1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein. DVB-S2 ist der Übertragungsstandard und hat nichts mir der Bildauflösung zu tun. DVB-S2 wird aber z.Z. für HD-Übertragungen genutzt und wird zukünftig auch für die SD-Auflösungen genutzt. Die Übertragung wird dadurch effizienter, da man weniger Bandbreite benötigt und somit mehr Sender auf einen Transponder bekommt. Wenn die Hardware schon HD kann, dann stellt die Umstellung kein Problem da. Alte Sat-Receiver (nicht HD-tauglich) können nur DVB-S, die können dann diese SD-Sender nicht mehr empfangen (da DVB-S2).
     
  2. maddin2306

    maddin2306 Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wohnzimmer:
    Panasonic TH50-PZ80
    Panasonic DMR-BST730
    V14 / Sky CI+ Modul

    Hobbyraum:
    Hitachi 32 H3C03-G
    Panasonic DMR-BS785
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nachdem ich mich bis jetzt ja strikt gegen neue Hardware mit V14 und Pairing gewehrt habe, bin ich nun am überlegen, ob ich nicht evt. doch bis Ende Februar 2016 (Vertragsende) das CI+Modul von Sky nutze. Ich habe keine Lust neue Hardware für die V14 anzuschaffen um das Pairing (vorerst) zu unterbinden. Bis jetzt habe ich auf Empfang mit der S02 und meiner Hardware bestanden. Hmm...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2015
  3. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wie geht denn Bundesliga+ Sport in HD und Film nur in SD, wenn man das HD Paket hat bekommt man doch es für alle Pakete freigeschaltet?
     
  4. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So Leutkens, der Monat ist um!
    Wo ist denn das von allen Pairing-Gegnern ersehnte Gerichtsurteil?
    Vergesst die ganzen Pseudo-Versuche, Sky von seinem Vorhaben abzubringen - ich kann es nur immer wieder wiederholen:
    das einzige was Sky versteht ist die Kündigung!
     
  5. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Erstmal danke für die Erläuterungen. Dachte immer DVB-S2 gleichbedeutend mit HD ist.

    Das ist eine Vertragskonstellation aus Ende 2013. War das Amazon Cybermonday Angebot mit Welt, BL und Sport in HD für 24,90, jedoch ohne Feeds und Go. Kurz darauf gabs das Angebot, dass man die Feeds und SkyGo bei Hinzubuchung eines Pakets bekommt. Also haben wir für einen 10er Film in SD genommen; Film in HD hätte zwanzig gekostet :eek:. Ganz merkwürdig. ;)
     
  6. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist nichts Neues.
    Vor ca. einem Jahr wurden bei SkyItalia auch sämtliche HD PPV Pakete gepairt. Diese waren dann nur noch in der SD Version mit eigenenr Hardware zu "betrachten".
    Insbesondere die "Primafila HD PPV Kanäle 1-29" (wie Select bei SkyD ) wurden schleichend auf die "eigenen Sky I" Receiver "umgestellt."
    Und zu diesem Zeitpunkt war Sky D auch schon in der Lage (theoretisch) einfach nur den "Schalter" umzulegen. Da kamen die ersten Pairinggerüchte und Beobachtungen in einigen einschlägigen Foren darüber auf, was aber zu diesem Zeitpunkt aus Unwissenheit von den meisten nur müde belächelt wurde.

    gruß spaceman
     
  7. Uwe Seeler

    Uwe Seeler Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Deshalb wurde Marc ja gesperrt! So werden wir es nie erfahren.Ist ja auch so von DF gewollt.[​IMG]
     
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    :eek:Eine richtige Verschwörung gegen Marc.:rolleyes:
     
  9. Uwe Seeler

    Uwe Seeler Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Habe meinen XTrend 9200 deshalb vor einem halben Jahr vertickt. Muss noch bis 31.12.2015 bei dem Gaunerverein bleiben.
    Dann ist 100% Schluss.Hätten Sie mir ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt........600€ mehr zum ausgeben nächstes Jahr.[​IMG]


    PS.Werde nicht gepairt!!!!!!! Konnte umsteigen von S02 auf D02.[​IMG]
     
  10. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    lange nicht so gelacht:LOL:
    Doch, Du erfährst es doch auf der Sky Homepage, wo Brian sich für alles entschuldigt und jetzt V14 onlys an alle verteilt werden, das ist doch sein Verdienst!!!
    :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.