1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nun hast es auch Du gemerkt!;)
    Karte alleine, auch die Zweitkarte, geht bald nicht mehr!

    Zum Thema Grauzone:
    Nö, ist eindeutig Schwarzzone, denn die Nutzung von Karte und/oder Receiver außerhalb des Haushaltes des Kunden, war schon immer ein Verstoß gegen die AGB.
    Nur das Aufspüren solcher unberechtigter Nutzung ich (noch?) ein Problem.
    "Wo kein Kläger ist auch kein Richter!"
     
  2. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich habe derzeit eine V14-Solo in Betrieb und denke über eine Verlängerung nach. Wie ist eigentlich momentan der Stand, den Erfahrungen nach? Wird die Karte ausgetauscht oder wird mir einfach nur der Receiver zugeschickt. Für den letzteren Fall: Läuft die Karte ab diesem Zeitpunkt nur noch im Receiver, also schickt Sky wirklich das Pairing-Signal raus? Denn ich hatte im Hinterkopf, dass es durchaus noch Leute gibt, die zwar einen Receiver haben, aber ihre Karte dennoch weiterhin in alternativer Technik nutzen. War das nicht bei Eike auch so?
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mal kommt das Pairingsignal sofort, mal später, und mal bisher noch gar nicht. Es gibt keine Regel.
     
  4. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der Receiver kommt, dann wird irgendwann gepairt, wenn du es zurückschickst, wird es vielleicht auch irgendwann einfach schwarz. Wenn du verlängerst, solltest du vorher für dich klären, dass du mit einem Sky+ Receiver oder CI+Modul auch weiterhin bereit bist Sky zu nutzen, sonst lasse es sein.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    War/ist bei mir so und, ich persönlich kennen keinen einzigen Umsteller der gepairt wurde. Das ist aber nur in meinem Umfeld so und eine Momentaufnahme.

    In meinen Kundendaten habe ich den Receiver (wegen Verlusst) austragen lassen was anerkannt wurde.
    Seit dem steht dort beim Receivereintrag nur noch "HD" statt "Sky Receiver Schwarz".
    Ich selbst war übrigens mal kein Zwangstauscher sondern ich habe vor der Pairingdiskussion die Versendeung der V14 veranlasst.

    Grundsätzlich sollte man, will man Restriktionsfrei mit Sky leben, sich mit neuen Receivern befassen die mit offiziellem CI+ Modul diese aushebeln. Dann kann das Thema Pairing erst mal egal sein. Eine Garantie kann man darauf aber auch nicht geben, konnte man früher aber auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2015
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja, das gab es schon vor einigen Jahren. Ich habe noch so eine Uralt-Kiste (Nagra) auf Reserve, da sollte schon vor Jahren ein Firmware-Update auf NDS eingespielt werden. Kurz danach kam dann der Kartentausch von S02 nach V14. Da war (für mich) bereits abzusehen, dass man von Nagra weg und hin zu NDS wollte. Und von Pairing war damals noch weit und breit nichts zu sehen.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Naja, Sky hat schon das Problem, dass sie in den eigenen Reihen ein paar sehr freundliche Mitarbeiter haben, die ihre persönlichen Mitarbeiter-Abos (16,90 € inkl. alles) zum halben Preis an Dritte weitergeben. :eek:

    Da Sky ja neuerdings pairt und nur noch Leihreceiver vertreibt, versteht es sich von selbst, dass diese freundlichen Sky-Mitarbeiter nicht reine Smart Cards, sondern komplette Bündel aus Karte plus Receiver weitergeben.

    Weil das so ein supergünstiges Angebot ist, soll der "Beschenkte" aber gleich für zwei Jahre im Voraus bezahlen.

    Das ist sicherlich alles völlig legal, und der "Beschenkte" freut sich, dass er zu einem Super-Schnäppchen-Preis alle Sky-Programme sehen kann. :rolleyes:

    Schließlich leben wir in einem Land mit Geiz-ist-geil Mentalität.

    Ich würde zu gerne mal bei einem der "Beschenkten" vorbei fahren. Meine Vermutung ist: bei dem Sky-Leihreceiver, der zum Super-Schnäppchen dazu gehört, steckt entweder ein WLAN-Stick im USB-Port, oder es ist ein Cat-5-Kabel im Ethernet-Port eingesteckt.

    Und wenn ich das heraus ziehe, sind all die schönen Sky-Programme auf einmal dunkel.

