1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Das nächste Kabelnetz ist 30 km entfernt. Und wenn ich einen Suchlauf auf den lokalen T2-UHF-Kanälen mache, ist das eindeutig zuordenbar.

    Gemeint hab ich, dass die Hardware zB einen Si2158-A20 (Demodulator) und Si2168-A30 (Tuner) Chip haben muss. Die neueren Geräte haben das, damit funktioniert DVB-C und T2.
     
  2. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: simpliTV in Österreich

    Dann schreibe in Zukunft genau was du meinst. In so einen Fall geht´s natürlich, das sind aber keine reinen DVB-C Geräte.
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Ein DVB-T2 Modul sollte i. d. R. DVB-C können, denn wenn man sich die Blockschaltbilder ansieht, so merkt man, dass bei DVB-T(2) nach COFDM auch QAM demoduliert wird.
    DVB-C ist von den drei Empfangswegen T/S/C so ziemlich das einfachste.

    Man kann dies bei modularen Boxen wie VU+ beobachten, dass man aufgrund der Ähnlichkeit T(2)/C Module und S(2) Module kaufen kann.
     
  4. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: simpliTV in Österreich

    Der Bezug Module, was meinst du damit?
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Betrachte sowas wie eine Dreambox oder Vu+ Box: da kannste die Tuner einzeln kaufen und einsetzen - so wie bei einem Standrechner z. B. eine Soundkarte.
     
  6. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Du hast ja auf deiner Webseite eine Auflistung der Muxe, inkl. SimpliTV.
    Ich wollte jetzt auch mal mit einem DVB-Stick, der DVB-T2 kann, mittels TransEdit (bei DVBViewer dabei) so einen Mux ansehen (natürlich nicht Audio/Video), aber ich bekomme nichts rein. DVB-T funktioniert aber.

    Brauche ich schon alleine für den Empfang des TS das CI-Modul, oder müsste das auch ohne funktionieren?
     
  7. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Die Aufnahme vom DVB-T2 MUX müsste immer funktionieren, so lange die Hardware DVB-T2 auch empfangen kann. Die Grundtabellen (PAT, PMT,...) sind nie verschlüsselt. Sieht man ja schön auf der Auswertung bei Andreas, wo nur das zu sehen ist, was unverschlüsselt ist. Wie sich DVBViewer verhält, kann ich jedoch nicht sagen.

    DVB-T2 wird nicht von allen Standorten gesendet, wo es DVB-T gibt. Falls es eine Hausverteilung ist, müssen auch die Kanäle verstärkt sein, nicht nur DVB-T.
     
  8. FTA

    FTA Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: simpliTV in Österreich

    Hier einmal ein Transedit Scan mit einer DVBSky T680C USB with CI Box ohne Simpli Modul.
    https://www.dropbox.com/s/4h5s5iq1s9r877q/Kanal 28.PNG?dl=0

    l.G.
     
  9. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Die Sendeanlage, von der ich DVB-T bekommen, sendet auch alle vier SimpliTV-Muxe.
    Danke!
    Bleibt eigentlich nur noch ein Hardware- (TT CT2-4400v2) oder Treiber-Problem. :(
    Ich nehme an, selbst das Fehlen eines CI-Slots sollte nicht die Ursache sein.

    Der Stick hat einen geringfügig neueren Demodulator als der T680C (Si2168-B40 statt -A20). Vielleicht mag der kein SimpliTV. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2015
  10. FTA

    FTA Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: simpliTV in Österreich

    Auf einem USB3 Anschluss angeschlossen ? > USB2 probieren
    wird der MUX A (T1) gescannt, und die Sender ORF1/2 gefunden?
    Als Empfangstyp Terrestrisch ausgewählt (DVB Viewer)?
    Ein CI ist bei der Sendersuche explizit nicht notwendig !
    Gruß