1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Nun brüstet sich tc laut angaben von satelifax newsletter mit weiteren starken Wachstum .im quartal Und neuen inovativen neuen produkten
     
  2. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Das Problem bei TC ist bloß, dass beim derzeitigen Entwicklungstempo mit den 15Mio € Einsatz von Invest-Mitteln Tele Columbus will mehr Kunden ans Internet anschließen - teltarif.de News der Anschluß an Netzebene 3 und die Internetfähigkeit für alle Kunden noch bis ca. 2023-2025 dauert.
     
  3. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Hallo.
    Ich habe mal so eine rein technische ot frage . Da ja mein kabelmodem über die Mc adresse angesprochen wird.
    Ist denn theoretisch möglich das modem auch im haus an einen anderen strang zu betreiben . In einer anderen wohnung.
    Oder wird da im keller am anschlussverteiler was extra geklemmt
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Bei Deinem Nachbarn wird das Modem genauso funktionieren.
     
  5. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Ok
    Dann werde ich das mal testen
    Ich dachte die klemmen da unten an den verteiler noch extra n filter oder so. Das es dann nur an der leitung geht die zu der entspr. Wohnung führt.
     
  6. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Wenn der Nachbar kein Internetvertrag hat dann geht der Rückkanal nicht (Filter) und somit kann man mit deinen Modem an seiner Leitung nichts anfangen.
     
  7. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Ok
    Also ist ein versuch doch sinnlos. Da ist also unten im verteile doch ein filter dran . Und der ist da mit sicherheit da. denn derjenige hat kein internet vertrag mit tc .
    So verstehe ich ein wenig die technik . Obwohl ich ja meine wenn man das alles ohne filter hätte würde es ja auch keinen nützen . So muss bei jeder veränderung der Techniker kommen .
     
  8. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Weiß jemand, wieviele und welche Kanäle aktuell für Internet genutzt werden ?
    Vor paar Jahren hatte ich mal irgendwo eine Aufstellung gesehen, da waren es
    K54 bis K61. könnte aber mitlerweile mehr sein.
    Nach der letzten Beräumung vor 2 Wochen gibt es (hier in Dresden) Analog-TV
    nur noch bis K37. Danach kommen noch paar vereinzelte digitale.
    Ab K50 könnte vermutlich alles Internet sein. Weiß jemand mehr ?
     
  9. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Ich kann plötzlich Eurosport-HD (Sky mit CI+ Modul) nicht mehr empfangen (Status am TV: Signalstärke 70, Signalqualität: 0). Zuerst dachte ich, dass die Frequenzen mal wieder umgestellt wurden, aber ein Sendersuchlauf hat nicht geholfen. Also habe ich die Hotline von Telecolumbus angerufen. Die freundliche Mitarbeiterin hat mir die Daten gegeben (170,00 MHz, Symbolrate 6900, Quam 256) und mich gebeten eine manuelle Suche durchzuführen. Wenn das erfolglos bleibt, sollte ich mich nochmal melden. Da mein TV keine manuelle Suche anbietet, habe ich das Modul in den Receiver gesteckt. Die Suche auf diesem Transponder fand keine Sender (Signalstärke 90, Signalqualität 70, im Sekundentakt beide 0). Also habe ich nochmal bei Telecolumbus angerufen. Die jetzige Mitarbeiterin behauptete, nach Rücksprache mit einem Kollegen: "Wenn sie unsere Sender sehen ist alles in Ordnung, wenden sie sich an Sky." Mein Drängen, doch wenigstens eine Fehlermeldung aufzunehmen, beantwortete sie mit der Drohung, dass ich ich die Kosten tragen müsse, wenn ein Monteur umsonst zu mir kommt. Da der Gesprächsverlauf immer unerfreulicher wurde und eine Verständigung nicht möglich schien, habe ich mich dann verabschiedet. Was meint Ihr, kann der Ausfall eines einzelnen Transponders (alles andere geht) von der Technik im Haus (sehr großer Wohnblock) verursacht werden, oder liegt die Ursache an zentralerer Stelle.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Sky kann da überhaupt nichts machen wenn Du den Sender nicht empfangen kannst.
    Auch dann must Du nicht für die Kosten aufkommen sondern der dem die Anlage im Haus gehört (entweder TC oder dem Vermieter).
    Sollten aber die Frequenzen darunter und daüber problemlos laufen wird es sicher an TC liegen. Würde eine zu schwache Schirmung das Problem verursachen wären auch weitere Frequenzen betroffen. TV Sender kommen für die Störung nicht in Frage.