1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Moderatoren für den Sport/Fußballbereich?

Dieses Thema im Forum "Lob, Kritik, Anregungen" wurde erstellt von Max Orlok, 16. Mai 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Moderatoren für den Sport/Fußballbereich?

    Spoonman sollte das machen. Lange dabei, immer sachlich, hat sich emotional immer im Griff. Inoffizieller Frauenbeauftragter ist er praktisch schon, so wie er die Frauenfußball-Threads am Leben hält. Interessiert sich bis runter zu den Regionalligen, hat die 5-Jahreswertung von Spanien bis Gibraltar und bis zur 5. Stelle nach dem Komma im Kopf und weiß, ob in Kambodscha das Montagsspiel irgendwo live übertragen wird.

    Da mit Obelix "nur" ein Kölner im Sportbereich regelmäßig postet, stellt seine Düsseldorfer Herkunft keine Provokation dar. ;)

    Als Bayern-Fan hat er 50% eh hinter sich, die anderen 50% schätzen aber seine kritisch-distanzierte Haltung zum eigenen Verein. Kein Jünger, kein Hardcore-Fanboy.

    Und das wichtigste: Er könnte, meiner Einschätzung nach, vom Zeitaufwand die Mod-Tätigkeit und seine beruflichen Tätigkeit, die mit Computer und freier Zeiteinteilung wohl auch zu tun hat, zumindest aktuell gut vereinbaren. Was in 5 Jahren ist weiß man eh nicht.

    Also dann, nicht lang Sitzungen und Konferenzen abhalten, einfach machen! :winken:
     
  2. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Moderatoren für den Sport/Fußballbereich?

    schön geschrieben, Zoni... ich bleibe aber dabei, ein Fußballfred braucht keinen Schiri, wir sind doch alle alt genug.
    Außer natürlich, der Fredersteller möchte unbedingt Moderator werden... naja vor 3 Wochen wollte er ja noch die Sportfreds schließen. :winken:
     
  3. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Moderatoren für den Sport/Fußballbereich?

    Wir brauchen sicherlich keinen 24h-Bewacher. Aber eine Art Mediator, der wenn es hitzig wird die Lage etwas beruhigen kann. Manchmal schaukelt es sich dann dermaßen hoch... haben wir ja bei penny gesehen.
     
  4. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Moderatoren für den Sport/Fußballbereich?

    Ich bin da anderer Meinung... beim Fußball wird es immer hitzig hergehen, das gehört dazu... und ein Aufpasser, der vielleicht nicht mal schnallt um was es geht, brauche ich nicht. Und weswegen Penny gegangen ist, leider, ist im BVB Faden nach zulesen.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Moderatoren für den Sport/Fußballbereich?

    Einen wirklichen Bedarf sehe ich da momentan auch nicht. Bislang haben wir alles "unter uns" geregelt bekommen. Die Vernünftigen sind da ja Gott sei Dank in der Überzahl.

    Gerade im Fußball kommt es ja immer wieder zu Spitzen und Reibereien, aber wirklich durchgedreht ist da noch keiner. Beiträge von bspw. krissy, CroCop oder leomessi mögen zwar nicht immer jedem gefallen, aber wirkliche Beleidigungen, die Sperren rechtfertigen würden, habe ich auch von denen nie gelesen. Wie gesagt, die drei sind nur Beispiele, weil sie öfters mal polarisieren, aber auch nie wirklich den Boardfrieden gestört haben.

    Wenn jemand, der dort regelmäßig aktiv ist und als Anhänger eines bestimmten Vereins bekannt ist, dort als Mod fungiert, wird zwangsläufig immer der Verdacht im Raum stehen, eher ungeliebte Meinungen zu sanktionieren statt gerecht zu entscheiden.

    Man sieht das ja auch in anderen Forenbereiche. Bspw bei Sky, wo Eike als Sky-Abonnent regelmäßig vorgeworfen wird, ein Sky-Mitarbeiter zu sein.
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Moderatoren für den Sport/Fußballbereich?

    Bei Bedarf schlichtend eingreifen darf jeder. Dafür braucht es keinen Moderator!
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Moderatoren für den Sport/Fußballbereich?

    @horud et al

    Ich lese eure Beiträge und frage mich, ob ich in den letzten Wochen richtig gelesen habe. Wir wissen alle, dass eben nicht so zugeht, wie es manche hier glauben machen wollen. Und damit meine ich nicht, die unter Fußballfans ganz normalen üblichen Foppereien. Es geht hier teilweise um Hetze und Mobbing, gegen einzelne in Ungnade gefallene User. In Ungnade gefallen, weil sie nicht die genehme Meinung vertreten. Das geht meines Erachtens gar nicht.

    Es gibt praktisch so was wie eine Gruppen bzw. Rudelbildung, die z.B. mit gemeinschaftlichem Mobbing und öffentlichen Aufrufen, andere, unliebsame User zu ignorieren, da diese nur "Trolle" seien, auffällig wurden . Das ist schlicht unwürdig und nicht zu akzeptieren. Ein solches Verhalten sollte unbedingt unterbunden werden und dafür braucht es einen seriösen und vernünftigen Mod. Meine Meinung.
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Moderatoren für den Sport/Fußballbereich?

    dann sprich doch einfach mal Klartext! DU fühltest dich zuletzt gemobbt, weil Ich, Ulti, Bökelberger und andere dich zuletzt hart attackiert haben. Dass Du das ganze aber größtenteils selbst zu verschulden hast, weil du mit deiner penetranten Art zuletzt immer wieder für Stunk gesorgt hast, weigerst du dich zu akzeptieren. Und nun forderst du einen Moderator, damit der dich vor unsereins beschützt, damit du damit weitermachen kannst. Darum allein geht es.
     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Moderatoren für den Sport/Fußballbereich?

    Um mich geht es in diesem Falle nicht. Ich kann mich durchaus wehren. Mir geht es mehr um die labilen User, die sich von der Mobbing-Gruppe einfangen und instrumentalisieren lassen. Diese meinen sich dann in der Mobbing-Gruppe hervortun zu müssen, in dem sie andere User unflätig beleidigen. Und dies dann, unter dem Beifall der Anderen. So geschehen im BVB Thread. Geendet hat es dann mit dem Austritt aus dem Forum vom Beleidiger, der nun offenbar selber beleidigt war. Das hätte so nicht enden müssen, hätte ein vernünftiger Mod das Ganze beruhigt.

    Leute, dass sind alles vorpubertäre Spielchen, die man schon vom Kindergarten, der Schule und anderen Institutionen, wo es zur Gruppenbildung kommt, kennt. Dass die Rasselbande keinen Aufpasser will, ist doch klar. Auf einzelne User einzuprügeln macht anscheinend einfach zu viel "Spaß" und man kann sich dann auch gegenseitig eins feixen und auf die Schulter klopfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2015
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Moderatoren für den Sport/Fußballbereich?

    Soweit so gut. Wer sind denn die "Mobbing-Gruppen" und welcher Art deren "Beleidigungen"? Dir wurde gerade im BVB-Thread zuletzt mehrfach "Trollerei" vorgeworfen. Zurecht übrigens, wie ich finde! Aber so ist das eben, wenn man sich mit den Fans eines Vereines anlegt. Geht unsereinem nicht anders, wenn man sich bspw. mit den Bayern-Fans anlegt. Dann schießen die eben auch scharf. Dann muß man sich eben überlegen, ob man sich dass auf Dauer antun möchte, oder ob man nicht doch vielleicht etwas auf die Bremse treten sollte. Einen Moderator braucht es dafür imho aber nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.