Schwaiger DSR581HD, mit DVB-S2, der Rest der Anlage wäre ein 120cm-Schüssel und ein 5m-Kabel) konnte ich mehrere Sender wie Kiev TV, 1+1, Tonis (alles ukrainische Sender) empfangen. Nach leichtem Drehen nach westen (1-2°) gingen die ukrainischen Sender weg und es kamen andere, z.B. BBC World, TV Norge, Lifestyle TV und andere.

    Vom eigentlich gesuchten Nilesat auf 11,296GHz 27500 H oder 10,719GHz V 22000 fehlt aber leider jede Spur. Auch bei weiterem, feinen Drehen nach westen oder bei Veränderung der Elevation / Skew / Tilt bleibt das Signal jeweils unter 5%.

    Kann jemand bitte weiterhelfen? Was könnte noch falsch sein?

    Wie erwähnt gibt es einen Berg im Horizont bei ca. 3km, aber höchstens auf Augenhöhe vom Balkon aus. Der Beam sollte ja von schräg oben hineinkommen, oder?

    Gruß,
    Toof2000
    :confused: