1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Alles in diesem Thread hast du auch noch nicht gelesen und/oder verstanden.

    Sorry, aber ich glaube, um bei Sky zu bleiben, du bist irgendwie im falschen Film.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Da kann man eben drüber streiten ob der Vertrag bei kostenloser Gestellung umgeschrieben wird. ;) Oder ob Sky dafür sorgt das der Kunde durch den Verschlüsselungswechsel geführt und somit "zumutbar" wird...

    Bitte den Haftungsfall nicht mit mir vergleichen, bekanntlich habe ich selbst die Versendung der V14 veranlasst was damals nur mir Receiver/Modul ging - dem also zugestimmt. Damals drohte Paring noch nicht offensichtlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2015
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Doch doch, in allen Varianten und allen Ausführungen und mit allen vermeintlichen Ergebnissen.

    Mit der Haftungsfrage gebe ich Teoha auch Recht, das ist nirgends geklärt und sollte auch beanstandet werden.

    Aber im Normalfall interessiert das die Masse in keinster Weise. Da geht der Karton auf, man freut sich über den neuen Reciever, schmeißt seine Baumarktkrücke raus und guckt, ob es ihn irgendwas kostet. Thema gegessen. Im schlimmsten Falle wird noch geguckt, ob man mit dem Reciever Alan Titchmarsh für die Frau aufnehmen kann, weil Mutti erst ne Stunde später nach Hause kommt.

    Das ist die Realität und die Nulllage. Alles was darüber hinausgeht sind Luxusfragen, die sky nicht wirklich interessiert, weil sie sich mglw. im einstelligen Prozentbereich der Kunden bewegen. Exportierte Aufnahmen, Archivierung im DVD-Regal, Card-sharing ist meiner Meinung nach für 98% der Kunden entweder Schnuppe, oder wird nicht gewußt oder für nicht notwendig erachtet.
    Ich bin sogar davon überzeugt, dass in 99% der Fälle der Reciever nicht aus dem normalen Nutzungsumfeld (Wohnung) geklaut wird, sodass die Haftungsfrage relevant wird. Wenn das Ding im Eimer ist wird er getauscht.

    Und sind wir ehrlich - und da müssen wir auch keine Propheten sein -wenn es zum Tag X kommt, wird es Möglichkeiten und Wege geben Unannehmlichkeiten unkompliziert mit Alternativen zu umgehen. Nur dort sind meiner Meinung nach die wirklichen Mehrkosten versteckt, wenn aus irgendwelchen Kanälen Gerätschaften zur irren Preisen vertickt werden, die nach nem Jahr nicht mehr supportet werden.

    Was ich Sky ankreide ist, dass es mal wieder keinen Plan und vorbereitete wasserdichte Dokumente gibt. Insbesondere gleiche für alle geltende AGB ab dem Zweitpunkt XY die f+r alle Verlängerungen und Neuverträge gelten. (inkl. dem Marschplan wie man mit selbstverlängernden Vollpreisverträgen verfahren wird.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2015
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Den Haftungsfall vergleiche ich ja nicht mit deinem. Nur Deine Meinung zur Zwangsleihreceivergestellung für Kunden ohne bisheriges Leihgerät, die ja nunmal hier im Forum ein "Alleinstellungsmerkmal" ist. (crom mal aussen vorgelassen, aber den will ich auch nicht fragen ;))
     
  5. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    ... und die Zweitkarten, die Außerhalb des Kundenhaushaltes verwendet werden!
     
  6. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was soll damit sein ?
    Kunde nimmt Receiver oder Modul sammt Karte mit... grauzone wie immer...

    Zumal SKY hier ja nur die Kunden "an den Eiern" packt, die eh keine "'kriminelle' Energie" aufwenden.
    Die die Ihre eigene Hardware benutzen wollen.
    Diejenigen die eh CS betrieben haben oder ihre Aufnahmen exportiert haben, denen bleibt das doch scheinbar eh wieder offen.
    Durch geeignete Hardware kann man das Modul doch schon austricksen, also was hat SKY mitlerweile gewonnen, ausser ner Menge Stress...
    Meiner Meinung nach unter dem Strich nichts als Kosten, die sie dem Kunden wieder aufhalsen, oder über die Steuern abschreiben.
    Natürlich versteckt, die Receiver sind ja alle vom Himmel gefallen und kostenlos.

    GW oder sollte ich eher Beileid, schreiben?
    Die Fristsetzung bzw die Androhung schert SKY leider herzlich wenig, wie ich am eigenen Leibe erfahren habe.
    Erst wenn die VZ direkt mit SKY in Kontakt tritt, wird auf Vertragsauflösung hin gearbeitet.
    Sofern du die VZ aber beauftragst, auf Vertragserfüllung zu pochen, soll dies auch gehen.
    Aber das alleinige Säbelrasseln der Kunden bringt nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2015
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das kann man so eigentlich nicht pauschalisieren, da es viel zu individuelle "Einzelfälle" mit komplett anders gestrickten Konditionen gibt. Und nicht jeder kann sich eine zus. Rechtsschutzversicherung leisten, falls die VZ nicht mitzieht ....um richtig Rabbatz machen zu können.

    Hat man den Vertrag nur mit einer S02 solo - ohne jegliches Sky Equipment - abgeschlossen, muß ich nicht zwingend ein Leihgerät akzeptieren.
    In dem Fall liegen die Erfolgschancen m.E. schon etwas höher, aus dem Vertrag rauszukommen, als ein ABO mit Leihreceiver und womöglich noch mit einer Zweitkarte zu haben. Wobei natürlich auch die restl. LZ eine größere Rolle spielt - denn für bspw.3 Restmonate einen Terz bis vor`s Gricht zu veranstalten, würde wahrscheinlich auch einige Kunden abschrecken .

    gruß spaceman
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Doch, kann man.
    Oder bring mal hier 3 oder mehr Beispiele von Leuten die ohne VZ oder Anwalt von Sky aus dem Vertrag gelassen wurden.
     
  9. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Infoscore hat mir mit dem gerichtlichen Mahnbescheid gedroht.
    Geht also in die nächste Runde. :D

    Welche Kosten entstehen Sky, wenn sie meine alte S02 Karte nicht deaktiviert, keinen Zwangsreceiver geschickt und mir die ordentliche Kündigung zum Vertragsende ausgesprochen hätten?

    Mir als Kunden entstehen dagegen massive Mehrkosten, da ich meine Sat-Anlage erweitern muss oder aber auf meine gekauften Geräte hätte verzichten müssen (Wertverlust).

    Hm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2015
  10. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ist denn schon der 18 / 19 Oktober ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.