1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Korrekt beschrieben !
    (Und ja, selbstverständlich gibt es Verträge ohne wirksam einbezogene AGB)
     
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wenn meine S02 dunkel ist kann ich ja im Moment meine V14 noch nutzen da kein Reciver bei mir eingetragen ist.
     
  3. Flopu85

    Flopu85 Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Toshiba 40 Zoll LCD FullHD, Sky+ Receiver und Samsung Blurayplayer
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Also wegen der Zusendung der AGB´s kann ich nur soviel sagen, ein Hinweis in dem Schreiben, wo man die AGB´s z.B. runterladen kann reicht vollkommen aus.

    Ich habe bei Vodafone gearbeitet und da war das in den Schreiben gang und gebe, dass auf die AGB´s hingewiesen wurde, wo man Sie findet, aber nie als Anhang

    Eine Zusendung ist nicht erforderlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2015
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mag man glauben oder auch nicht (mir war nicht bekannt, das vodafone festlegt, was gesetzlich relevant ist und was nicht :eek:), spielt aber auch hier keine Rolle, da Sky bei den schriftlichen Bestätigungen von "Verlängerungen" gar keinen Hinweis auf AGB hineinschreibt.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.460
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Würde ich mich nicht drauf verlassen. Bei mir war auch keine Hardware eingetragen und trotzdem kamen Pairing EMMs wie verrückt.

    Also Blocken oder mit dem Pairing anfreunden.
     
  6. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und womit sollte da gepairt werden? Wenn man da etwas nachdenkt erscheint einem das etwas unlogisch. :)
     
  7. lastsamurai

    lastsamurai Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wo hast du dazu was gelesen? Digital Eliteb.? Nachtf...?
    Sobald zu meiner Karte nur noch Pairing-EMMs kommen, geht die Kündigung an Sky raus. Es ist zwar absehbar gewesen, aber ich habe zumindest noch abgewartet mit meiner Kündigung.
    Den Receiver von Sky stell ich mir aber nicht in die Bude, das wäre eine Beleidigung für meinen Gigablue-Receiver. Dann schau ich die Bundesliga lieber über russische Streams.
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.835
    Zustimmungen:
    709
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Fakt ist aktuell, dass es genau zwei Szenarien gibt, wie man technisch vor Pairing sicher ist:

    a) Man nimmt das CI+ Modul und einen Receiver, der dieses, auch wenn nicht zertifiziert, verarbeiten kann ohne Einschränkungen. Hier wird sky wenig Elan haben zu drehen, da es in erster Linie darum geht Cardsharer auszuschließen und dies tut man trotz einer solchen Lösung. Die Sekundärthemen wie Anytimenutzung oder aber Umgehung der Archivierung dürften sky selbst nicht so sehr weh tun. Zu dem wäre der Aufwand zur Bekämpfung sehr hoch, wenn überhaupt realisierbar, denn man kann nicht den Receiverchipsatz prüfen lassen, sondern nur den vom Modul und der stimmt ja.

    b) Man setzt auf Kabel TV und nimmt weniger Sender in Kauf, wenn man kann. Die Verschlüsselung und deren Sicherheitsmaßnahmen verantwortet der jeweilige Kabelnetzbetreiber (zunmindest bei KD und UM). Sky kann hier zwar der Forderung auf Pairing Nachdruck verleihen, hat aber keine rechtliche Handhabe. Man kann die Vertäge auslaufen lassen zur Einspeisung und mit Kündigung drohen, aber schneidet sich ins eigene Fleisch mit der Reichweite. Spielt der Kabelnetzer also nicht mit, dürfte sky alt aussehen.

    Alle anderen Möglichkeiten würde ich sagen sind bald hinfällig.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich erwarte auch nicht viel anderes :winken:
     
  10. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Auch für unwirksame Einbeziehung der AGB oder gänzliches Fehlen der AGB gibts eine Lösung. [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.