1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sorry, warum OT? Ich frage nur nach dem Termin. Bin bestimmt nicht der einzige Forist, den das interessiert. Ansonsten wird das ganze Thema ja auch immer weiter ins OT gedrängt.

    Mich interessiert wann wir wieder zum Thema kommen.
     
  2. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wiso "Querulanten??) Ich will doch nur, was mir zusteht. Nämlich ALLE Bl. Feeds in SD, die ich gebucht und bezahlt habe. Nicht mehr und nicht weniger :mad:
     
  3. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die stehen dir natürlich auch zu, kann doch nicht wahr sein, dass du jetzt bis Samstag warten sollst.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Eigene Technik -> eigene Gefahr. War schon immer so.

    Ein Verschlüsselungswechsel darf Sky nach jeder AGB machen. Dem hat ja sogar MarcBush ausdrücklich zugestimmt.
     
  5. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Also doch "Querulant". DU willst was. Ist doch "unerhört". :D:D:D
     
  6. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Trotzdem inkosequent (ändert sich auch nichts dran, "wenn MarcBusch das sagt"). Solange AGB vorrangig auf das" kundeneigene Empfangsgerät" abstellen, ohne die Eignung näher zu definieren, gehen m. E. nach einseitige (nicht zu erwartende) Modifikationen nicht (von vornherein) zu Lasten des Kunden, wenn damit sein Empfangsgerät DURCH DEN ANBIETER UNBRAUCHBAR GEMACHT WIRD. Warum hat sonst Sky das Recht auf einen Verschlüsselungswechsel ausdrücklich in die "neuen" AGB aufgenommen, wenn alles so KLAR ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2015
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278

    Das ist eben so, und nicht inkonsequent, sondern logisch. Ansonsten dürfte Sky niemals eine kompromittierte Verschlüsselung abschalten. Verschlüsseln ihres Programms ist deren Geschäfts- und Existenzgrundlage.

    Und nebenbei: wenn du wirklich noch diesen 11 Jahre alten Krüppelreceiver nutzt (Herausgabedatum), was ich nicht glaube, dann kann man dir wirklich nur den Leihreceiver ans Herz legen, da ist der sogar ein Quantensprung nach oben. Und das heißt was.

    Kenne den zufällig.

    Edit wegen deinem Nachtrag: Ein Verschlüsselungswechsel war auch nach den alten Premiere/Sky-AGB schon immer erlaubt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2015
  8. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wobei dann ja quasi jeder Smartcardtausch illegal wäre, denn es besteht ja immer die Gefahr, dass die kundeneigene HighEnd-Kiste das neue Verschlüsselungssystem nicht beherrscht.
     
  9. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das Thema heißt also: "Wann kommt MarcBush wieder, damit endlich in Sachen" Pairung" Klarheit geschaffen wird und Sky weiß, "wo der Hammer hängt" (Ironie aus). Wir tauschen hier unsere Meinungen und Erfahrungen aus. Anstrengend wird's dann, wenn man anderen Usern "beweisen muss, dass sie Unrecht haben". Ob Sky sich von dem, was hier gepostet wird, beeindrucken läßt, wird sich zeigen. Momentanerfolge, keine Dauerlösungen. Es sieht z. Zt. nicht so aus, als ob sich Sky nur eunen Millimeter bewegt. Liest man das mit den Feeds, wird es im Gegenteil nur schlimmer. Und der "Schlag VZ MV bzw. (vielleicht richtungsweisende) Einzelfallentscheidung eines AG" als "Bestätigung" stehen nach wie vor immer noch aus.
     
  10. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    klingt ja so als ob Sullivan und Kumpanen ihre Strategien aus dem was hier so diskutiert wird ableiten...

    ich glaube da sollten sie lieber in manch andere technisch versiertere Boards reinschauen..lach:LOL:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.