1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gutachten: Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2015.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: Gutachten: Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

    Genau, damit jeder Kanal ist wie RTL und Co. Nee; dann lieber nicht zeitgemäß und dafür keine Werbung ab 20:15Uhr
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.756
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gutachten: Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

    ja, wäre eine Option. Jedenfalls besser als alle zu zwingen, die die es wollen, bekommen es dann und der rest ein Grundangebot für 5 Euro oder so für die Meinungsbildung usw.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Gutachten: Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

    Nicht nur eigentlich und noch ganz andere Sachen.
    Private, die es nur gibt, damit sie im ZDF Meinungen erzeugen und verbreiten...
    Journalisten müssen als Angestellte des ÖRR unabhängig von wirtschaftlichen Interessen agieren können, sonst kann man es gleich lassen.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Gutachten: Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

    Ich würde statt des ZDF lieber die ARD privatisieren. Denn das ZDF zusammen mit Kika, arte, 3Sat und Phoenix reicht für die Grundversorgung völlig aus.
     
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.756
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gutachten: Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

    Aber das wird eh alles Illusion bleiben, solange die Politik den Rahmen bestimmt und die Leute sich alles gefallen lassen. Unser System ist sicher nicht das schlechteste, aber schon kostenintensiv. Man bräuchte vielleicht auch sowas wie Wettbewerb innerhalb der ARD, weil sonst versickert das Geld so dahin...
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.610
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gutachten: Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

    Da es damit keine Regionalität mehr gibt, ist das wohl ziemlich weltfremd!
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Gutachten: Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

    Sorry, aber welche Regionalität meinst du? Fakt ist doch eher, das der Großteil der Dritten Programme zur Abspielstation alter ARD-Ware verkommen ist.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gutachten: Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

    Also, "alte" Ware ist kaum noch zu finden. Leider!
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.610
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gutachten: Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

    Dann empfehle ich Dir für die dritten Programme eine TV Zeitung, einen Blick ins EPG, etc. dort wirst Du finden, was mit Regionalität gemeint ist. :winken:

    Übrigens, an die von Dir gewünschten Sender KiKa, arte, 3sat, Phönix ist die ARD auch beteiligt, wie passt das mit einer Privatisierung dann zusammen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2015
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Gutachten: Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

    Das sollens in Österreich machen, ABER sicher nicht für mein geliebtes ARD Alpha!