1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky hbbTV

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 21. Mai 2015.

  1. steintor

    steintor Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 Q9FN
    Samsung 49 MU 8009
    Kathrein ,913 u.922
    Sky UHD
    VU+DUO2
    netflix
    GQ55Qfn
    Anzeige
    AW: Sky hbbTV

    Moin,
    bei meinem VU geht es.


    Gruß
    Klaus
     
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky hbbTV

    Seit heute zeigt auch mein Kathrein UFS924 den Dienst an.

    Die Einblendung für Hbbtv ist aber doch recht gross.:eek:
     
  3. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.067
    Zustimmungen:
    525
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Sky hbbTV

    Also ich nutze HbbTV ja bereits seit 2011 und muss sagen der Service ist (zumindest bei den ÖR Sendern) ein echter Mehrwert! Bei den Privaten wird er eher vernachlässigt, vllt auch weil man mit HD+ Replay eine eigene kostenpflichtige Applikation nutzt.
    Bei Sky hat man mit HbbTV viele Möglichkeiten, so könnte man z.B. zusätzliche Feeds (wie z.B. bei der Handball-WM) via Red-Button auf den TV bringen. Ebenso könnte man den veralteten Videotext durch einen digitale Version mit Bilder /Videos ersetzen.
    Ich sehe da ganz viel Potenzial!

    Zu Beginn würde es ja schon reichen wenn man den Red-Button etwas dezenter gestaltet und einen digitalen Videotext anbieten würde.

    Ciao
    MS2K
     
  4. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky hbbTV

    Erst mal müssen sie es auf die Sky+ receiver sowohl für Sat als natürlich auch für Kabel bringen und das ganze ziemlich plötzlich, weil derzeit wissen ja nur Kunden mit Fremdtechnik das Sky mit hbb-Tv rumtestet.

    Was dann an Inhalten kommt oder ob es wie zu den Olympischen Spielen bei ARD und ZDF bei Großevents zusätzliche Streams gibt ist dann die andere Frage.
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky hbbTV

    Ich denke, wenn man bei denen anruft oder in der Community fragt, wissen die nicht, dass es da was gibt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky hbbTV

    Ich würde da noch nicht auf ein zeitnahes Update hoffen und ob es überhaubt geht mit den betagten Sky-Receivern wissen wir nicht.
    Obwohl ich schon immer wieder erstaunt bin was man mit Ach und Krach aus den Kisten herausholen konnte bislang....

    Es ist also eher ein interner Test, sicherlich auch notwendig um Modulnutzer mal besser zu erreichen und als Basis für Nachfolgeprodukte/Receiver. Denn die werden kommen...

    In Deutschland kommt man vermutlich an diesem Dienst nicht vorbei weil es etabliert ist, vor allem für die ÖR.
    Ein Receiver der diesen Dienst nicht kann, "könnte" abgelehnt werden, dass ist dann nicht so doll für Sky... ;)
    Das der Dienst von Sky mal genutzt wird um Inhalte wie Filme/Serien abzurufen glaube ich nicht.
    Interessant ist dieser Test also nur, damit man hbbTV auf die Sky-Receiver bekommt und somit die Kunden diesen Dienst auch für andere Sender nutzen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2015
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky hbbTV

    Warum sollte der Receiver wirklich so schwach sein, dass er HbbTV nicht kann.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky hbbTV

    In der Vergangenheit (z.B. dBox II ) wurde die Hardware immer durch miese Software kastriert. HbbTV ist nur ein Webbrowser und braucht nur wenig Rechenpower.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Sky hbbTV

    Weil die Sky Receiver total lahme Krücken sind. Neue vielleicht nimmer aber die wo es noch vor 1 Jahr gab schon. Senderzapping Umschaltzeit 3-5sek.
     
  10. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky hbbTV

    Kommt bestimmt demnächst als Sky+ UHD Receiver mit eingebauter Festplatte, Wlan und Hbbtv. Gestern habe ich bei Sky Hits HD gesehen das es ein Wlan Kästchen geben soll, zum Anschluss an den Sky+ Receiver ist das neu. Gestern habe auch ich zum ersten Mal gesehen das Sky HbbTV hat, habe den Technisat Isio S1 mal am TV gehabt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2015