1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es geht um keine "Extrawurst". Sollen sie doch mittelfristig wechseln, aber doch nicht so. Insgesamt gesehen hat das doch alles Methode. Diese Veränderungen in Zusammenhang mit der Zusammenlegung von 3 kleinen zu 1 großem Himmel waren zu befürchten. Die Art und Weise zeigt, wie wichtig der "deutsche Markt" ist. Vielleicht (oder sogar wahrscheinlich?) kommen sie sogar damit durch. Mir erschließt sich z. B. selbst in diesem Forum mit seinen Threads nicht, wie viele Kunden tatsächlich damit ein Problem haben. Vielleicht ist Sky wirklich schon auf "dem besten Weg"?
     
  2. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich finde auch das Verhalten unmöglich, eigentlich sollte jeder Kunde vor der Wahl stehen, Wechsel auf Sky+/CI+Modul oder Sonderkündigungsrecht. Ich halte nur dieses ich will mit meiner Nagrakarte oder V14 solo bis 2017 für schwer durchzuhalten.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sie wechseln doch mittelfristig, der Wechsel auf NDS ist seit 2010 im Gange.
     
  4. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Interessanter Ansatz. Sky hat bisher nicht gepairt und Nagra aufgegeben, weil kein Geld da war. Schäden, die dadurch entstanden, wurden billigend in Kauf genommen. JETZT IST GELD DA, hurra, so viel, dass man jeden Kunden gewollt und ungewollt unnötigerweise mit einem Leihreceiver "beglücken" kann. Schön, kann man sicher auch über die Steuer abschreiben. Ist jedoch nicht das Thema. Vielmehr soll es zeigen, dass es Sky Zug um Zug zuzumuten ist, diese Änderung zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit, d. h. bei "Vertragsverlängerung" oder "automatischer Verlängerung" (unter ausdrücklicher Einräumung eines Sonderkündigungsrechts) durchzusetzen und "nicht so mal eben zwischendurch". Und, das mit den Statistiken (10% ? ) als Grundlage für ein Handeln ist auch so eine Sache.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278

    Keiner hier behauptet, dass Sky sich hier korrekt verhält.

    Das war nur ne Beschreibung der Situation,
     
  6. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Woher weißt du das (nicht falsch verstehen, die hier und in anderen Foren unterwegs sind, haben "sicher" davon gehört)? Sky hat seiner Kundschaft bis Ende letzten Jahres keinerlei Informationen gegeben, mehr noch, ohne diese Information zu den "alten" Bedingungen (was hier auch regelmäßig kritisiert wird) weiter "munter vor sich hin verlängert". Der Kunde hat keinerlei Möglichkeit, sich auf diese Absicht einzustellen. Technische Alternativen zum Empfang wie gewohnt bis zum Ende der Vertragslaufzeit hat er nicht, da diese gleichfalls durch Sky ("mittelfristig") unterbunden werden.
     
  7. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mir ging es um die willkürliche Trennung von PAIRING und AUFGABE VON NAGRA in der aktuellen Art und Weise. BEIDES geht m. E. so nicht, da auch die Auswirkungen identisch sind, wobei sicher ein jeweils unterschiedlicher Kundenkreis betroffen ist (a) Mir reicht eine ungepairte V13/ V14, um MEINE Technik weiter nutzen zu können ; b) Ich will meine S02 behalten, um (wie bisher geduldet) über mein AC mit Originalsoftware Sky mit meinem Receiver weiter empfangen zu können).
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2015
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Wie, woher weiß ich das? Das ist die Realität. Zwangsupdate alter Receiver, verteilen von Leihreceivern bei Neuabos und Verlängerungen, mit Goodies wie HD+ nur bei NDS und im ersten Jahr des Wechsels auf NDS kostenlos, Verlängerung der Nagraverträge seit 2011 nur noch jährlich, Interviews mit Sullivan und Co hier im DF etc. pp.

    Alles hier nachlesbar und dokumentiert
     
  9. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das wird nicht unbrauchbar. Es kann nur nicht mehr für das Sky-Pay-TV genutzt werden, funktioniert sonst aber uneingeschränkt weiter... Auch ich sehe das als persönliches Risiko an.
    Auch nach über einem Jahr sehe ich den einzigen sinnvollen Angriffspunkt im Aufdrücken der Zwangshardware innerhalb des laufenden Vertrages bei Kunden, die bisher keine Hardware (Receiver oder Modul) hatten. Das ist eine eigentlich unstrittige Vertragsänderung. Geklärt werden muss nur noch, ob diese wesentlich (wie viele hier meinen) oder unwesentlich (wie Sky es sieht) ist. Ob das aber überhaupt noch geklärt wird...?
     
  10. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Eben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.