1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Also ankündigen wird Sky da nichts, es wird einfach gemacht.


    Das wann ist da zwar die Frage aber Sky wird's einfach machen wenn irgendwelche, sich selbst gemachten vorgaben erfüllt sind. Ob das jetzt Tag X oder die Versorgung von X % an Kunden mit Sky Receiver ist werden wir nicht erfahren.


    Es werden nur diejenigen sehen die Alternativ Hardware nutzten dass auf einmal Bestimmte oder (vielleicht) sogar Alle Kanäle nicht mehr entschlüsselt werden können.


    Das wäre der Ablauf den ich Sky zutrauen würde und der auch recht logisch wäre.
    Denn Rückgängig wird Sky den eingeschlagenen weg nicht mehr machen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich habe Dich so verstanden das Du nach Deinem Empfinden mit dem CI-Modul und der Sky Karte die digitalen SD Sender sehen kannst an Deinem Flachbildschirm mit DVB-Tuner.

    Diese Sender kannst Du auch ohne CI-Modul und Sky Karten sehen.
    Sie liegen ja auch unverschlüsselt an.

    Ohne diese digitale Empfangsmöglichkeit würdes Du übrigens auch keine Sky-Sender sehen können.
    Im allgemeinen werden heute mit dem normalen Kabelanschluss alle Sender durchgeleitet. Einen Zusatzvertrag benötigst Du für die Privaten in HD und Pay-TV-Angebote des Kabelanbieters.

    Wie dem auch sei: Mit dem Sky-Kabel-Receiver kannst Du auch alle unverschlüsselten SD und HD-Sender sehen.
    Bei Primacom sollten die SD und HD Sender der Öffentlich-rechtlichen und die SD-Sender der Privaten mit dem normalem Kabelvertrag anliegen.

    Es ist also ein Irrtum das die Sky-Karte/Modul Dir die SD-Sender auf den Bildschirm hieft. So etwas gibts nicht. ;)

    Mach mal eine Gegenprobe: Ziehe das Modul raus und beobachte Deine SD-Sender.
    Warum an dem einem Anschluss das digitale Signal anliegt, am zweiten Anschluss nicht, musst Du dann Deinen KNB fragen.
    Wenn Du nur eine Weiche mit einem Kabel zum zweiten Fernseher gezogen hast, kann es auch zu Empfangsbeeinträchtigungen kommen die für digitale Signale zu komplex sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2015
  3. maddin2306

    maddin2306 Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wohnzimmer:
    Panasonic TH50-PZ80
    Panasonic DMR-BST730
    V14 / Sky CI+ Modul

    Hobbyraum:
    Hitachi 32 H3C03-G
    Panasonic DMR-BS785
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @conrad65:
    Ich habe auch einen Panasonic Festplattenrecorder. Meine S02 war dann am 21.05. dunkel, nachdem ich den ersten Receiver von Sky zurückgehen ließ. Eigentlich wollte ich ein Sonderkündigungsrecht erwirken. Hab sowieso normal zu Ende Februar gekündigt. Den 2. Receiver hab ich noch Annahme verweigert. Nach reichlich hier lesen und überlegen, habe ich mich dann dazu entschlossen den Widerstand aufzugeben und das CI+Modul geordert. Dies kostet dich nix. Allerdings kannst du mit dem Panasonic keine verschlüsselten Programme (Sky und HD+) mehr aufnehmen. Und die neue V14 ist mit dem Modul gepairt.
    Bei Sky geht 90min Timeshift. Die restlichen 8 Monate ertrage ich auch ohne Aufnahmen.
    Aber einen zusätzlichen (Schrott)Receiver hätte ich mir definitiv nicht auf's Lowboard gestellt...
     
  4. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich vermute, daß hier noch nicht das letzte Wort gesprochen ist.
    Sky hat Angst vor den Gerichten. Da wollen sie nicht hin.
    Kommt auf die Zahl der renitenten V14 Only User an zum avisierten Tag X. Die stellen für Sky eine potentielle Gefahr dar, insofern, daß bei dieser Klientel auch mit rechtlichen Schritten zu rechnen ist, ggf. durch die Instanzen bis zu einem Urteil hinsichtlich Leihgerätepflicht.
    Das könnte unangenehm werden.
    Außerdem der Faktor Zeit. Man kann ja auch kaum vermitteln, warum man bei frisch abgeschlossenen Verträgen mit V14 die Nutzung von Sky ohne Leihgerät noch 5, 8 oder gar 12 Monaten duldet und Geld dafür nimmt und dann plötzlich sagt, so, nun plötzlich nicht mehr.

    Schaunmermal:winken:
     
  5. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Seht ihr was ihr hier anrichtet? Die Leute nehmen jetzt doch die Hardware, obwohl sie das im laufenden Vertrag nicht müssten.

