1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Würde es nicht empfehlen wenn es keine Lösung geben würde :D
     
  2. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Naja ich denke wirklich sicher kann man im Moment bei nichts sein. Allerdings gibt es ja Lösungen. Auch die Karte in einem internen Leser einer Box geht ja noch wenn sie noch nicht im Originalen war. Ist halt mit mehr Aufwand verbunden. Wie lange das alles geht steht in den Sternen. In meinen Augen aber immer noch alles besser wie die originale Kiste. Ziel ist ja Diese so lange als möglich zu meiden. Mein Abo habe ich gekündigt weil ich das nicht unterstütze und nicht weil es keine Möglichkeiten gegeben hätte.
     
  3. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ich habe mir die Problematik gestern mal "live" angesehen.
    Der Receiver (über HDMI mit TV verbunden) erwacht nach Drücken der Einschalttaste auf der FB mit dem Hinweis auf dem Bildschirm "bitte haben Sie einen Augenblick Geduld während Ihr Receiver gestartet wird" (oder so ähnlich).
    Kurz darauf hört man die angeschlossene Festplatte anspringen.
    Danach wird auf dem Bildschirm eine rein grüne Fläche angezeigt.
    Wartet man ein paar Minuten, so sieht man immer mal wieder den eingestellten Startkanal (hier RTL) durchschimmern, bzw. das Grün wird durch Streifen durchsetzt, in denen man das TV-Bild sehen kann.
    Wenn man spaßeshalber mal die blaue Taste auf der FB drückt (Sky anytime), dann scheint der Anytime-Schirm durch, das Grün bleibt aber.

    Ich habe gestern den Receiver dann durch Drücken des Ein-/Ausschaltknopfs auf der FB ausgeschaltet und nach ein paar Sekunden wieder gestartet.
    Das Grün war dann zwar weg, aber es gab eine Art Empfangsstörungen, d.h. Bild und Ton wurden abgehackt wiedergegeben.

    Also Receiver wieder ausgeschaltet und danach für einige Sekunden den Netzstecker gezogen.

    Nach dem Wiedereinstecken habe ich den Receiver wieder eingeschaltet, und er fuhr dann ohne Fehler hoch.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte ? Wenn ich das nächste Mal vor Ort bin, dann werde ich sämtliche Kabel einmal abziehen und wieder anstöpseln.
    Ein grünes Bild hatte ich vor Jahren mal mit einem defekten Scartkabel, was hier aber nicht benutzt wird.

    Eine Frage zu Anytime:

    woher zieht sich der Receiver/die Festplatte eigentlich die Daten/Filme, welche auf der Festplatte zu finden sein sollen ? Kommen diese über das TV-Signal (Sat) oder grundsätzlich übers Netzwerk ?
    Habe gestern mal auf die Platte geschaut, aber dort ist bis auf Trailer bisher kein einziger Film zu finden.
     
  4. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Die Filme für Anytime werden über Sat ausgestrahlt. Der Receiver nimmt diese dann auf und stellt sie über das Anytime Portal zur Verfügung. Der Rest wird gestreamt. Sieht man aber anhand eines Symbols am Receiver wenn dieser ans Internet angeschlossen ist.

    Zu den Bild Problemen: Würde den Receiver mal an einem anderen HDMI Port testen. Eventuell auch an einem anderen TV. Sonst bei Sky reklamieren und einen Austausch fordern.
     
  5. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Muß man die Anytime-Aufnahmefunktion denn noch irgendwo aktivieren ? Wie gesagt, der Receiver und die Festplatte sind nun ca. 6 Wochen angeschlossen, und es befindet sich noch kein einziger Film, keine einzige Serienfolge auf der Platte.
    Angeschlossen ist das Ganze allerdings auch nur an EINER Sat-Leitung, d.h. normalerweise kann auch nur aufgezeichnet werden, wenn nicht gerade "live" etwas geschaut wird.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Sollte von Haus aus aktiviert sein, ansonsten einmal in den Aufnahmeeinstellungen nachsehen. Nach 6 Wochen sollte die Festplatte voll sein, auch bei einer Leitung. Es funktioniert ja auch, wenn du im horizontalen High Band nachts schaust oder aufnimmst, nur wenn du auf Das Erste HD, Fox HD usw. bist, kann es nicht gehen.

