1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10: Start am 29. Juli

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2015.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    AW: Windows 10: Start am 29. Juli

    Falsch, wenn du von Windows 7 aus ein Update auf Windows 10 ausführst, wird dein Key von Windows 7 als "Update" markiert. Damit kannst du dann auch später ganz normal eine Windows 10 Version aktivieren. Du musst nur innerhalb des Jahres ein Update auf Windows 10 durchgeführt haben.

    Würde ja auch wenig Sinn ergeben, wenn man nach einem Jahr neu installiert, dann plötzlich zahlen müsste.
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Windows 10: Start am 29. Juli

    Sehe ich ein. Das macht Sinn.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 10: Start am 29. Juli

    Ok, das dürfte dann allerdings eine einmalige Entscheidung des Nutzers in eine Richtung sein.
    Mit dem Lizenzschlüssel der dann auf Windows 10 markiert wurde kann dann das alte Windows 7 nicht mehr aktiviert werden, schätze ich mal ganz stark.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2015
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Windows 10: Start am 29. Juli

    Das man Win 10 Neuinstallieren muss da muss schon viel passieren.
    Entweder man schließt es komplett ab oder Festplatte verreckt.

    Mehr Gründe fallen mir nicht mehr ein warum man Win 10 Neuinstallieren müsste.
     
  5. ProG

    ProG Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 10: Start am 29. Juli

    Ich wäre da nicht so voreilig mit dem upgrade, so wie ich das verstanden habe wird dadurch die lizenz für windows7 (oder 8) unbrauchbar, es gibt also kein zurück mehr.
    Es hält sich auch das Gerücht dass das upgrade an die hardware gebunden ist, wenn man also mal aufrüsten will hat man gar keine lizenz mehr.
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Windows 10: Start am 29. Juli

    Das hieße also, nach einem kostenlosen Upgrade von Win7 auf 10 würde ein vorher erstelltes und aus was für Gründen auch immer zurückgespieltes Win7-Paragon-Komplettabbild nicht mehr laufen, bzw. der Key als ungültig bemängelt werden? :eek:

    "Kein zurück" macht mir etwas Sorge.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 10: Start am 29. Juli

    Um diese Neuinstallation geht es kyagi nicht, soweit ich ihn verstanden habe. Er möchte – und vermutlich noch eine ganze Reihe weiterer Nutzer – Windows 10 frisch installieren sobald diese Version veröffentlich wurde u. falls möglich die gültige Lizenz von Windows 7 / 8 auf dem jeweiligen Rechner weiter nutzen. Diese Form der Installation hat MS allerdings nicht vorgesehen.

    Es kommt darauf an was man an der Hardware verändern oder aufrüsten möchte. Tausch des Mainboards soll z.B. nicht möglich sein ohne neuen Lizenzschlüssel – kann ich aus eigener Erfahrung weder bestätigen noch widerlegen.
    Tausch von Grafikkarte, SSD oder Festplatte ist jedoch möglich – ohne neuen Lizenzschlüssel.
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Windows 10: Start am 29. Juli

    Das mit der Hardware ist doch nichts Neues und schon länger so.
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Windows 10: Start am 29. Juli

    Die vorletzte Windows 10 Testversion 10122 war total mies und gröstenteils fremdsprachig und die letzte 10130 machte auch noch grosse probleme da ist nichts richtig fertig
    und dann wollt ihr nächsten Monat Windows 10 auf euren Computer instalieren :D

    Ausserdem was bringt es für ein Jahr ein Windows 10 Update zubekommen für den Computer den man grade nutzt :D
    bei den jetzigen aussagen nichts genaues weis man nicht was passiert wenn ich es mal wieder selber mache was kommt dann :confused:

    Dann gehe ich doch wohl ehr im nächsten Jahr zu meinen Computerhändler vor Ort und kaufe für schätzungsweise 90 Euro mein Windows 10
    und habe dann die nächten Jahre ruhe.

    :winken:

    frankkl
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Windows 10: Start am 29. Juli

    Wenn man das Upgrade innerhalb des Jahres installiert, ist Win10 eine zeitlich unbegrenzte Vollversion.