1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    nds gehört mitlerweile zu cisco
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.730
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ok, NDS gehört mittlerweile Cisco, wird aber nichts an den Technischen Möglichkeiten ändern und daran, das Sky immer noch seine Wünsche äußern wird was, wie umgesetzt wird.


    Da Sky der größte Kunde sein dürfte.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Tja, das ist und bleibt nunmal Dein eigenes persönliches Problem. Zwar habe ich die Bundesliga auch gerne gekuckt und die Sky-Übertraguungen durchaus geschätzt, aber dennoch ist das für mich kein Argument, mir diese grottenschlechte restriktive Leihhardware aufzwingen zu lassen und damit bevormunden zu lassen. So werde ich in der kommenden Saison keine Livespiele mehr gucken sondern ggfs die Zusammenfassungen in der ARD Sportschau :winken: So schlicht und einfach ist das. Pay-TV Angebote werden wahrgenommen, solange die Umstände stimmen. Das ist immer weniger der Fall in Deutschland. So kehre ich, zumindest dem deutschen Pay-TV, nach 21 Jahren den Rücken zu zum 01. August, aller Voraussicht nach. Schlicht und einfach Punkt :D
     
  4. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das Problem wird bei der nächsten Astra Generation mit Spotbeams gelöst. Die Polen machen es uns ja schon vor. Dann ist Schluss mit BL am Ballermann oder auf der Mein Schiff
     
  5. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was machen uns die Polen vor?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Eher die Briten, die arbeiten mit Spotbeam.
    Sicherlich mal ein Thema was auch für Deutschland kommen wird. ARD und vor allem ZDF sollen wohl nicht abgeneigt sein. Es geht um Einsparungen was den Rechteeinkauf für ein gewisses Gebiet getrifft.

    Um so bedeutender und teurer diese Rechte werden in einem wachsendem (Pay-)TV-Markt, um so restriktiver werden die Auswirkungen sein. Das sollte keinem verwundern.
     
  7. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
  8. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    "Vormachen" kann man so nicht sagen. Sie wollten (aktuell wohl nicht) mittels Spotbeam die Ausstrahlung ihrer öffentlich-rechtlichen Programme (TVP1 u. a.) auf ihr Land begrenzen begrenzen und sich damit die Verschlüsselung der Programme "sparen". In D wäre der dann unverschlüsselte Empfang in den östlichen Randgebieten von MV, Brandenburg und Sachsen (aber eben nur da) möglich. Passt i. B. a. Sky nicht, da die ihr Programm als Pay-TV (natürlich) auch im "Inland" verschlüsseln.
     
  9. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sorry fürs OT
    OK....aber haben "die Polen" nicht längst Astra den Rücken gekehrt....und werden
    seit längerem primär über 13° verbreitet?
     
  10. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es gibt noch andere nette Sachen, die möglich sind, z.B. Ein GSM Modul, das mit einem Mobilfunkmast "gepairt" ist, und nach Hause telefoniert. Ich könnte mir vorstellen, das sowas in den UHD Boxen kommt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.