1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.476
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    1.4.1 Sky AGB
    "..an der von ihm bei Vertragsschluss angegebenen Adresse und in dem Haushalt, auf den das Abonnement angemeldet ist... "


    folgendes wäre dementsprechend denkbar:

    Wenn ich umziehe endet der Vertrag automatisch,
    oder
    ich darf garnicht umziehen
    oder
    der Vertrag geht auf den Nachmieter über
    oder
    ich muß weiterzahlen, darf aber nicht gucken
    oder
    Vertragsneustart bei Umzug

    ODER

    Ein kurze email an Sky
    "Mein Haushalt verlagert sich für 14 Tage an meine Finca auf Malle"
    würde den vertragskonformen Zustand erhalten und mich vor der
    Pairingpolizei schützen.

    Eindeutig böse wäre aber eine vergünstigte Zweitkarte nebst Skyeceiver permanent an einen Kumpel zu "verleihen"
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2015
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.664
    Zustimmungen:
    9.225
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wie ist es, wenn die neue Hardware eingetroffen ist, aber nicht in Betrieb genommen wurde und im Kundencenter lediglich die neue SC-Nummer eingetragen ist: besteht Pairing-Gefahr?
     
  3. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dieses Geschäftsmodell wird eine hohe Dunkelziffer haben...:eek:

    Aber seit dem die TV-Geräte über w/-lan petzen können...
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.476
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Akute sogar.

    Sofern die Pairinginformationen nicht von der Karte ferngehalten werden,
    wird diese dunkel in allen anderen Geräten, egal ob irgendein Modul,
    Receiver, SkyReceiver oder was auch immer.
     
  5. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das habe ich auch gefunden, nur konnte ich all diese Erklärungen nicht mit dem Thema in Einklang bringen!
    Bei den Duden-Erklärungen würde es ja mehr in meine angedachte Richtung gehen.:D
    Ich vermute aber, dass Du einfach nicht den richtigen Ausdruck für das was Du meinst, gewählt hast.
    Hättest Du gleich geschrieben, was Du eigentlich meinst, wäre diese Diskussion erst gar nicht entstanden.;)
     
  6. rororo

    rororo Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba 40ZF355D
    Panasonic DRM-EX 85 EGS
    Technisat Digit Isio S1
    Samsung HT-C6200 Home Cinema
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Also, ich habe dort angerufen, nachdem auf meine Kontakt-mail nicht geantwortet wurde, und der Brief wegen der Zusendung des Leihreceivers kam. Ich habe gesagt, dass ich keinerlei Leigeräte annehme, da mein Vertrag mit eigenem Receiver abgeschlossen wurde. Ich abe eine Solokarte bekommen (V14) und sie läuft im Alphacrypt 4all.
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.476
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @Ludwig

    Ich glaube doch das ich mit "manipulieren" einen treffenden Ausdruck
    für die Signalveränderung durch EMM Blocking gefunden habe.

    Leider hat Deine Interpretation des gesamten Vorganges und damit
    Deine Behauptung der Illegalität nichts mit dem Vorgang so wie er in
    der Realität abläuft zu tun.

    Aber anstatt meine Gegenfragen zu beantworten können wir natürlich
    noch ein paar Seiten lang einzelne Worte durchdiskutieren.
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.476
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wann war denn dieser Anruf?
     
  9. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Genau das wurde mir von einem SKY Mitarbeiter vorgeschlagen als ich ihm sagte das ich keine Zweitkarte gebrauchen kann bei nur einem TV im Haushalt.
     
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.729
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Also erstmal, wenn du so viel zu wissen scheinst, wie lang bin ich denn beim Pay TV ?
    Lange genug um selbst mit Videorekordern Premiere (das mit dem guten alten Schlüssel) aufzunehmen. Noch weitere Theorien dazu ?


    Dann die Frage wo habe ich recht ausgelegt ?
    Allgemein ist es doch so, weil etwas nicht verboten ist, ist es nicht automatisch Erlaubt, oder doch ?



    Richtig, aber zwei Dinge dazu, bestimmte Sendungen wurden Kopiergeschützt gesendet (auch zu Premiere Digital Zeiten auf den Film Kanälen, selbst erlebt !)
    Und, hier war meine Aussage nicht präzise genug, ich meinte Digitale Aufnahmen, also des direkten Streams.



    Im Umkehrschluss, suche ich mir jetzt was aus was nicht ausdrücklich verboten ist, weil es ja durch das nicht vorhandene Verbot automatisch erlaubt ist [​IMG].


    Aber die Kernfrage ist, wie möchtest du gegenüber Dritten belegen, dass du Sky davon in Kenntnis gesetzt hast Sky Digital aufnehmen und Archivieren zu wollen und auf DIESER Grundlage dein Abo geschlossen hast ?


    Das hat (möchte ich behaupten) Sky oder früher Premiere niemandem in irgendeiner Form bestätigt. Stände irgendwo, dass das erlaubt ist, wäre es natürlich einfacher, so kann man dies nicht belegen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.