1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erstmals seit zwei Jahren: Sky passt Preise an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Erstmals seit zwei Jahren: Sky passt Preise an

    Netflix hat ja auch kein weltbewegendes Film-Angebot.
    Und auch bei Serien konzentriert man sich auf seine Produktionen.

    Für ein umfassendes Angebot eignet sich Netflix allein nicht.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Erstmals seit zwei Jahren: Sky passt Preise an

    Wie gesagt, jeder der eine 2TB Festplatte haben will bekommt eine. Das ist der Normalfall. Bei APIV bekommst Du auch nur eine kleine Auswahl auf die Du keinen Einfluss hast. Bei Sky hat man noch die linearen HD-Sender zum aufnehmen also ein privates VoD auch wenn es dir nicht passt, klar. Da entgeht mir nix. Da brauchst Du mir nicht mehr mit dem miserablen Angebot von Netlix und APIV kommen. Das ist ja lächerlich. Außerdem muss man Sky On Demand auch mit HD nicht dazubuchen, ist gratis.

    Langweile mich nicht mit dein schlechten Benehmen. Erst mal offizielle Kundenzahlen von Netflix und APIV nennen, dann kannst Du mit Sky ablenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2015
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Erstmals seit zwei Jahren: Sky passt Preise an

    Achso, Erfolg muss man verheimlichen. Sie nennen die Zahlen nicht weil sie schlecht sind, ganz einfach.
     
  4. MV17419

    MV17419 Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Erstmals seit zwei Jahren: Sky passt Preise an

    Nja, wenn ich da an den Amazon Video Verleih denke, sehe ich aktuelle Blockbuster deutlich eher als auf Sky, sogar die Filme, welche auf Sky nicht gezeigt werden. (z.B. Non Stop)

    Wobei wir wieder beim Amazon DVD Verleih wären. Hatte ich vor meiner Sky Zeit auch auspropbiert und war sehr zufrieden. Pro Monat 4 bis 6 DVD erhalten (je nachdem wie schnell die Post war)+ gelegentlich Bonus DVD)

    Ja, so wie bei der Telekom. Die Paketstruktur finde ich schon mal nicht schlecht.
    Da gibt es ein Filmpaket mit 11 Sendern, für Kinder 6 Sender, Doko 10 Sender, Lifestyle 9 Sender, Sport 7 Sender u.s.w. für je 4,95 €

    Wer nun nicht so hohe Ansprüche hat, wäre mit ein bis zwei Paketen gut bedient. In meinen Fall würde das Filmpaket für 4,95 € im Monat ausreichen. Für 5 € mehr bekomme ich Sender wie Kinowelt, TNT Film und Kabel 1 Classic sogar in HD, was Sky bisher nicht hinbekommen hat.
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Erstmals seit zwei Jahren: Sky passt Preise an

    Ok, du hast den Post nicht verstanden.

    Der Erfolg bei Amazon misst sich nicht an der Menge der AIV-Abonennten, sondern am Warenumsatz aus dem Hochregallager, denn das ist der Hauptgeschäftszweig. Alles Andere ist nur Beiwerk zur Kundenbindung. Die Gesellschafter/Aktionäre klatschen in die Hände wenn der Umsatz im Versandhandel steigt, aber nicht wenn mehr Kunden zum querfinanzierten Streaminggeschäft greifen.

    Netflix, Maxdome usw. hingegen haben nur das Streaminggeschäft, die können sich nur an der Kundenzahl messen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2015
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Erstmals seit zwei Jahren: Sky passt Preise an

