1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Termin: KEF denkt bei UKW-Abschaltung um

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.288
    Zustimmungen:
    31.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kein Termin: KEF denkt bei UKW-Abschaltung um

    Wird aber hier in SN nicht empfangbar sein! Was sind schon 20kW Der Sender Schwerin hat zum Teil 100kW
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.813
    Zustimmungen:
    5.401
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein Termin: KEF denkt bei UKW-Abschaltung um

    RSH hat aber nur 20 kW. Ich denke, den kriegst Du gut rein?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.288
    Zustimmungen:
    31.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein Termin: KEF denkt bei UKW-Abschaltung um

    Ja, überhaupt kein Problem!
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.813
    Zustimmungen:
    5.401
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein Termin: KEF denkt bei UKW-Abschaltung um

    Das kann sich schon deshalb lohnen, weil die Verbreitungskosten nach der UKW-Abschaltung stark sinken. Man teilt sich eine Frequenz ja mit einer Vielzahl von Sendern und zahlt dann nur noch einen Bruchteil an Media Broadcast. Teuer ist natürlich der gleichzeitige Betrieb analog und digital. Im Zuge der Digitalisierung gab es auch eine Vielzahl von TV-Neugründungen, da die Verbreitungskosten über Satellit und im Kabel stark gesunken sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2015
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.813
    Zustimmungen:
    5.401
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein Termin: KEF denkt bei UKW-Abschaltung um

    Dann würde DAB+ aus Lübeck ein noch geringeres Problem sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2015
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.288
    Zustimmungen:
    31.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein Termin: KEF denkt bei UKW-Abschaltung um

    Laut Empfangsprognose aber eben nicht!
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.813
    Zustimmungen:
    5.401
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein Termin: KEF denkt bei UKW-Abschaltung um

    Es gibt doch noch gar keine. DAB-Hasser Nelli hat da nur einen lustigen Kreis eingezeichnet. Der Sender steht übrigens auch gar nicht in Lübeck, sondern südlich von Lübeck. Für die Prognose müsste man im Übrigen die kWs kennen.
     
  8. NURAM

    NURAM Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich finde es quatsch das UKW Radio ab zu schalten
     
  9. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein Termin: KEF denkt bei UKW-Abschaltung um

    In Norwegen ist das doch auch nur ein Zeitraum. Innerhalb des Jahres 2017 sollen dort alle UKW-Sender abgeschaltet werden. Da gibt's auch kein genaues Datum.
     
  10. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Kein Termin: KEF denkt bei UKW-Abschaltung um

    Die Niederländer haben gerade erst ein Lokales Ensemble mit 4 Sendestandorten mit 40kw, 12kW, 10kW und 4,5kW gestartet.
    Man muss es nur wollen, dann ist es auch kein Problem.


    Diese Prognose Karte ist rein theoretisch. Schau mal die A45 zwischen Lüdenscheid und Siegen, laut Karte Null Bundesmux. In Wirklichkeit nur ein kleiner Aussetzer von etwa 10 Sekunden kurz vor Siegen.
    Suche auf der Karte mal nach "Pellworm", hier dürfte auch nichts zu Empfangen sein, trotzdem kann man Outdoor überall den NDR und den Bundesmux aus Kiel, wohlgemerkt, hören. Es gibt noch zieg weitere weiße Flecken die ich dir nennen kann wo laut Karte gar nichts zu empfangen sein dürfte. Trotzdem das Autoradio munter vor sich hin spielt.
    Vom Ruhrgebiet bis Husum, Berlin, Passau, Garmisch-Partenkrichen, Rotenburg a.d. Fulda bis in den Schwarzwald nach Bad Wildbad. Alles Strecken auf denen im Auto "durchgehend" der Bundesmux läuft.

    Ein Sender mit großer Reichweite ist auch das NDR Ensemble aus Steinkimmen. In einem 60 Kilometer Umkreis, hatte ich Outdoor nicht einen Aussetzer um den Sender rum.