1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.670
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was hat das mit den "Hauseigenen" Receivern zutun ? Diese werden per Update auf den aktuellen Stand gebracht ! Sei es "Paring" 1,2 oder 3 XD

    Es geht schlussendlich um eins: Man hat NDS Receiver als Zertifiert ausgegeben bzw frei käuflich zu erwerben waren und diese werden nun nicht mehr Supportet !

    BetaCrypt wird sterben ob nun schon zum Sommer für alle oder bis Ende des Jahres wenn man auch Lösungen für Hotel Aufbereitung usw. gefunden hat !

    Der Systemwechel ist in vollem Gange und wird vermutlich vor "Plan" abgeschlossen sein !
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2015
  2. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Machen wir uns doch nichts vor, die Mehrzahl der in diesem Thread aufgeführten Receiver dienen als Alibi und werden tatsächlich so gut wie nie genutzt.. Und was die Kompromitierung und Aufgabe eines Verschlüsselungssystems betrifft, so haben das Premiere/ Sky in der Vergangenheit auch anders gesehen. Ansonsten hätten sie sich die Tunnelung von Nagra, um die Betacrypt-Receiver weiter am Laufen zu halten, sicher auch gespart. Und Nagra wird nicht aufgegeben, weil es komprimiert ist. Da dürften andere Interessen eine Rollle spielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2015
  3. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Na hier muß ich Sky sogar mal recht geben inaktive Kanäle lassen sich ( Receiver bzw. Softwareabhängig beim Kanalsuchlauf nicht speichern) manche können`s, manche nicht. Mein Picollo kann das nicht !! Aber er ist trotzdem geil :LOL: !!!!!
     
  4. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Glauben hier sicher welche. :rolleyes:
     
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.670
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die hinlangend schon seit Jahren bekannt waren: Das Sky Nagravsion/Betacrypt nicht mehr nutzen wollte, ergo ist momentan die passende Zeit Umstellung auf Mpeg4 der Transponder sowie Lizenzkosten für das ganze usw..

    Noch dazu das Nagravision in DE einfach verschlafen hat, sei es mit Receverhesteller usw. ein Front aufzubauen, einzig und alleine im KNB Bereich ist Nagra hier noch aktiv, mehr schlecht als Recht *gg*
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2015
  6. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich glaube schon, das Sky in die diversen Foren mitliest und die versuchen dann auch die Lücke zu schließen, die dort aufgetan wird !!!
    Hilft zwar vielen Usern, wie auch mir, aber ganz so blöd sind die auch nicht, denke ich
     
  7. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nagra wird aufgegeben, weil es bei Sky/Murdoch immer NDS gibt mit Pairing, da bekommt Deutschland mittelfristig keine Extrawurst.
     
  8. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es geht doch nicht darum Sky vorzuschreiben, "wie sie ihr Unternehmen wirtschaftlich führen". Die hier strittigen Veränderungen, die elementar in die Vertragsverhältnisse mit dem Kunden eingreifen, dürften eine gewisse "Vorlaufzeit" haben. Es wäre /ist Sky zuzumuten, diese Planungen in die Vertragsgestaltung einfließen zu lassen (wir reden über maximal 24 Monate). Danach wären alle Verträge sauber umgestellt und Sky hätte, was es wollte. Machen sie aber nicht (was sie machen, wissen wir alle hier). Es geht nicht um die Abwendung eines Schadens für Sky, der z. B. im "Knacken" eines Verschlüsselungssystems begründet liegen würde und der sofortiges Handeln erforderlich macht, sondern "wir machen das jetzt mal, weil uns gerade danach ist und wir das natürlich auch dürfen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2015
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278

    Die Betacrypt-Tunnelung gab es nur, weil Premiere damals schlicht und einfach fast pleite war und kein Geld dafür hatte, die ganzen dboxen, die zu der Zeit ja auch meist geliehen waren, auszutauschen.

    NDS macht aus Sicherheitsgründen grundsätzlich keine Tunnelung. Sky wollte schon bei Übernahme 2010/2011 NDS komplett einführen, aber auch hier fehlte das Geld für die Massen an Receivern, die hätten getauscht werden müssen. Daher hat man die Receiver, bei denen das technisch möglich war, auf NDS zwangsgeupdatet und den Großteil vier Jahre lang nach und nach getauscht. Jetzt ist der Rest eben dran. Das ist schon 2011 so kommuniziert worden. Wechsel komplett auf NDS, wenn die Zahl der Nagra-Karten unter 10% der Abonnenten fällt. Da gibts hier ein Interview im DF dazu.

    Cardsharing ist sicher eine Art Kompromittierung, zumindest ein größeres Problem für Sky, aus deren Sicht. Mit Pairing ist zumindest für Normslos kein Sharing mehr mit vertretbaren Aufwand möglich. Gibt auch sicher noch andere Motivationsgründe, aber Sky stützt sich offiziell genau darauf. Spielt auch keine Rolle, ob die davon ausgehen, dass Cardsharer tatsächlich zu offiziellen Abonnenten werden, sie machen es einfach, weil sie es wollen und können.

    Nagra wird auch abgeschaltet, weil man auf Dauer keine zwei Verschlüsselungsanbieter bezahlen will. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
     
  10. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Vor dem genannten Risiko schützt den Verbraucher das BGB.

    B.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.