    Solang es Solo Karten gibt. Und alle s02 noch nicht ausgetauscht sind. Und sich mit einfachen Mitteln das pairing verhindern läßt, solang braucht keiner den receiver noch Modul annehmen.

    Wenn pairing 2.0 kommt weiß keiner. Aber denkbar nicjt vor 2016. Sky will sich durch diese Aktion sicher nicht das weihnachtsgeschäft kaputt machen.

    Von daher - nix annehmen,ausser der V14, wenn s02 noch daheim. Der Rest zurück an Absender. Nur wer sich jetzt noch wehrt, hat effektiv eine Chance!

    Deswegen bitte ich alle, solange Widerstand zu leisten wie möglich. Bei mir endet der Widerstand am 30.11.2015 mit Vertragsende.
     
  6. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Gefahr, Gefahr...
    Vielleicht sollte man mal mit der Märchenstunde aufhören. Sky tauscht bereits seit mehr als einem Jahr die Karten und verheiratet (einige, wenige oder viele?) von diesen bisher. Der große Aufschrei bis auf die handvoll "freaks" in den einschlägigen Foren blieb aus. Die hiesigen Gerichte müssen sich (und werden sich) nicht über pairing Gedanken machen.
    Im Sommer/Spätsommer dürfte der Umtausch abgeschlossen sein. Jeder hat dann zu seiner Karte ein zugewiesenes Produkt, die Leute (im kleinsten Promille-Bereich wird sich das bewegen) die bisher jegliche Annahme verweigerten, wird Sky schlussendlich aus dem Vertrag aus Kulanz entlassen oder andere Lösungen finden. Zur Not werden eben die handvoll Freaks nicht gepairt und nach Ablaufen des Vertrags beendet Sky das Vertragsverhältnis.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Warum fängst du dann mit deiner Märchenstunde an?

    Seit Monaten habe ich keine Pairingmeldungen nach Tausch mehr gelesen.
    sky bietet aber bisher immer noch v14 only an und/oder akzeptiert die Rückgabe von Hardware.

    Das ist ja überraschend, wenn kaum einer wirklich gepairt wird.

    Wenn Klagen kommen, werden sie das bestimmt. Nicht sky bestimmt, ob sich Gerichte damit befassen, sondern ausschlagebend ist, ob es Klagen gibt.

    Warum findet man dann heute keine entsprechende Lösung, wie zum Beispiel die Sonderkündigung?

    Könntest du bitte das Dikreditieren einiger User durch den Begriff Freaks unterlassen. Ansonsten fallen mir für dich sicher auch ein paar schöne Bezeichnungen ein.
     
  8. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Wer richtet hier irgendwas an :confused:

    Die User können sich hier informieren was zu tun oder auch zu lassen ist in Punkto Pairing.

    Die Entscheidung was für denjenigen richtig ist liegt bei ihm selbst.

    Ich habe ich den Sky+ Receiver zur Not angenommen aber betreibe die V14 seit Januar 2014 mit einem Unicam in meinem Technisat Receiver.

    Wenn das nicht mehr geht benutze ich den Sky Rceiver und werde dann entscheiden ob ich mein bereits gekündigtes Abo auslaufen lasse oder doch eventuell weiterführe.

    So habe ich meine für mich beste Entscheidung selbst getroffen und brauche mich nicht im Nachhinein zu ärgern wenn ich einen Ratschlag hier vom forum angenommen habe und damit auf die Nase falle.

    Selbst denken und handeln und zu meiner Entscheidung stehen ist das was ich im Leben bevorzuge. :winken:
     
  9. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So Antwort von Sky per Brief:

    - Ich hab überhaupt noch keine Hardware
    - Ich komme nicht ins KC
    - Ich habe der geänderte AGB damals schriftlich widersprochen
    - Woher wollen die wissen womit ich empfange (Card only Vertrag)
     
  10. Rene K.

    Rene K. Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Isio S
    Sky CI Modul
    Samsung UE55MU8009
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich habe versucht Widerstand zu leisten, zweimal das Paket nicht angenommen, per E-Mail widersprochen und alle Anrufe von Sky ignoriert. Paar Tage später war meine S02 dunkel, jetzt hab ich mir das Modul mit V14 Karte schicken lassen und das Theater hat ein Ende.
    Sehe nicht ein, mein sauer verdientes Geld Anwälten in den Rachen zu werfen, oder gar einen Schufa Eintrag zu riskieren, das ist mir das Aufnehmen von ein paar Filmen nicht wert.

    Mein Vertrag mit Sky läuft bald aus - Verlängerung halt dann ohne Filmpaket, Fußball u. Sport schaue ich mir ohnehin nur live an.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.