1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Mit welcher durchschnittlichen Datenrate wird denn gesendet?
     
  2. FTA

    FTA Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
  3. tramp

    tramp Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: simpliTV in Österreich

    Hallo, kannst Du mir bitte helfen? Ich finde im TransEdit v3.9.6.0 diese Substream-ID nicht. Ich habe den ORF Mux-A auf Kanal 23 ausgewählt und und sehe im Analyzer alle Programme.
     
  4. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Die Einstellung ist erst in den 4.x-Versionen drin.
    MUX A ist der normale DVB-T-Mux, wenn der nicht ginge, gäbe es ein gröberes Problem. ;)
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich hab damit jetzt auch rumgespielt und den Treiber von Technotrend für meine DVBSky-Box gepacht. Vorher hab ich auch noch den aktuellen Treiber von DVBSky installiert.

    Leider ist es noch immer so, dass die Box sich am sinnlosen PLP ID 1 beißt. Wenn der Parameter 0 ist (wie auf der Koralm), dann kann man diese ohne Ausfälle für SimpliTV verwenden und ganz normal mit dem Modul entschlüsseln.

    Die Bitrate pro Videostrom ist sehr dynamisch und geht je nach Sender von wenigen 100 kBit bis ca. 12-13 MBit rauf. Das sind aber Extremwerte, die ich gesehen hab. Die Gesamtbitrate ist genau 30,5 MBit (fast überall) bzw. 31,0 MBit Koralm und vermutlich auch Rauchkofel.

    Es gibt nur wenige Programme, die schlechter aussehen als über Sat gewohnt. Dazu zählen leider die Schweizer (unscharf), Puls 4 HD (zu wenig Bitrate) und auch Sat.1 Gold (ist eher eine Zumutung). Aber die restlichen Programme sind absolut OK auf meinem 42-Zoll-TV.

    Welche Hardware habt ihr denn?

    Ich nutze zur Auswertung auf meiner Homepage den PCTV 290e Nanostick (nur FTA). Den interessiert PLP gar nicht, aber es ist ja ohne CI-Slot nur für meine automatischen Auswertungen sinnvoll.

    Ach ja: Noch eine Hardware, die ich nicht (!) empfehle für Österreich: Xoro 8760, weil beim Abspielen von eAC3 kein Ton kommt :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2015
  6. tramp

    tramp Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: simpliTV in Österreich

    Vielen Dank, jetzt kann ich wenigstens theoretisch sehen, ob was geht :) Der Sender Hohe Salve (Brixental) auf K23 kann bis jetzt nur Mux A.
     
  7. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Was meinst mit gepatcht?
    Und ist der DVBSky-Treiber nicht neuer als der Technotrend-Treiber? Erster ist vom März '15, letzterer vom Feber '14.

    PLP 1 wäre nicht sinnlos, gäbe es ein PLP 0. ;)
    Wenn sie jetzt alle Muxe von 1 auf 0 stellen, müssten die betroffenen Boxen wohl einen neuen Senderdurchlauf machen, nehme ich an.

    Den interessiert M-PLP schon, denn der verbaute Demodulator unterstützt es: Sony CXD2820 - LinuxTVWiki
    Ist M-PLP nicht sogar Teil des DVB-T2-Standards, und müsste demnach von allen Demodulatoren unterstützt werden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2015
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Ja, der DVBNET Treiber ist neuer, aber ich wollte das trotzdem probieren. Mit gepatcht meinte ich, dass die ID in der inf Datei zu ändern war.
     
  9. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Darf ich fragen, mit was du simplitv empfängst?
    Und musst du damit auch diese Verrenkungen mit PLP 1 machen?
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Anders gefragt, welche Hardware hast du, die PLP erfordert?