1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wenn es nach 30 Minuten auf einem Sky Sender nicht hell wird telefonisch die Freischaltung auslösen.
     
  2. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich weis nicht ob man hier eine Anleitung geben darf oder nicht. Ansonsten alternativ auf Google suchen. Schwer ist es nicht, man braucht noch einen Programmer zum Modul dazu. Auch ob es sich noch lohnt kann dir keiner sagen und muss jeder für sich selber entscheiden. Wann Schluss ist weis auch keiner. Jeder hat da so seine eigene Theorie. Bei mir geht's laut Sky Forum noch zumindest bis ende des Jahres, genauer gesagt ende November.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2015
  3. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Bei mir ging die P02 noch 3 Wochen lang als die V14 eingetroffen war. Das war aber schon September 2014 und kann heute schon wieder ganz anders sein.
     
  4. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Schülerzeitungscharakter. Nichts neues oder investigatives.
     
  6. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.061
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Zu mindestens hat er recht damit dass wenn man moderne und ordentliche Technik will kein SKY abonnieren darf.
     
  7. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So, bevor ich mich dann noch mit anderer Software "herumschlage" habe ich in den sauren Apfel gebissen und nun die neue Skykarte (v14) in das Ci+Modul gesteckt und beides in unser TV-Gerät. Das erste Mal um 14Uhr Sender Atlantik HD.... nach einer Stunde noch nichts. Dann wieder raus, neu reingesteckt und auf den "empfohlenen" Sky News Sender". Seit 20 Min... noch keine Freischaltung. Was mich nervt: wenn das nicht klappt, muss ich jetzt auch noch eine gebührenpflichtige (0180) Telefonnummer anrufen.

    Ist das für das Freischaltsignal eigentlich egal, wo sich das TV-Gerät gerade befindet.....? Einen Internetanschluss haben wir nicht am TV aktiviert
     
  8. elonitar

    elonitar Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Zumindest wird da alles mal einfach zusammengefasst.
    Genau nach so einer einfachen Zusammenfassung habe ich schon einige Male gesucht. Leider bekommt man auf so einfache Fragen nicht mal eine Antwort.
    Von daher kann ich mich nur für den Link bedanken.

    Wo der Fernseher steht sollte egal sein.
    Du kannst das auch online im Kundencenter machen: https://www.sky.de/hilfecenter/fehlerbehebung/freischaltung-reaktivierung-ihrer-smartcard-3036

    Ich hatte früher auch immer wieder mal Probleme mit der Freischaltung so alle 2 Wochen wurde es dunkel. Da musste ich immer wieder anrufen.
    Irgendwann hab ich mich mal mit einem Techniker verbinden lassen und der sagte, das anrufen kann man sich sparen, da das Freischaltsignal standardmäßig auf einem Sky-Sender alle 15 Minuten gesandt wird.
    Ob das stimmt kann ich nicht sagen, denn es hat bis dahin nicht immer funktioniert. Aber seit dem Gespräch mit dem Techniker musste ich die Karte nicht mehr freischalten. Und das war laut Kundencenter der 11.10.2013.
    Seit dem hab ich meine V14 im Ci+ aber auch im nichtzertifizierten Receiver ohne Probleme betrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2015
  9. duck13

    duck13 Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    humax icord HD; Multifeed
    19.2;13.0;23.5;28.5 - Sony LCD
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Falls Du Angst haben solltest, dass Dich die paar Cent für den Anruf ins Armenhaus bringen sollten, fordere das Freischaltsignal online an.
     
  10. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    :D Herzerfrischend dein Kommentar. Das Monatsabo bringt SKY doch wohl gute Knete rein. Da könnten die mal eine kostenlose Rufnummer (oder eine "normale" Telefonnummer" anbieten (im Zeitalter der Flatrates). Schließlich will SKY, dass wir neue Karten, CI+Module nutzen....... und nicht wir haben das gewünscht!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.