1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Diesen Unsinn glaubst Du wirklich immernoch? Sag mal wie Naiv bist Du wirklich?!
    Wer schwarz sehen wollte, konnte das auch mit Grundverschlüsselung. Die Kabelanbieter haben die nur eingeführt um den Endkunden damit noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen! Nur mit einer Sternverkabelung kann man die sogenannten Schwarzseher wirksam aussperren aber unmöglich mit einer Verschlüsselung die dann nur wenige Sender betreffen kann (und darf).
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    ... die Rosinen stehen oft dem freien Markt nicht zur Verfügung. Bei diesen Rosinen handelt es sich oft um einen kommunalen Wohnungsbestand und dort, wo die Kommunen eigene Kabelanbieter betreiben (z.B. Netcologne, Wilhelm Tel, M-Net, Komro, Rapeedo, MDCC etc) werden der kommunale Wohnsbestand durch diese eigenen Kabelanbieter versorgt.
    Diese sog. City-Carrier, sind i.d.R. Töchter der Stadtwerken und haben damit den Vorteil, dass die Koordinierung von Tiefbaumaßnahmen im eigenen Haus erfolgt. Wenn irgendwo Versorgungsleitungen verlegt, saniert oder erneuert werden müssen, der Kanal saniert wird und/oder eine neue U-Bahn-Strecke gebaut wird, werden auch gleich die Glasfaserleitungen der City Carrier mit verbuddelt. Inzwischen sind diese City Carrier auch nicht nur in ihrem eigentlichen Versorgungsgebiet aktiv, sondern im Rahmen von Kooperationen auch in anderen Kommunen.

    Die kleinen Kabelanbieter haben heute kaum noch Chancen Netze über eine NE4 hinaus betreiben zu können. Die sind dann auf Programmzufürhungen Dritter wie Astra, Kabelkiosk oder NE3-Betreiber wie Unitymedia, Kabel Deutschland, Deutsche Telekom, Media Broadcast oder einen der City Carrier (sofern angeboten) in Anspruch zu nehmen.

    Allerdings können kleine Kabelanbieter auch von City-Carriern profitieren, denn hier und da haben sie die Möglichkeit die TV-Versorgung in den Netzen der City Carrier zu übernehmen. Das ist beispielsweise in Magdeburg (Kooperationen mit Telecolumbus) oder Heidelberg (Kooperation mit WTC) der Fall ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2015
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.579
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Und genau deswegen ist das Kabelfernsehen als Grundversorgung völlig unbrauchbar. Bei SAT wird ein Sender auf Astra 19,2 aufgeschaltet und ist sofort überall empfangbar.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Bitte nicht immer nur fragen, sonder auch mal ein wenig mitlesen. Deine Fragen wurden in diesen Themen bereits mehrfach beantwortet.

    chrissaso780 hat die Frage dann ja auch noch mal extra für Dich beantwortet. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2015
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    45% der Haushalte ist überall? :rolleyes:

    Das gilt übrigens auch im Kabel: Viva/CC HD und CNN HD gibt es exklusiv dort (bei der KDG). :D

    Komischerweise will jeder einen schnellen Internetanschluß, was nur über Kabel geht. Warum also bei einem Ausbau nicht beides kombinieren?
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Fast 80% der deutschen Haushalte nutzen die Grundversorgung per Astrasystem.Die Kabelinseln in Deutschland sind nicht in der Lage das zu leisten.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Bei Sat hat man eine größere Flächenabdeckung.
    Grundversorgung hat immer was mit einen Inhalt zutun und nicht mit einer Flächenabdeckung.

    In der Definition Grundversorgung ist sogar die Bildqualität unbedeutend.
    Man kann sogar mit nur ein Internetanschluss Grundversorgt sein.

    Man schaut wieviele Fernsehquellen man nutzen kann und dann welche Inhalte zur Verfügung stehen. Daraus kann man ermitteln ob man Grundversorgt.

    Ich hab Kabelfernsehe, Internet, DVB-T Signale. Ich bin Grundversorgt + Luxusversorgung.
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Gib mir doch einen Link zu einem Post aus diesem Thread indem meine Frage beantwortet wurde, ich habe keinen gefunden
    Und nicht auf die Antwort von chrissaso verweisen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Hier ein paar Beiträge:
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Alles eine Geld frage.
    Entweder hat man genug gespart für ein neues Auto oder man hat ein sicherere Einahmequelle und kann das Auto finanzieren lassen.

    Die KNB mit ihren 10 Jahresverträgen. Das ist eine sichere Einahmequelle über Jahre hinweg. Immer auch ein Atraktives Geschäfte für Banken.

    Die an den KNB auch ganz gut dran verdienen.
    Kabel verlegen kann auch sehr schnell sehr teuer werden.

    Die KNB Modernisieren einmal am Anfang und dann muss es diese 10 Jahre halten. Kann natürlich immer passieren das irgendetwas Kaput geht.

    Einfach so Expansionsfreudig sind die KNB alle nicht.