1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Noch ein letztes Mal, unterstelle mir bitte keine Aussagen die ich so nie getätigt habe. Ich habe nie gesagt das Sky so einen Prozess gewinnen würde! Sondern ich habe gesagt das es zu keinen Prozess kommt. Das ist ein riesen Unterschied. Zudem habe ich immer gesagt, dass ich gern meinen Receiver behalten will und Sky eine unnötige Pairing-Baustelle eröffnet hat.

    Also bitte unterlasse diese dauernden Unterstellungen, insbesondere die, die mich in einen Nähe mit Sky rücken. Das steht Dir schlicht nicht zu und ist an den Haaren herbeigezogen.

    Im Gegensatz zu Dir vertrete ich aber die Meinung das Sky seine Verschlüsselung wechseln und der Kartentausch chronolisch und ökonomisch über die Bühne gehen darf. Strittig ist nur der Leihreceiver.

    Und diese Meinung solltest Du akzeptieren als das was es ist, eine zulässige Meinung.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Naja, zumindest im Bezug auf die Zwangsleihhardwaregestellung im laufenden Vertrag hat er Recht: Da gibt es wirklich fast nur Dich, der das für rechtens hält. Oder hast du deine Meinung in der Sache geändert?
    (Würde ich persönlich für sehr respektabel halten)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es ging um eine Aussage das Sky diesen Prozess verlieren oder gewinnen würde, dazu habe ich immer gesagt das es zu keinem Prozess kommt. Das ist aber keine Aussage zu Recht oder Unrecht.

    In Punkto Receiver/Modul habe ich eine andere Meinung als die Mehrheit. Wenn Sky die Verschlüsselung wechselt, dann sehe ich Sky in der Versorungspflicht.
    Das ist eine spezielle Meinung - die streitbar aber legitim ist. Deshalb braucht man aber mich nicht in die Befangenheit rücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2015
  4. Lehmbe

    Lehmbe Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Auch ich habe heute die Mail von Sky erhalten, dass ich am 26.06. eine neue Karte und einen HD-Receiver erhalten werde.
    Das großes Problem ist: mein Fernsehgerät hat keinen HD Tuner und ich empfange im Primacomnetz nur die Analog-Sender (mit dem 2.FS Gerät).
    In dem anderen FS befindet sich das ACL mit der bisherigen Karte von Sky. Durch diese Konstellation-so glaube ich- zieht das ACL hier die SD Sender mit rein, welche ich im Zweitgerät (trotzt Digitaltuner) nicht empfangen kann.
    Zusätzlich nutze ich am Gerät1 noch einen analogen FPR von Panasonic.
    Ich glaube bei künftiger Nutzung des Sky Receivers werde ich wohl dann auch keine SD Programme von Primacom mehr empfangen.
    Ob sich hier wohl ein Deltacam Twin Deltacrypt CAM CI Sat Kabel Modul + USB Programmer noch lohnt?[​IMG]
    Die Entscheidung kann mir keiner abnehmen, aber für einen Wegweiser bin ich dankbar. Es wurde auch schon viel darüber geschrieben, ich habe aber mehrere Dinge unter den Hut zu bringen.

    Beste Grüße Bernd
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Viele technische Mißverständnisse.

    Um es einfach zu machen, die Primacom SD-Free-TV-Sender kannst Du mit dem Sky-Receiver als auch mit dem internem DVB-C Tuner (mit oder ohne Modul) empfangen. Denn die sind unverschlüsselt.
    Dein Kabelanschluss muß nur für digitalen Empfang freigeschaltet sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2015
  6. Lehmbe

    Lehmbe Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @Eike,
    ich nutze und zahle aber noch für Analog, deswegen sicher die techn. Mißverständnisse.
    Also keine Freischaltung für SD!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2015
  7. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wie... Du empfängst analoge Programme über Satellit?
     
  8. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28

    Ui,
    Solange Sky den Tag X noch nicht einmal angekündigt hat, schaue ich weiter mit meinem Receiver. Sollte irgendwann vielleicht der Tag X kommen, dann habe ich, falls ich es möchte innerhalb von 2 Tagen einen kostenlosen Receiver von Sky hier stehen. Denn dann steht Sky erst Recht in der Pflicht.

    Dumm wäre nur, wenn evtl. der Tag X noch nicht angekündigt ist da dieser erst bei einer Versorgung von X Prozent der Abonnenten festgelegt werden kann.
    Tja dann hätte Sky tatsächlich noch mehr Sorgen um mich als gedacht.
    Ansonsten noch mehr heiße Luft, als das fehlende Urteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2015
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    SKY wird dir eine V14 Karte zuweisen, die im ACL dann nicht mehr funktioniert. Wenn dein TV-Gerät,
    an dem jetzt auch der FPR betrieben wird, einen CI+ Modul-Steckplatz hat, dann sollte damit auch das SKY
    CI+ Modul funktionieren, mit CI Steckplatz dann nur ein neues Universal CI-Modul, z.B. das Deltacam-Twin.
    Der SKY-Receiver wird dann auch einen Scart-Ausgang haben, SKY kann aber mit seinen Receivern freie Analog-Aufzeichnungen verhindern (Kopierschutz aktivieren).
    Falls diverse SKY Pay-TV Programme über den Scart-Ausgang vom SKY-Receiver mit deinem Festplatten-Rekorder wegen Kopierschutz nicht aufgezeichnet werden können, dann sind Aufzeichnungen mit den nachfolgend genannten Komponenten trotzdem möglich:
    am SKY-Receiver > HDMI 1x2 Splitter Verteiler Full-HD 1 IN 2 OUT für 3D: Amazon.de: Elektronik
    und > Ligawo ® HDMI zu Scart Konverter mit Audio: Amazon.de: Elektronik (auch die Rezensionen lesen).

    Alternativ das SKY CI+ Leihmodul zusenden lassen und einlagern.
    Dann die SKY V14 Karte im Deltacam-Twin 2.0 nutzen (so lange das noch ohne Pairing funktioniert).
    Nach Pairing das SKY CI+ Modul in einem restriktionsfreien CI-Kabel-Receiver nutzen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...sicht-fuer-hdtv-kabelreceiver-mit-pvr-83.html / http://forum.digitalfernsehen.de/fo...eceiver-fuer-sky-ci-modul-17.html#post6992508
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2015
  10. ReV1

    ReV1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    ...und sich auch direkt gegen die Zustellung zu wehren hat zumindest bisher geklappt. Wie schon geschrieben war 2 x nach der 3 Mail wieder Ruhe.
    Man muss nur hartnäckig bleiben. Ob es allerdings bis zum Vertragsende so bleibt, steht in den Sternen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.