1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Kündigung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Birk35, 21. August 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Kündigung

    Da zahlt "Megar0fl" Lehrgeld durch das atypische Sky Vertragskuddelmuddel. Verträge enden bei Sky immer am Monatsletzten, egal wann abgeschlossen. Hier wurde scheinbar am 10.06.2013 ein 2 Jahre Vertrag abgeschlossen. Nach BGB endet der am 09.06.2015. Nach Sky Vertragskuddelmuddel theoretisch am 30.06.2015, da immer Monatsletzter. 31.05.2015 wären wiederum nicht 24 Monate. Aber...Verträge dürfen nicht länger als 2 Jahre laufen und so muss Sky dann seine Vertragskonditionen zurechtbiegen. Nach BGB endet der Vertrag am 09.06.2015, nach Sky Konditionen eigentlich am 30.06.2015, da aber dann länger als 24 Monate (seit 10.06.2013) muss Sky den Vertrag am 31.05.2015 enden lassen und das steht auch so im Vertrag. Kündigung hätte bis zum 31.03.2015 bei Sky vorliegen müssen, Einschreiben vom 08.04.2015 ist in jedem Fall zu spät. Lehrgeld jetzt 12 Monate und ganz unschuldig ist er nicht, denn selbst bei Vertragende 09.06.2015 wäre das Einschreiben vom 08.04.2015 womöglich zu spät eingegangen, erst recht wo die Post seit Wochen immer wieder streikt. Wer 20 Monate Zeit hat und so auf der letzten Kante kündigt, der muss eben auch mal Lehrgeld zahlen. Tut mir leid. Klar, in dem langen Zeitraum gerät das Aboende schon mal aus dem Blickfeld, aber genau das ist auch das Kalkül von Sky bei den 2-Jahre Verträgen. Und es klappt immer wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2015
  2. megar0fL

    megar0fL Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Kündigung

    Mir war nicht bewusst das die Rabatte das Vertragsende angeben da das bei früheren Verträgen auch nicht der Fall war und wie gesagt auch im Kundencenter anderes angegeben war. Und zu diesem Datum hätte ich ja fristgerecht gekündigt gehabt. Das mit den 23 Monate + x Tage haben sie auch bei der Kundenbetreuung gesagt und das dies auf dem Vertrag stehen würde was leider nicht so ist. Muss ich wohl in den sauren Apfel beißen :( und meine Verträge zukünftig auch nach der Wiederrufsfrist gleich kündigen.
     
  3. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Kündigung

    Das ist generell zu empfehlen!
    "Was Du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen.":winken:
     
  4. friesischherb

    friesischherb Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat S2,HDS8,HDS2+
    sky komplett (wird gekündigt)
    NimbleTV,Roku3,AppleTV
    AW: Sky Kündigung

    Ich habe da ein Problem.
    Wollte heute am letzten möglichen Tag meinen Vertrag kündigen.
    In meinen Unterlagen im sky Login steht jedoch, daß der Vertrag erst im Oktober 2016 endet und ich ab August 2015 nun den Vollpreis zahlen muss.
    Auf meinen Anruf bei der Hotline hin sagte man mir, daß sich mein Vertrag im letzten Jahr schon verlängert hat.
    Da bekam ich eine Festplatte gratis.
    Jedoch bekam ich keinen Brief oder eine email in der stand, daß ein Neustart des Vertrages erfolgt. Auch die Dame erklärte das mir damals nicht.
    Wie war das bei Euch?
    Habe ich nun Pech?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Sky Kündigung

    Du hast leider die sky Falle im Kleingedrucktem übersehen.

     
  6. friesischherb

    friesischherb Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat S2,HDS8,HDS2+
    sky komplett (wird gekündigt)
    NimbleTV,Roku3,AppleTV
    AW: Sky Kündigung

    Hmm.. wurde mir aber nirgends erklärt. Weder Brief etc.
    Sonst hätte ich die Festplatte dankend abgelehnt.
    Wieder was gelernt.
    Nun ja.. jetzt zahle ich das Doppelte und nächstes Jahr ist endlich Schluss mit sky.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Sky Kündigung

    Wann hast du Festplatte gratis bekommen ? , denn ab diesen Termin hat sich dein Vertrag um 12 Monate verlängert.
    Normal müsste also (wenn ich dich richtig verstanden habe) 31.Oktober 2015 Vertragsende sein.
     
  8. Wurzel-Sepp

    Wurzel-Sepp Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Kündigung

    @friesischherb

    Wenn du (wie ich vermute) die Festplatte im Oktober 2014 zugebucht hast, dann hätte man dir ja einen Laufzeitneustart von 24 Monaten aufgedrückt. Das ist aber so nicht zulässig.
    Die Laufzeit hätte sich höchstens bis Oktober 2015 verlängern dürfen, dann mit Vollpreis von August bis Oktober also 3 Monate.
    Ich würde an deiner Stelle mit einem Schreiben (Mail) an die GL dagegen vorgehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2015
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Kündigung

    In 9,9 von 10 Fällen aber schon. Bei normalen Rabattverträgen läuft der Rabatt immer die gesamte Abolaufzeit. Andere Verträge wie "die ersten 3 Monate 16,99 Euro, dann 68,99 Euro" sind mittlerweile sehr sehr selten bzw. werden im Rückholer ger mal 6 Monate vor Ende des 34,90 Euro Komplettabos als "Schnapper" ;) angeboten. Die 13. Monat Falle gibts zwar auch noch, wo der Rabatt nur 12 und das (12 Monate-) Abo 13 Monate läuft, aber die ist genau so selten.
     
  10. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Kündigung

    Hast du das ganze Telefonisch gemacht? Durch dich angestoßen? Dann würde ich es mal mit einer freundlichem Mail an die GL versuchen und darlegen, dass von einem Neustart nie die Rede war und diese Vertragsänderung auch nicht schriftlich mitgeteilt wurde und du damit auch keine Chance hattest, diese Änderung zu widerrufen. Man möge den Vorgang bitte nochmals prüfen und dir das Kündigungsdatum 31.07.2015 bestätigen.
    Theoretisch hätte Sky dir sogar eine Widerrufsbelehrung zusenden müssen. Sollte dieses auch nicht passiert sein, hättest du theoretisch noch jetzt ein Widerrufsrecht. Aber eben nur theoretisch. Das durchzusetzen dürfte schwer oder gar unmöglich sein, daher würde ich mich lieber an den Strohalm Kulanz klammern und hoffen...