    Würde aber bei Sky anrufen, ich denke, das ist ein Freischaltungsproblem, das du da hast.
     
  7. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Werde die Einstellungen nochmal prüfen.
    Was mich nur wundert: Trailer für die kommenden Anytime-"Ereignisse" werden auf der Platte scheinbar aktualisiert.

    Edit: bin jetzt gerade mal kurz bei meinem Onkel gewesen und habe das HDMI-Kabel in einen anderen Port gesteckt, mal sehen, ob das was bringt.

    Gleichzeitig habe ich die Anytime-Einstellungen und die manuelle Aufnahmefunktion überprüft.
    Aufnahmen klappen, sowohl manuell, als auch Time-Shift.

    Im Menü des Receivers ist Anytime aktiviert.

    Dennoch befinden sich bisher nur Trailer und Info-Videos auf der Platte.

    Habe dann Anytime im Menü mal deaktiviert, gespeichert, und habe dann trotzdem mal den Anytime-Knopf gedrückt:

    da wurde dann angezeigt, daß Anytime derzeit deaktiviert ist, man es aber mittels Drücken der OK-Taste aktivieren kann.
    Merkwürdigerweise stand dort ebenfalls sowas wie "geladene Anytime-Inhalte 75%".
    Das deute ich so, daß wohl doch was auf der Platte drauf ist.
    Im Menü des Receivers wird allerdings angezeigt, daß die Platte zu 0% belegt ist; da steht auch sowas wie "Anytime 40/24" oder so, keine Ahnung was das bedeutet.

    Habe Anytime dann wieder aktiviert und aufgerufen, aber nach wie vor werden keine Filme oder Serien angezeigt.

    Durch Google bekam ich den Tip, den Receiver mal auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wobei man dabei die Aufnahmen jedoch behalten soll.

    Durch Rücksetzen auf Werkseinstellungen geht doch auch die Favoritenliste verloren, oder ? Irgendwie habe ich keine große Lust, dann wieder 2 Stunden mit Sortieren zu verbringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2015
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Die 0%-Festplattenbelegung sind die Belegung deines eigenen Archivs. Du hast also keine eigenen Aufnahmen zurzeit?

    Die Deaktvierung und Anytime-Start waren eine gute Idee, denn diese 75% sollten schon stimmen, die da angezeigt werden. Die "40/24" stehen irgendwie für vollständig und unvollständig geladene Inhalte, stand hier mal mal im Thread.

    Die Favoritenliste wird bei den Werkseinstellungen gelöscht, ja.

    Ich finde es weiterhin merkwürdig, da du ja eigene Aufnahmen machen kannst - also hast du auch das Pairing. Wenn du die Rechte nicht hättest, sollten aber immerhin die Inhalte angezeigt werden und du auf die fehlenden Pakete hingewiesen werden. Hast du schon einmal in die A-Z-Kategorie bei Anytime geschaut? Da ist auch nicht mehr?
     
  9. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Nein, eigene Aufnahmen sind bisher nicht durchgeführt worden, nur heute mal testweise.

    Hmmm, kann ich gerade nicht sagen, ob ich in dem Menü mal drin gewesen bin. Müßte ich beim nächsten Besuch nochmal schauen, und ansonsten doch mal die Werksreset-Variante ausprobieren.
     
  10. star21

    star21 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2013
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    mein Receiver nimmt plötzlich kein normales Fernsehprogramm mehr auf. Sky geht aber. Geht's jemand ähnlich ?