1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Öffi-Flatrate" für 30€/Monat

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 31. Mai 2015.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Öffi-Flatrate" für 30€/Monat

    Wenn trotz ewiger Parkplatzsuche und Staus trotzdem das Auto bevorzugt wird, dann ist das eben so. Dann ist der ÖPNV nicht attraktiv genug.

    Bürger XY hat die Wahl zwischen A und B, entscheidet sich für A, soll aber B mit 30 Euro nochmal mitfinanzieren. Warum? Ach ja, ist ja staatlich betrieben.

    Wenn ich jetzt in Berlin ein eigenes Busnetz aufbauen wollen würde, bekäm ich laut der Idee der Linken auch etwas vom Kuchen ab?
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: "Öffi-Flatrate" für 30€/Monat

    Ich habe von meinem Arbeitgeber einen Parkplatz gestellt bekommen, also heißt das, zu hause einsteigen, auf Arbeit aussteigen.
    Nichts mit umsteigen und auf windigen Plätzen auf den ausgefallen Bus oder die im Verkehr stecken gebliebene Straßenbahn warten.

    Was ist wenn die wieder streiken? Oder dürfen die das in Zukunft nicht mehr?
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Öffi-Flatrate" für 30€/Monat

    In München gibt es das bereits für Studenten. Jeder Student muss einen Solidarbeitrag in Höhe von 59 Euro pro Semester zahlen und kann dann im gesamten MVV-Netz seinen Studentenausweis als Fahrkarte nutzen, jedoch zeitlich begrenzt. Montags bis Freitags zwischen 18:00 Uhr und 06:00 Uhr, an Sams-, Sonn-und Feiertagen ganztags.

    Wer will, kann dann noch die IsarCard Semester für 146,50 Euro kaufen, damit die Zeitbegrenzung unter der Woche wegfällt.

    An den Hochschulen gab es damals aber eine Abstimmung unter den Studenten über die Einführung.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: "Öffi-Flatrate" für 30€/Monat

    Für Berlin und die anderen Stadtstaaten ist das eigentlich schon eine sehr gute Lösung, denn dort haben ja die Menschen die Möglichkeit >2/3 ihres Mobiltätsbedürfnisses mit den ÖPNV zu bewältigen.

    Und wenn diese Bürger dann so oft es sinnvoll ist den ÖPNV nutzen statt das eigene Auto, dann ist das gut für alle, da so z.B. die Strassen entlastet werden, und die Umwelt geschont wird.

    Anders sieht es allerdings in den Flächenstaaten aus: Wer auf einem Dorf oder in einer Kleinstadt wohnt wo es nur ein äusserst rudimentäres ÖPNV-Angebot gibt, und deshalb nur äusserst selten den ÖPNV nutzen kann, dem kann man so eine Abgabe eigentlich nicht zumutzen.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Öffi-Flatrate" für 30€/Monat

    Dann gibt's mehr Geld und die Flatrate wird "angepasst". So einfach ist es dann. :p
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: "Öffi-Flatrate" für 30€/Monat

    Für stetiges Wachstum ist eine jährliche "Anpassung" ohnehin nötig. :D
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: "Öffi-Flatrate" für 30€/Monat

    Wo wir dann bei 70 € für alle wären.
    KFZ Steuer + Maut + ÖPNV Abgabe

    Sorry, ich bleibe dann lieber mit sicherem ALG II ohne Auto zu hause.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Öffi-Flatrate" für 30€/Monat

    Was ist denn gut für alle? Der, der sich nie eine Monatskarte kauft zahlt nun die Ermäßigung des Abo-Kunden. :(
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: "Öffi-Flatrate" für 30€/Monat

    Logische Ampelschaltungen würden auch ökologisch sein.

    Wenn ich ab und an mal Samstag arbeiten gehe, sind am morgen in die Stadt rein 95% der Ampelanlangen in Betrieb.
    Unter der Woche sind es früh so um die 75%.
    Warum?

    Grüne Phasen gibt es auch fast, und logische zeitlich bedingte Ampelschaltungen garnicht, außer auf der Heerstraße.

    Da schleicht man durch die Stadt und bläst bei jedem anfahren den Dreck in die Luft.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Öffi-Flatrate" für 30€/Monat

    Da haben die Linken wohl nicht nachgerechnet: Derzeit kostet die Jahreskarte über 700€. Damit wäre sie ja für all diejenigen, die sie sich bisher leisten konnten und geleistet haben, auf 360€ verbilligt. Da springt doch gleich einer aus dem Gebüsch und brüllt: "Die Reichen werden entlastet und der kleine Mann zahlt die Zeche! Die Reichen werden immer reicher und die Armen werden immer ärmer!" Und wenn die Linken Pech haben, ist das auch noch einer von der SPD, der ihnen so das linke Wählerpotenzial billig abschöpft.