1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1&1 Werbung und ihr Versprechen!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 3. Juni 2015.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    AW: 1&1 Werbung und ihr Versprechen!

    Während oder nach der Werbeaussage wird im Spot mit Sicherheit ein viele Zeilen langer Text mit Vertragsbedingungen eingeblendet, den natürlich so schnell eh kein Sch.wein lesen kann, selbst wenn er wollte.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 1&1 Werbung und ihr Versprechen!

    Es ging mir nur um das rühren! Das soll "Sorgfalt, Qualitätsstreben, ein altes Rezept" usw suggerieren. Kein Mensch würde doch auf die Idee kommen, dass der Konditor im Spot alle Schokoladen bei Lind mit der Hand rührt. Wenn man aber mit Aussagen wie "Geld-Zurück-Garantie" oder so brühlt, dann sind das schon eindeutige Aussagen die plausibel sind und entsprechende Erwartungen bei den Kunden wecken.;)

    Sehr oft, aber nicht immer! So gab es mal ein Test in der ARD, wo man der Sache nachgehen wollte, ob man eine Waschmaschine an der Wand mit Tesa Power Band kleben kann? Die Antwort war erstaunlicherweise JA, mit einer bestimmten Konstruktion geht das sehr wohl. Da kein Mensch sich aber eine Waschmaschine an die Wand kleben würde, aber das Tesa Power Band u.U. durchaus dazu in der Lage wäre die WM zu halten -lasse ich das als Verbraucher noch gelten. Denn ich will ja schließlich so eine Klebesträrke, die sowas auch schaffen "könnte". :cool:

    Der ARD-Werbecheck deckt Werbelügen auf | Welt
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1&1 Werbung und ihr Versprechen!

    Also für dich wäre das kein Problem? Für mich schon, weil ich ein neues Smartphone haben wollte und kein defektes Gerät. Ich zahle für das Teil: 24 x 10 €/Monat. Bevor ich die 1. Rate gezahlt hatte, war das Gerät schon defekt. Ein defektes Gerät das repariert werden muss, ist für mich nicht mehr ein neues Gerät.

    Ich verkaufe meine Smartphones immer nach dem Ablauf eines Vertrags. Meine Smartphones waren immer in einem Top Zustand und jetzt? In 1,5 Jahren verkaufe ich dann ein Smartphone, dass dann vielleicht funktioniert, aber defekt war und in Reperatur war. Es ist einfach so, dass so ein Smartphone sich dann viel schlechter verkauft, als eins das immer tadellos war.

    Und dann der ganze Aufwand. Smartphone zurücksetzten und ja, bei mir ist da sehr viel Aufwand, denn ich habe sehr viele spezielle Einstellungen und Apps. Dann der Austausch. für die 1-2 Wochen bekomme ich dann ein Ersatz-Smartphone. Na toll und was mache ich damit? Das kann ich lediglich nur zum Telefonieren benutzen, denn ich werde auf so einen Smartphone sicherlich keine privaten Daten, Telefonummern und Apps installieren, die ich aber unbedingt zum Alltag brauche. Und wenn ich dann irgendwann wieder mein neues/altes Smartphone wieder habe, dann muss ich es wieder komplett einrichten. Und wer sagt mir denn, dass das Smartphone dann überhaupt wieder 100% funktioniert?

    Für mich war das ein Versprechen und deshalb bin ich zu 1&1. Wenn das Smartphone defekt ist, dann wird es ohne wenn und aber ausgetauscht. In der Werbung wird nicht gesagt: Ist das Smartphone defekt, dann wird es erst einmal eingeschickt, man hat dann 1-2 Wochen ein Ersatz-Smartphone, dass man ja eigentlich nur zum Telefonieren benutzen kann. Das ein defektes Smartphone bis zu drei Mal zur Reperatur eingeschickt werden kann, dass man in dieser Zeit trotzdem weiterhin alles zahlen muss. Nichts davon wird da gesagt. Wenn ich was neues kaufe, dann möchte ich auch ein einwandfreies Gerät!
     
  4. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: 1&1 Werbung und ihr Versprechen!

    Noch mehr als im Westen.
    Hier hat man weningstens noch die Wahl zwischen Pest und Cholera gehabt, Ihr habt hattet direkt die A-Karte!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 1&1 Werbung und ihr Versprechen!

    Richtig, das wäre überhaupt kein Problem!
    Nö da wurde aber nicht beschissen. Die Sachen die beworben wurden hatte das Produkt auch als Eigenschaft gehabt.
    Sehe ich nicht so.
     
  6. Condemnator

    Condemnator Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    1.044
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1&1 Werbung und ihr Versprechen!


    1. Genau dafür gibt es die gesetzliche Gewährleistung. Da sich der Verkäufer allerdings in den AGB die Nachbesserung vorbehalten kann, hat er das Recht zur Reparatur.


    2. Glaubst Du wirklich, dass Du als Austauschgerät ein neues Gerät bekommst? In aller Regel handelt es sich um sogenannte Refurbish Geräte. Das sind reparierte Geräte, die ein neues Gehäuse bekommen bzw. Rückläufer, die entsprechend zurecht gemacht wurden. Ein wirklich neues Telefon wirst Du heute bei keinem Anbieter mehr als Austausch bekommen.
     
  7. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1&1 Werbung und ihr Versprechen!

    Du hättest kein Problem ein defektes Gerät zu kaufen und dafür den normalen Preis zu zahlen? Sei doch nicht lächerlich. Okay, also beim nächsten Mal, wenn du ein Smartphone kaufst, verlange bitte ein defektes Gerät, zahl dafür den normalen Preis, lass es dann zur Reperatur einschicken und nach 1-2 Wochen kannst du es dann endlich benutzen. Du hast ja damit kein Problem.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 1&1 Werbung und ihr Versprechen!

    Richtig, wohin sollte man dann auch mit den ganzen Rückläufern oder reparierten Geräten. ;)
    Dafür gibt es doch die Garantie.
    Auf ein neues Gerät hat man nun mal keinen Anspruch!
     
  9. Condemnator

    Condemnator Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    1.044
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1&1 Werbung und ihr Versprechen!

    Du schreibst wirr!


    Dein Vertrag ist über zwei Jahre alt und Du hast ihn im Januar verlängert. Die aktuelle Werbung gab es damals noch gar nicht. Wäre interessant, wie Du das einem Richter begründen willst.


    Die aktuelle Werbung läuft erst seit Ende April, also noch einmal: Wem willst Du erzählen, dass Du damals angeblich aufgrund dieser Werbung einen Vertrag abgeschlossen oder auch nur verlängert hast.


    Mein Gott, nun jammere nicht rum. Hoffe einfach auf Kulanz und ansonsten schick das Telefon ein und gut ist. Für die Zeit dazwischen kauf Dir ein Wegwerftelefon, die gibt es für weniger als 10,- Euro!
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1&1 Werbung und ihr Versprechen!

    Thread kann geschlossen werden. Ich weiß jetzt das ihr kein Problem habt, ein defektes Gerät zu kaufen und dafür den vollen Preis zu bezahlen.

    Ich werde morgen mal zu MediaMarkt gehen und den Verkäufer fragen, ob ich ein defektes Gerät bekommen kann. Ich werde dann natürlich auch den vollen Betrag dafür zahlen. Mal schauen was er dazu sagen wird.