1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ja, ich denke ähnlich wie du. "Uralt" sind für mich z.B. Serien wie "Bonanza" oder "Kung Fu". Die Serien, die bei Netflix im Programm sind, würde ich persönlich als recht aktuell bezeichnen.
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    @jamiro029

    Danke für die unangebrachte Sky Werbung. Solange ich die Serien nicht monatlich kündbar via Smart TV schauen kann bringt mir das alles nix. Werde wahrscheinlich auch mein Sky Online wieder kündigen weil das Programmangebot nicht mal 5-6 Folgen einer aktuellen im TV laufenden Serie vorhält. Das kann sogar Maxdome.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Jungs kommt mal runter, wenn ich Serien die frisch in den USA laufen gucke, dann kommen diese wohl nicht auf sky^^

    einfach mal Kopf einschalten, dann passt es auch.

    Ich bin übrigens auch Ottonormalverbraucher oder bin ich Gewerbsmäßiger Zuschauer nur weil ich es aktuell schaue? Ich denke wohl nicht.

    Ich bin da auch nicht der einzige der es aktuell guckt, alle jüngeren Generationen schauen die aktuellen Episoden im Internet auf englisch.
    Es gibt mehr Anhänger dieser Internetuser als dieses Forum überhaupt Mitglieder hat.

    Zahlreiche Streamingseiten ob man sie nun als legal oder nicht bezeichnen mag sprechen wohl für meine Thesen.
    Es gibt Leute die essen Steaks und dann gibt es welche die gern Brei essen, dass auch mit großer Begeisterung..... Das alles hat aber nicht mit den Vorlieben von Serienfreaks zu tun^^

    Wirkliche Serienfreaks und Fans kann man mit Netflix allein nicht befriedigen... das ist nun mal ein Fakt... selbst sky und Sky on Demand reichen da nicht aus, so lange nicht die Ware 1:1 zeitnah wie in den USA läuft.

    Hier noch eine Anmerkung es gibt Anbieter wie T Home Entertain, bei dem man die TV Pakete nach blelieben monatlich an und abmelden kann und das mit der Fernbedienung.... es gibt alles, man muss sihc nur damit mal kurz befassen und schon hat man Ergebnisse die man auch verwerten kann.

    Das ganze funktioniert ohne großes Geblubber und Laber Rhabarber , Google oder die Suchmaschine des Vertrauens befragen und schon gibt es Info´s
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juni 2015
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    "Otto Normalverbraucher" beschreibt in der Marktforschung den durchschnittlichen Verbraucher mit durchschnittlichen Bedürfnissen.

    Der durchschnittliche Konsument von Serien (und Filmen) in Deutschland hat weder die Zeit noch unbedingt das Bedürfnis, so schnell wie möglich das Allerneueste zu sehen. Der durchschnittliche Serienfan will interessante und spannende Geschichten sehen, er will gut unterhalten werden. Dabei ist es ihm herzlich egal, ob die Serie brandaktuell gestern in den USA lief, oder ob sie bereits zwei oder drei Jahre auf dem Buckel hat.
    Der Durchschnittskonsument guckt seine Serien in Deutschland auf Deutsch. Der durchschnittliche Serienfan guckt seine Serien (eher) nicht auf Englisch auf "halblegalen" oder illegalen Streamingseiten im Internet .
    Der "Durchschnittsgucker" hat auch noch nicht ALLES schon gesehen, weil er einfach nicht die Zeit dafür hat.
     
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Und, hat schon jemand in Sense 8 reingeschnuppert? Auf diese Serie wartete ich ja schon wirklich sehnsüchtig. Mal sehen wann ich dazu komme.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    1. Bei Punkt 1 sitze ich sozusagen an einer Quelle. In den von mir betreuten Klassen ( ca.180 Schüler und Studenten) schaut nur einer die Serien in englisch. Alle anderen warten auf die Synchrofassungen. Die Schüler und Studenten haben auch fast alle einen Netflix Deutschland oder Amazon Prime Account. Illegal laden tut keiner mehr. Wir hatten da schon Aufklärungsgespräche mit der Polizei und Verbraucherzentrale.

