1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Laut Aussage meines Vermieters, ist da nichts festgelegt. Die Oma unter mir hatte einen normalen Vertrag, ich bekam nach mehrmaligen Anfragen nur mit Extraservice, und neben mir die wieder ohne, und ganz unten die mit Extraservice. Das ist einfach willkürlich.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... vielleicht solltest du dich mal mit der Thematik befassen.

    Für die unverschlüsselten Angebote reicht bei Unitymedia ein einfacher DVB-C-Empfänger, wie er beispielsweise in quasi jedem TV-Gerät ab Modelljahr 2010 integriert ist.
    Für die unverschlüsselten Angebote via DVB-T2 sieht das ähnlich aus. Nur dass hier eben ein DVB-T2 Empfänger mit u.a. HEVC-Unterstützung erforderlich, wie sie in auch TV-Geräten von beispielsweise Samsung und LG ab Modelljahr 2015 integriert sind.
    Bei verschlüsselten Angeboten sieht das etwas anders aus. Hier wird zumindest ein handelsüblicher Empfänger mit CI+ Unterstützung benötigt.
    Bei Unitymedia kann man ein entsprechendes Modul käuflich erwerben. Ein Aktivierungsentgelt fällt dann nicht an.
    Bei DVB-T2 dürfte das auch möglich sein.
    Bei Unitymedia macht der Kauf eines CI+ Modul allerdings keinen Sinn, denn um die kommerziellen HD-Angebote nutzen zu können, wird noch die HD-Option für mtl 4,99 € benötigt.
    Im TV-Start-Paket gibt es zum gleichen Preis die HD-Option inkl. CI+ Modul. Das Aktivierungsentgelt von 29,99 € (bei 24monatiger Mindestvertragslaufzeit) bzw. 49,99 € (bei 12monatiger Vertragslaufzeit) liegt deutlich unter dem Kaufpreis des CI+ Moduls.
    Die Konditionen für das Media Broadcast-CI+ Modul sind bislang noch nicht bekannt.

    Wer die Modullösung nicht möchte, kann bei Unitymedia zu proprietären Receiver greifen. Diese können sowohl gemietet als auch gekauft werden. Bei Kauf von UM-Hardware fällt grundsätzlich kein Aktivierungsentgelt an.
    Auch bei Media Broadcast wird es mit Sicherheit proprietäre Lösungen geben.

    In Hardwarefragen sehe ich jetzt keinen sonderlich großen Unterschied. Und wem der Horizon-Receiver/Recorder nicht gefällt, nimmt man halt einen anderes Gerät. Wenn es nicht die integrierte Lösung im TV sein soll, gibt es am Markt noch genug andere geeignete Lösungen. Netflix und Amazon wird heute qausie von jedem TV-Geräte mit Netzwerkanschluss unterstützt. Bei BluRay-Player sieht das nicht anders aus und auch aktuelle Spielekonsolen bieten entsprechende Lösungen.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... über DVB-T gibt es aktuell kein einziges ÖR-HD-Programm.
    DVB-T2 gibt es aktuell noch nicht. Im Mai 2016 soll erstmal die Pilotphase mit 2 Multiplexen in den Ballungsräumen starten. Ende März 2017 soll dann DVB-T2 in den Regelbetrieb gehen.
    Wie das dann mit den ÖR-HD-Programmen im Unitymedia-Netz aussieht. lässt sich aktuell schwer beurteilen ...
     
  4. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Korrekt, nur bitte nicht den Kabelanschluss vergessen. Bei einem Einzelanschluss sind das immerhin 18,90.-€/mtl.

    Wie hoch die Preise für einen separaten DVB-T2/HEVC Receiver sind, kann man im Augenblick noch nicht sagen, aber sicherlich wird es auch hier von - bis gehen. Diese Ausgabe ist dann aber einmalig, ohne mtl. Grundgebühr.
    Auch hier kommt der Kabelanschluss hinzu. Gehen wir von 2 Jahren Vertragslaufzeit aus und rechnen das monatlich mit hinein, so sind wir schon bei 25,14.-€/mtl. incl. HD Option und CI+ Modul. Macht bei 2 jähriger Vertragslaufzeit 603.36.-€. Ich gehe davon aus das DVB-T2 incl. Pay-TV und Anschaffung der dafür erforderlichen Hardware erheblich günstiger sein wird.

    Für Aufnahmen der privaten in HD (RTL) ist UM Hardware erforderlich, auf dem Markt freie Geräte können dafür nicht benutzt werden.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... bei Unitymedia kannst du alle Produkte auch einzeln buchen.
    Natürlich gilt das auch für HD-Option und die Hardware.
    Ist bei z.B. McDonalds auch nicht anders. Wenn du BigMäc, Pommes und Getränk einzeln bestellst, wird das teuer als wenn du das ganze als Menü bestellst.
    Oder nehmen wir Autohersteller, die immer wieder Sondermodelle in bestimmten Ausstattungsvarianten an. Diese sind deutlich preiswerter, als wenn du dir das Modell in der gleichen Ausstattung selbst zusammenstellst.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... das dürfte in Bezug auf DVB-T2 nicht anders aussehen ...
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Sind wir mal ehrlich, auch CAK 7 kann man inzwischen umgehen, wenn man weiß wie, also wer will, der kann auch restriktionsfrei aufzeichnen.

    Ich würde, wenn ich will in NRW eine Dreambox 7080 sofort restriktionsfrei zum laufen bringen, warum also sich kaputt diskutieren über sowas?
     
  8. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Sicherlich gibt es über DVBT aktuell noch kein HD-Programm, ABER bei UM sind es aktuell nur 2 - 3 HD-Sender von 19 und ob da überhaupt noch etwas kommt, steht auch in den Sternen. Bei DVBT weiss man in etwa, dass es ab kommenden Jahr deutlich mehr als die 2 - 3 HD-Sender, die UM hat, sein werden. Schon alleine das sagt vieles aus. Und sollte sich UM dazu durchringen endlich mehr HD-Sender der ÖRR anzubieten, dann ist dies wohl ein Verdienst von DVBT2, denn machen mir uns nichts vor, von alleine macht UM da nichts.

    Nur UM ist KEIN McDonalds. Außerdem, wenn ich zu einem McD gehe, und dies alles einzeln bestelle, dann weisen sie mich darauf hin, dass ich das als Menü kaufen kann, und dadurch spare. Mach ich nachher mal wieder. Das macht UM nicht. Davon abgesehen, dass ein Kabelanbieter so etwas garnicht nötig hätte. Der Kunde will es einfach und keinen Dschungel. So was nennt man Service. Auf jeden Fall darfst Du dir mal die Frage beantworten, warum UM nicht zumindest diesen Service liefert, und darauf hinweist, dass es auch günstiger geht, und warum in dem Wohnhaus, in dem ich wohne, einer mal einen Kabelanschluss mit Service hat und ein anderer nicht. Soviele Fragen und so wenig Antworten.

    EDIT: Wie gesagt, bestellte einzeln einen BigMac, mit großer Pommes und mittlerer Coke und die Antwort vom Verkäufer war: "Warten Sie mal, ich stelle Ihnen das als Menü zusammen, dann sparen sie knapp zwei Euro und bekommen eine große Coke statt der mittleren Größe, außer sie bestehen darauf?".
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2015
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Hier in NRW sind es 4.

    Das Erste HD
    ZDF HD
    Arte HD
    Servus HD
     
  10. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Servus ist aber kein Öffentlich Rechtlicher Sender.