    Beweisen kann ich das nicht. :p

    Mein amerikanischer Großonkel hat mir beigebracht: "There ain't no such thing as a free lunch."

    "If a deal sounds too good to be true, there's probably something wrong with it."

    Ich höre immer wieder von Leuten, die jemanden kennen, der Sky zum Super-Schnäppchen-Preis hat.

    Wie das bloß gehen mag? :confused:

    Nehmen wir an, meine Voraussage mit dem Datum 16.03.2016 erweist sich als richtig. Ich nehme an, dass eine ganze Reihe Super-Schnäppchen-Inhaber an diesem Tag kein Bild mehr haben werden.

    Da beißt die Maus keinen Faden ab: Die Firma Sky Deutschland hat ein berechtigtes Interesse daran, diesen Leuten den Saft abzudrehen.

    Wer nach dem 16.03.2016 noch Sky-Kunde sein will, soll bitte meine letzten Beiträge in diesem Thread lesen und für sich eine Entscheidung treffen.

    Was aber ist mit den Leuten, die vor dem 16.03.16 regulär kündigen können und wollen?

    Mir leuchtet nach wie vor nicht ein, was Sky für ein berechtigtes Interesse haben könnte, diesen Kunden die Kosten und Mühen einer Technik-Umstellung aufzubürden.

    Meiner Meinung nach handelt Sky eindeutig treuewidrig, wenn sie bei Bestandskunden, die bereits gekündigt haben und rechtzeitig vor dem Stichtag "von Bord" gehen können, die Technik-Umstellung nach bekanntem Muster durchsetzen wollen.

    Hier stehen eigenwirtschaftliche Interessen von Sky im Vordergrund. Sky versucht, Voraussetzungen zu schaffen, um die Rückhol-Verhandlungen zu erleichtern.

    Sky könnte die Restlaufzeit des Vertrages mit Solo V14 erfüllen, weigert sich aber.

    Dies ist nicht nachzuvollziehen und stellt - um meinen Freund MarcBush zu zitieren - skrupellosen Vertragsbruch dar. :mad:

    Ich plädiere dafür, die hier diskutierten Fälle in zwei Gruppen zu unterscheiden:

    1.) Solche, wo der reguläre Kündigungstermin spätestens der 29.02.2016 ist und
    2.) solche, wo die Scharfschaltung von Pairing Stufe 2 voraussichtlich innerhalb der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit liegen wird.

    Ich würde diese Fallkonstellationen unterschiedlich behandeln. Da ich selbst zur Gruppe (1) gehöre, werfe ich Sky weiterhin vor, dass sie in meinem Fall schuldhaft vertragsbrüchig geworden sind. Falls Sky mich verklagen sollte, bin ich sehr zuversichtlich, dass sich meine frist- und formgerecht eingereichte, außerordentliche Kündigung als wirksam erweisen wird.
     
  8. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Aus dem Vertrag gelassen wurde ich zwar nicht, aber der innovative Drohbrief kam heute vor einem Jahr, ich gucke immer noch mit S02 und meiner Hardware - und mein Vertrag endet am 31.5.2015.

    Ich sehe das für mich selbst durchaus als Erfolg. Hätte Sky mich in Ruhe gelassen, sprich, könnte ich weiter meine Hardware nutzen, hätten sie mich als Kundin auch nicht verloren.

    Sky wollte es so.
     
  9. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    wieso denn der 16.3.16 ??
    Sonnenfinsternis an dem Tag oder sowas??

    Wieso wird eigentlich immer Pairing2 als bevorstehende Weltuntergangs-Drohung genannt??
    Soweit ich weiß können die Italiener und Engländer noch einigermaßen damit leben...
    und zweitens warum macht sich Sky dann Mühe jeden mit Zwangshardware zu pairen?? Es würde an sich genügen jedem einfach nen Receiver zuzusenden ohne irgendwas jetzt schon mit manchen Unique EMMs pairingtechnisch zu unternehmen bis zu diesem angeblich berüchtigten Tag??

    Irgendwie passt da was net zusammen..
    aber vielleicht weiß ja König Ludwig mehr....
    mit seinem Gehalt das er von Sky bekommt offenbar,kann man das doch wohl erwarten....:D
     
  10. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist auch meine Meinung, ich hasse die "Nassauer" , alles für LAU
    Kostet ja nur unser Geld, hab`s ich auch in den mail`s an Sky geschrieben, nur wie gehen die mit den Kunden um, die schon seit Jahren brav die Gebühren zahlen, na ja die Antworten gibt`s hier
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.