1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2015.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Wenn die Kleinen nicht bereit wären die Kosten zu übernehmen würde es nicht die Möglichkeit geben einen Kleinen als Kabelanbieter zu wählen.


    Über die möglichen anfallenden Kosten hattest du ja was geschrieben was die Großen abhalten sollte im Gebiet des jeweils anderen Verträge anzubieten
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Dem stimme ich zu.
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Nicht jeder musste aber soviel zahlen, bei mir gabs irgendwas mit 20-30 Sendern in analog für unter 5 DM. ;)
    Solche Vergleiche bringen einen da nicht weiter, vor allem weil es noch einen deutlichen Unterschied gab ob man den Kabelanschluss gemietet, oder gekauft hatte, bei dir vermutlich gemietet, wegen der hohen Gebühren.

    Wenn man sich allerdings das Senderangebot von heute bei Unitymedia anschaut, so sind es heute auch nur 4 brauchbare HD Sender, die Privaten in untragbarer grottenschlechter SD Qualität auf grossen Bildschirmen und die Öffis Sparten und Drittsender in SD.

    Was man sonst noch von Unitymedia bekommt sind schon bezahlte HD Sender der Privaten als PayTV mit inakzeptablem DRM und die Weigerung die Öffis in HD durchzuleiten!

    Einspeisegebühren hin oder her, ich gehe jede Wette ein das Unitymedia die sofort einspeisen würde, gäbe es keine Zwangszahler über die Miete mehr.
    Der Verlust an Einnahmen wäre einfach viel höher als die Einspeiseeinnahmen.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Die Bildqualität, darum geht es hier doch!
    Unitymedia reicht die Bilder ja auch nicht in Schwarz-Weiss mit Mono ton weiter, oder?
    Den Auszug aus dem Rundfunkstaatsvertrag bezüglich neuer Techniken hast du hoffentlich gelesen.

    Man erkennt das daran das sie die Sender einspeisen, was sie ja nicht müssen, wie die Urteile bisher geizeigt haben.:winken:

    Schau dich doch mal um, du wirst erstaunt feststellen das die meisten Häuser ein Dach haben.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2015
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Eigentlich stimmt das schon so, denn der Grund ist hier nicht können, sondern nutzen dürfen.
    Nicht zuviel auf einmal, erst müssen wir ihm klarmachen das Häuser ein Dach haben.:D
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Was vielleicht daran liegen könnte, daß das ehemalige Netz der Deutschen Bundespost auf diese aufgeteilt wurde? :rolleyes:

    Ist das so? Nenne doch mal ein paar Beispiele. Die bisher gebrachten hatten jedenfalls immer einen Haken bzw. haben sich auch nur auf große Wohnanlagen beschränkt.

    Wenn Du ein Produkt (mit hohen Vorlaufkosten) verkaufen möchtest, dann würdest Du doch auch eher einen Markt (Gebiet) wählen, wo es möglichst wenig Konkurrenz gibt, oder etwa nicht? Die Kabelanbieter haben es so schon schwer genug, wenn sie jetzt noch Gebiete erschließen sollen, die bereits durch einen anderen zu 100% versorgt sind, wo soll da der wirtschaftliche Sinn sein? Es ist ja nicht so wie bei DSL, wo man die Leitungen des Konkurrenten mitnutzen kann.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Die großen würden sich auch nur allzu gerne auf die Filetstücke beschränken, die sich die Kleinen herauspicken. Das geht aber aufgrund der damaligen Übernahme der Bundespost-Netze nicht.
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Es geht ja nicht ausschliesslich um die Öffis, viel schlimmer ist die Situation bei sky, die ganzen HD Sender die dort fehlen!
    Dazu dann noch das man zusätzlich zur Kabelgebühr dann nochmal Geld abgreifen möchte wenn man die Privaten in HD empfangen will, selbst bei Astra muss dafür nur einmal bezahlt werden, was schon schlimm genug ist.
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung


    Es wurde aber nicht auf diese beiden aufgeteilt. ;)
    Fakt ist das es keine oder kaum Konkurrenz gibt und das die beiden grossen Anbiete rnicht im Gebiet des anderen erhältlich sind riecht stark nach Absprache.
    Jeder Anbieter einer Ware sucht doch nach Möglichkeiten sich zu erweitern, und ausgerechnet beim Kabel soll das nicht so sein?
    Man hat so halt ein Quasi Monopol, der Traum für jeden Anbieter.
    Doch das geht, sonst würden sie auch Kabel in Gebieten verlegen wo es eigentlich nicht rentabel sein kann, machen sie aber nicht weil sie ebenfalls die Filetstücke haben wollen.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Du würdest also für 5 potentielle Kunden bei Hamburg ein 800 km langes Kabel von München dorthin verlegen, nur um diese anzubinden? Oder würdest Du nicht doch eher im Raum München eine Gemeinde mit 10.000 sicheren Neukunden erschließen?