1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschlands Löhne

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 4. Mai 2015.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Deutschlands Löhne

    Tja, wenn das so wäre dürfte es gar keine arbeitlosen Akademiker geben. Die Arbeitslosigkeit würde sich dann um eine Bildungsstufe nach unten verschieben. Nicht?
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Deutschlands Löhne

    Arbeitslos sind eventuell jene Akademiker, welche sich "zu fein" sind, die niederen Tätigkeiten der Proletarier auszuüben, die überqualifiziert sind oder von denen sich ein Chef auf Grund der höheren Intelligenz nur Querelen verspricht. ;)
     
  3. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Deutschlands Löhne

    @Suniboy: Soll schon Mal vorkommen, das Personen mit einem Hochschulstudium inhaltlich das gleiche machen wie Personen mit einer "normalen Ausbildung".


    Als ich noch im Versicherungskonzern tätig war, hatten wir genug BWLer die in der normalen Sachbearbeitung eingesetzt worden und entsprechend gleich (max. eine Stufe drüber) gruppiert wurden.


    Und wie viel man später für seine Arbeit erhält (Umfang Ausbildung / Studium und die Relation zu beiden) ist sehr unterschiedlich ausgeprägt.


    Mein Schwager ( 2 Jahre Ausbildung als Maschinenführer) verdient fast so viel wie ich als A 10 Beamter! Wenn wir jetzt noch seine Nacht- Feiertags- Sonntags- .... Zulage hinzuziehen, verdient er mehr als ich! Bessere Tarifverträge und entsprechende Firmengröße machen es möglich.


    Eingerechnet sind noch nicht seine 36,5 Std Woche (meine 41 Std..) sein volles Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Beamte gehen leer aus) etc. etc.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutschlands Löhne

    Also ich habe kein Problem damit, dass schwere körperliche Arbeit, Schichtarbeit, psychisch belastende Arbeit oder natürlich auch Arbeit mit Gefahren höher bezahlt wird als manch einer BWLer. Umso ein größeres Problem habe ich aber mit bestimten Tarifgruppen bzw. Tarifverträge, wo Leute einen einfachen 0815 Job mit einer 0815 Ausbildung machen und mehr als die besagten BWLer verdienen. Aktuelles Beispiel jetzt der Bahnstreik: Da lese ich in der Zeitung, Personal im Servicecentern der Bahn auf den Bahnhöfen wollen auch den besseren Lokführertarif/ bzw.Tarifvertrag...Das muss man sich auch mal vor Augen führen: Da gibt einer Infos am Schalter, verkauft paar Tickets und soll dann mehr wie jemand verdienen, der Abitur und BWL studiert hat. Hallo? :(
     
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

  6. Condemnator

    Condemnator Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    1.044
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutschlands Löhne

    Tja, und wenn ich da schon "geradewegs in das neugeschaffene Berufsfeld der „Kindheitspädagogen“ lese, brauche ich nicht weiterlesen....:(

    Ich frage mich nur wie man eine solche Ausbildung auf 2 Jahre strecken kann? Über die 4 jährige will ich erst gar nicht nachdenken...:eek:
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Deutschlands Löhne

    Aber genau das ist eben das Dilemma, denn es wird erwartet:

    - das Berufseinsteiger eine halbwegs breite Ausbildung haben um flexibel sein und auch übergreifend denken können

    - das Berufseinsteiger schon umfangreiche Spezialqualifikationen haben mit denen sie sich aus der Masse abheben sollen

    - das Berufseinsteiger nicht zu alt sein sollen

    Und das steht eben alles im gegenseitigen Widerspruch.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutschlands Löhne

    Hmm, war die ursprüngliche Argumentation nicht mal, dass der Kita-Anspruch es mehr Müttern erlauben soll, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen, wodurch ein volkswirtschaftlicher Nutzen entsteht?

    Die Rechnung geht so nicht mehr auf, wenn die Kommunen AkademikerInnen bezahlen müssen, und von den Müttern dann so viele nur Geringverdienerinnen sind, dass die Bilanz am Ende negativ ist. Dann wäre es volkswirtschaftlich erst einmal günstiger, wenn die Kinder daheim bei den Müttern blieben und dafür weniger teure Erzieherinnen benötigt würden.

    ...oder man muss eben darauf setzen, dass die Früherziehung dazu führt, dass die Kinder später höhere Bildungsabschlüsse erzielen als wenn sie daheim von den eigenen Eltern erzogen worden wären...
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Deutschlands Löhne

    Eine Mutter hin im Schnitt 1,6 Kinder eine Kita-Erzieherin aber im Schnitt etwa 13 Kinder in ihrer Gruppe.