1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Naja es gibt auch Anbieter die nur 5 Jahresverträge bekommen.
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    LOL, und da kommst du mit einem Urteil aus dem letzten Jahrtausend daher!!!

    1991, ich wollts nur mal gesagt haben, da war Kabel noch mehr oder weniger staatlich und nicht in den Fängen privater Abkassierunternehmen.

    Als nächstes kommen dann von dir bestimmt Urteile zur Hexenverbrennung, Begründung: Rote Haare. :D
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung


    Die glänzen halt durch Leistung!
    Unitymedia und Kabel Deutschland haben das ja aufgrund der Vielzahl, an zur Zahlung Verdammten nicht nötig.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Eine Grundverschlüsselung gab es nicht!!!
    Es war die gleiche Abzocke wie heutzutage bei den Privaten in HD, lies einfach mal das Urteil des Bundeskartellamtes durch!!!

    Im Gegensatz zur den HD Inhalten, wo man bisher leider keine illegalen Absprachen gerichtsverwertbar feststellen konnte, waren die Privaten bei der SD Verschlüsselung noch nicht clever genug.

    Und Schwarzseher in Wohnanlage aussperren, was für ein Unsinn, wie war denn analog verschlüsselt?????
    Es war also nichts mit aussperren, es war nur was mit abzocken!!!

    Die sogenannte Grundverschlüsselung war eine illegale Absprache der beiden grossen privaten Sendergruppen um mit ihren Programmen zusätzlich Geld zu verdienen, vom Bundeskartellamt wurden daher Strafen verhängt und zusätzlich eine freiwillige unverschlüsselte Ausstrahlung für 10 Jahre, ansonsten wäre die Strafe wohl deutlich höher ausgefallen.

    SAT kann nahezu jeder empfangen, solange es der Vermieter und die Umgebung halt zulässt und wie gut das im Kabel gilt sieht man an Unitymedia, dort fehlen die frei empfangbaren HD Sender der Öffis schon weitaus länger als 1 Jahr!!!

    Der schnelle Internetanschluß übers Kabel ist lobenswert, führt aber am Thema vorbei, Internet und Telefon kostet keinerlei Kabelgebühren, diese zahlt man schliesslich für die Lieferung der Programme.

    Das Optimum zur Zeit sind wohl der TOP Internetanschluss bei Unitymedia (IPv4 vorrausgesetzt) und der TV Empfang geht dann über SAT.
    Im TV Bereich ist Unitymedia nämlich das genaue Gegenteil vom Internetbereich, nämlich lausig schlecht und auf dem letzten, oder fast letzten Platz aller Kabelanbieter.
    Peinlich für solch einen grossen Anbieter, aber die Zwangsgebühren über die Miete machens möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2015
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Ich warte immer noch auf das Argumjent, waruma sugerechnet UM und KDG die auswerwählten sollen, die Einspeisegebühren erhalten sollen???

    Mischobo mach mal den Erklärbär.
     
  6. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Sehr wohl konnte man bei Analog Kabel TV ausgesperrt werden. Mit einem Sperrfilter wurden bis auf 3-4 Sender alle anderen unterdrückt.
    Das war, soweit ich mich noch erinnere, kostenlos.
    Wurde die Kabelgebühr gezahlt wurden alle Sender freigeschaltet. Es kam jemand vorbei und entfernte die versiegelte Sperrdose.
     
  7. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Nur mal so zur Info:

    Hab gerade mal in meinen alten Unterlagen gestöbert, die allerdings greifbar nur ab 99 waren. Kabelanschluss habe ich mindestens 10 Jahre länger.

    In den 90er Jahren kostete mich der analoge Kabelanschluss monatlich 35,81 DM.
    Das war beim Vorgänger von ISH (ab 2002) namens DTKS, die sich später Detekabelservice nannten. Davor war es Deutsche Kabelkom o.ä.

    Ich denke dass war teuer für die paar analogen Sender, wenn ich sehe, was man heute für fast die gleiche Summe bekommt.

    Da ich einen Einzelanschluss habe (im Mehrfamilienhaus) vergleiche ich auch nur diesen.

    Auch das alte analoge Premiere hatte ich mal für ein Jahr gebucht. Kostete 61,80 DM :eek:
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Premiere war damals ein Premiumkanal. Also Bundesliga, Filme. hochwertige Dokumentionen und Konzerte.
     
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Ja, alles auf einem Kanal. Ein Kanal für 61,80 DM :eek:
    Ich glaube, ich hatte damals zuviel Geld. Hab aber schnell gekündigt, da man nach einer gewissen Zeit praktisch alles gesehen hatte und nur noch auf neues warten musste. Während der Wartezeit habe ich die Kiste einem Bekannten geliehen.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    @ Exideem, nun rechne dir mal aus wieviel man eingespart hat, wenn man noch nie für einen Kabelanschluss gezahlt hat. :cool:

    Deine Zahlen, das dann mal 25 Jahre so wie bei mir......
    Aber sicher durchaus interessant, dessen worin du gestöbert hast. Keine Frage.
    Aber Premiere...., kam das damals nicht so um die 39 Mark zuerst? Analog meine ich. Naja vielleicht finde ich mal noch alte Kontoauszüge. Von Premiere selbst, habe ich so gut wie nichts mehr aus der damaligen Zeit.
    Auch damalige Programmheftchen, sind irgend wann mal im Papiercontainer gelandet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Mai 2015