    In einer weise mögen die identisch sein aber auf der anderen weise, hat der Teleclub 30 statt nur 20 Neustarts wie bei Sky.
    Der Teleclub hat auch neue Filme die es bei Sky nicht zusehen gibt, weil sich der Teleclub auch noch die Filmrechte gesichert hat, die Sky sich nicht sichert.
    Warum sichert Sky sich diese Filmrechte nicht?
    Nun weil man bei Sky nicht die Kohle ausgeben will oder nicht kann, weil man bei Sky ja die Kohle den Fußballfutzis in den Rachen schieben muß.
    Nun bestes Beispiel ist doch Herr Rummenige der doch vor lauter Gier mitlerweile nicht mehr mit Sky zufrieden ist, weil er mehr Wettbewerb haben möchte um mehr Kohle schäffeln zu können.
    Letztendlich soll nur heißen, das er Mitbewerber sucht, die den Preis für Ihm gegen Sky hochtreiben um Sky dazu zu bewegen viel mehr für den Fußball zu bieten.
    Das wird Sky in zwei Jahren auch wieder tun um die Fußball Bundesliga auf jeden Fall zu halten.
    Das Filmpaket wird spätestens dann wieder weiter nach unten optimiert.
    Das tut der Teleclub nicht, der bleibt seiner Linie treu und sichert sich die Filmrechte von den besten Filmen.
    Das tut Sky eben nicht, Sky schaut nur auf den Fußball, damit der finanzierbar bleibt, alles andere ist für Sky nur nebensächlich.
    Jetzt geht Herr Sullivan am 24.Juni weg und dafür übernimmt dann Carsten Schmidt die Sky Führung und was soll man von Ihm halten, einen ehemaliger Fußball und Sport Programmchef bei Sky?
    Nun ich erwarte da nicht mehr viel für das Filmpaket, der kümmert sich nur noch mehr um seine Fußball und Sportrechte und das Filmpaket wird dabei noch mehr auf der Strecke bleiben.
    Bis das Filmpaket dann irgendwann ganz weg optimiert wurde, das ist der Vorteil des Teleclub gegenüber Sky.
    Darum hatte ich geschrieben das Sky sein Filmpaket ganz platt machen soll und dafür die Telecub Filmsender ins Sky Programm einfügen soll.
    Soll heißen, dann kann Sky sich ganz dem Fußball und sport widmen und der Teleclub übernimmt das Filmpaket, mehr hatte ich damit nicht sagen wollen.
    Dann wären zumindest auch einige andere gute Filme wieder bei sky zu sehen, die es bisher nicht bei Sky geben wird, weil sich Sky selbst nicht um diese Filmrechte bemhühen wird.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.023
    Zustimmungen:
    2.560
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Erstmals seit zwei Jahren: Sky passt Preise an

    Falsch. Es sind genug Gegenbeispiele hier im Forum zu finden. Bei Neuabschlüssen gibt es standardmäßig 320 oder 500 GB.
    .
    Warum sollte ich Kundenzahlen von Netflix und APIV liefern? Die interessieren mich nicht. Also, wo sind die Nutzungszahlen von sky Anytime? Danke vorab. Falls du sie nicht liefern kannst, gehe ich davon aus, dass sie so schlecht sind, dass sky sie verheimlicht.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.023
    Zustimmungen:
    2.560
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Erstmals seit zwei Jahren: Sky passt Preise an

    Deswegen verheimlicht offenbar sky auch ihre Anytime-Nutzerzahlen (ungleich ausgeteilte sky+-Receiver).
    Weil sie schlecht sind, ganz einfach. :cool:
     
  9. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erstmals seit zwei Jahren: Sky passt Preise an

    Ok, Lovefilm war jetzt nicht Bestandteil der Diskussion, aber ich kann Dir hier nur zustimmen.
    Ich selber kann mir für schlappe 2 Euro 4 Blu Rays ausleihen. Für die Sonntagabende perfekt. Unter der Woche wird entweder Amazon oder Netflix geschaut.
    Ich brauche zur Zeit kein Sky. Amazon, Netflix und Lovefilm unterhalten mich recht gut.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Erstmals seit zwei Jahren: Sky passt Preise an

    Über den Erfolg von Anytime kann man streiten. An sich finde ich das Angebot nicht schlecht, aber Sky sollte es anders vermarkten. So schlecht ist es doch nicht, statt z. B. zwischen den 11 Programmen im Filmpaket wählen zu können, sondern eine Auswahl von über 1000 (?) Programmen zum direkten Abruf zu haben, bei denen man nicht auf die Startzeit achten muss. Letztendlich ist das doch besser als das starre 20:15-Schema.

    Und nein, ich arbeite nicht für Sky ;) Dank Common Interface habe ich sogar mein privates Anytime, was ich sogar unterwegs unter Internet-Verbindung nutzen kann ;)