    2. Ich bezeichne mich gerne als Serienfreak / Serienjunkie. Das ist übrigens auch mein interner von den Schülern vergebener Spitzname. Jeder Leher und Ausbilder hat einen. Ca.70 TV-Serien stehen im Regal dazu noch 6 Festplatten voll mit Serien aus meiner dunklen Zeit. Dazu kommt noch VOD (siehe Signatur). Ich finde mich sehr gut aufgestellt für gemütliche Fernsehabende mit Programm wann ich es wünsche.

    3.Ich habe mich damit befasst. Bei Entertain z.B. braucht man auch erst mal wieder eine extra stromfressende Box. Sowas will ich nicht mehr haben. Außer dem BluRay Player herrscht bei uns Zusatzbox freie Zone.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Nö thematisch nichts für mich. Allein schon die Wachowski Sippe schreckt mich ab.
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Netflix in Deutschland - Programm


    Lieber Redheat,

    ob das alles wie du so sagst stimmt wage ich mal zu bezweifeln, denn selbst ich könnte hier behaupten wenn ich dazu Lust hätte, das ich ein Japanisches 12 Jähriges Schulmädchen wäre^^

    Ein Fakt der dagegen spricht ist die Vielzahl der Angebote der Streamingseiten aus dem Ausland. Wenn das keine ernst zu nehmende Sache wäre und die Klickzahlen verschwindend gering, dann würde das die Contentinhaber , die Politik und selbst die Staatsanwaltschaft nicht kratzen.

    Eine weitere Frage was für Klassen du betreust^^

    Es gibt Sonderschulklassen oder Hauptschulklassen, es gibt Klassen für Taub Stumme und so gar für Menschen die 100% Behindert sind können in Klassen sein.

    Bei Hauptschüler und Niedriger wundert es mich nicht, die sind teilweise ja schon mit der Muttersprache überfordert, also jemand der kein Englisch spricht wird wohl auch kein Konsument sein... klingt logisch oder?

    Schau dich in Foren um, schau dir die Klickzahlen bei den Hostern an und schau dir die Vielzahl der Streamingseiten an, das alles spricht dagegen.

    Wenn ich beispielsweise die aktuelle Episode gucke, bin ich trotzdem Ottonormalsverbraucher, ich schaue ja nicht mehr als du sondern nur aktueller!

    Wenn ich also bei Serie XY schon bei Staffel 7 bin und du erst bei Staffel 5 bin ich kein normaler Konsument mehr? aha!

    Mein Tag hat ebenfalls nur 24 Stunden nicht vergessen! Ich habe nur die Gelegenheit bei meiner Arbeit die Serien zu schauen, das ist nichts besonderes. Es ist ja nicht so, das ich nichts machen müsste und nur da sitze und gucke..... ganz so einfach ist das dann doch nicht:D Ich drücke schon ab und an mal stop, wenn ich auf Klo muss oder mir neuen Kaffee hole^^:D

    Nichts zum trotz hier was positives über Netflix, ich finde die HD Qualität auf Smart TV oder Blu Ray Player besonders gut im Gegensatz zu den Mitbewerbern wie Amazon Prime oder Watch ever.


    Zur Thematik ohne Zusatzbox: Die T Home Box ist in der Tat eine Box die viel Strom schluckt keine Frage und gerade wenn man Ökologisch und auch Ökonomisch angehaucht nicht gerade als sparend zu bezeichnen ist. Allerdings ist die Box wie auch die Sky+ Kiste eine Box die natürlich auch mit etwas betrieben werden muss, das ist nun mal Strom.

    Die T Home box ist aber im gegensatz zur Sky + Kiste eine richtige Multimedia Zentrale, die kann E Mails anzeigen, wetter, online Spiele lineares Tv und Video on demand, die kann so gar Netflix und Maxdome^^
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juni 2015
  9. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ihr habt "Probleme"... :-\
    Jeder kann doch frei wählen was er gerne haben möchte
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ist eigentlich nicht so schlimm wenn die Serien älter sind. Ich schaue gerade 'Hör mal wer da Hämmert' (1991-1999) auf AiV.

    Wichtig ist nur das man genügend Material findet das einen interessiert.