1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Möglich das bis zum ende des Jahres alle drin sein werden.
    Das liegt mit Sicherheit nicht an DVB-T2.

    Dieser Test Betrieb vom DVB-T2. 1 - 2 Kanäle wo einige Sender aufgeschaltet werden. Die noch nicht mal ein Reguläres Programm Senden werden sondern eher Testschleifen.

    Davor muss UM im moment wirklich Angst haben.
    Nächstes Jahr kann man das Argument gelten lassen aber nicht jetzt.
     
  2. Gast 35827

    Gast 35827 Guest

    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    und warum speist UM möglicherweise so nach und nach die ÖR in HD ein? bestimmt nicht aus Langeweile.
     
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)


    Weil man sich mit den Sender geeignet hat.
     
  4. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)


    Man hat sich also darauf geeinigt das man diese Sender nun kostenlos einspeisen kann?
    Auch hat man nun festgestellt, das die ÖR Sender nichts mehr für die Einspeisung zahlen!

    Dafür braucht UM also mehrere Jahre um dies an zu erkennen?
    Das hätten die vom ersten Tag an gekonnt aber wollten nicht, weil sie unbedingt Geld sehen wollten!

    Man kann es sich schön reden und sagen das UM auf die wünsche der Kunden eingeht :D:D:D
    Aber die Wahrheit ist, es liegt nur am DVB-T2 Start und die absehbare menge an FTA HD Sendern und der masse an SD Sendern die über Antenne kommen wird.
    In Berlin Sendet das ZDF sogar in 1080p, wenn die dabei bleiben sollten wird es wohl doch 5 bis 6 HD Sendern auf einen Muxx, aber 1080p ist schon was geiles und da lohnt sich den Muxx zu verkleinern
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2015
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.616
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Dazu hätte ich aber gerne mal eine Qualle, wie diese Einigung konkret aussehen soll.
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)


    Meinste das gibt man einfach so preis?

    Man hat sich jahrelang geweigert einzuspeisen und extra betont das es ohne Geld und Einigung nix wird. Denke nicht das man davon abgewichen ist.
     
  7. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ARD/ZDF haben sich jahrelang geweigert, Einspeisegebühren zu zahlen, und die allermeisten diesbezüglichen Gerichtsverfahren gewonnen. Denke nicht, dass man davon jetzt abgewichen ist. :winken:
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Solche Einspeisungen haben immer strategischen Hintergrund. Du kannst z.B. einen Sender aus einem Genre einspeisen um den anderen darauf aufmerksam zu machen, dass die Konkurrenz da ist. Das ist eine Strategie, die sich über Jahre bewährt hat. Machen wir ein Beispiel: Kaum schließt Du TNT Serie ab, hast Du FOX Serie in der Leitung, die sagen "wir wollen auch gern".

    Sprich: Speise 2-3 Landessender ein und warte wer die Pressemitteilung liest und nachhakt, ob man eine Vereinbarung treffen kann.

    Grundsätzlich gilt bei Free TV, dass der Sender aus den Betreiber zu kommen muss, dann hat man nämlich die stärkere Verhandlungsposition, da man selbst signalisiert, dass man nicht auf den Contentlieferant angewiesen ist, sondern der Contentlieferant auf den Verbreitungsträger.

    EDIT: Und ein kleiner Nachtrag: Sollten die ÖR kommen, dann nur mit Einspeisevertrag. Wie sich die Kosten hier auf wen veteilen werden wie natürlich nie erfahren, aber ein Schriftstück wird existieren, egal wer welche Konditionen dabei bekommt.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.616
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wenn du es nicht weißt, warum behauptest du es dann?
     
  10. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wie oben schon geschrieben es ist keine Einigung vorhanden, es ist eher eine Anerkennung der Fakten.

    Fakten:
    ÖR Zahlen nichts mehr für Einspeisung
    ÖR stellen ihr Signal allen KNB kostenlos zur verfügung

    UM erkennt es nun an und dank der Konkurenz die sie bald im TV Sektor haben über DVB-T2 wird es in ihren Netzen nun doch gebracht.

    UM war schon immer Kundenfreundlich wenn sie in einem bereich wirkliche Konkurenz hatten!
    Siehe Internet und Telefon, da sind die immer up to Date!
    Aber ohne Konkurenz macht kein KNB was, genau aus diesem grunde ist DVB-T2 der Kabel TV Killer Nr.1.
    Obwohl es nicht mal gestartet ist, es ist wie bei NEtflix.
    Als NEtflix angekündigt wurde das es bald kommt, was passierte?
    SKY Snap >>> Senkt die Preise
    Maxdome >>>> überarbeitet sein gesamte Struktur und passt Preise an
    Watchever >>>> Panik pur, und es steht immer noch zum Verkauf

    Das selbe passiert nun bei den KNB, in den Ballungszentren wird DVB-T2 mit 100% Sicherheit ein sehr gutes Programm Angebot haben.
    Alle KNB haben Jahrelang das TV Angebot nicht wirklich ernst genommen, da man keine wirkliche Konkurenz im diesen Sektor hatte.
    Denn wer zwangsverkabelt war, musste seine Sat Antenne abbauen ( wenn er kein Balkon hatte) und das DVB-T Angebot war wirklich nicht gut und war vergleichbar in der Qualität von Kabel TV SD.

    Nun ist aber ein neuer Spieler auf den Markt und er hat Luft!
    Jeder kann DVB-T(2) Empfangen.
    Mediabroadcast schreibt was von 85% der Deutschen Bevölkerung die mit allen Sendern (inkl. der Privaten) über DVB-T2 versorgt werden können.
    WEil die reichweite einfach weiter ist von DVb-T2, weniger DVB-T Senderstationen aber einfach mehr reichweite
    Kein KNB kommt auch nur entfernt an diesen wert dran.

    Das Signal von DVB-T2 ist so gut das es mit der selben Sendestärke 2 mal soweit kommt wie DVB-T.


    Ups, da habe ich ja verdammt viel Geschrieben:rolleyes:

    Es stimmt schon, die KNB haben nun Panik!
    Ein DVB-T2 und alles ist möglich!!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2015