1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2015.

  1. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Naja, Tatort und Polizeiruf am Sonntag sind noch eine Institution, die ich in der Regel auch schaue weil es in den Tagesablauf passt...man hätte auch die Quoten der CL im ZDF mit Bayern Beteiligung hernehmen können....aber das war es dann ja auch im Großen und Ganzen. Und 200000 "netflix Fuzzies" ist eigentlich gar nicht so wenig wenn man bedenkt, dass Netflix erst letztes Jahr bei uns angefangen hat...denke jetzt nicht, dass z.B. "Um Himmels Willen" an die Quoten heran reicht :)
     
  2. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Natürlich versucht der Netflix-Chef Rundfunk schlecht zu reden. Wobei das eine schlechte Taktik ist und nach hinten los gehen kann. Es zeigt nur, das er Angst vor Rundfunk hat. Für gewöhnlich verhöhnen erfolgreiche Firmen nicht die Konkurrenz (und schon gar nicht deren Kunden), weil der Erfolg sicher ist.
     
  3. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    wenn ich das hier alles so überfliege glaube ich bald das einige wirklich Angst vor dem neuen Weltbild haben...
    Oh... netflix kommt, ein US-Unternehmen, dem zeigen wir erstmal wo der Frosch die Locken hat... ich glotz weiter ARD, da können die "netflix-Fuzzies" bringen was sie wollen...
    und überhaupt, hat ja fast keiner Datenraten um das zu nutzen... und 20.15 ist halt eine Zeit der Deutschen Unterhaltung... da kann auch ein netflix nix dran ändern... und überhaut muss ich ja auch noch Daten angeben, huch... da kommt dann vielleicht Werbung ins Haus... da ist ein weitere aus dem fernen Hoch-technik-Land USA, die wollen unsere Kultur zerstören... und unsere Daten abgreifen und überhaupt bin ich erstmal gegen alles!


    man man


    wenn man einige hier so hört... Leute lebt weiter in eurer Blase, ihr haltet den Fortschritt nicht auf... wer weiß, die meisten die hier meckern sind wahrscheinlich nur neidisch auf die hohen Datenraten die bei einigen ankommen, oder neidisch auf Menschen die trotz gutem Gehalt Zeit haben auch mal unabhängig von 20.15 zu glotzen... übertreibt es nicht
    Oder einige meinen einfach das alles was aus USA kommt Teufelswerk ist oder sie meinen sie wären einfach was besseres, übrigens ein generelles Problem vieler Deutscher die immer meinen sie hätten die Weisheit mit löffeln gefressen und eh immer alles besser wissen


    Ein Kumpel wohnt seit 10 Jahren in Maine, er lacht immer wenn er den techn. Fortschritt in D sieht... gerade im Bereich Mobilfunknetz...


    viele in D erzählen immer nur was nicht geht, wenn Leute kommen die eben genau das tun was eigentlich nicht geht... dann ist das alles Teufelswerk :)
    aber da sind wir eben... in einer Neidgesellschaft ersten Ranges, Typisch Deutsch eben
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2015
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Die können gern so viel lachen, wie sie wollen, bis dann mal wieder ihr geniales Oberleitungsstromnetz zusammenbricht.

    Außerdem sind die Mobilfunknetze überhaupt nicht vergleichbar, da 2G und 3G nicht der Bringer waren in den USA und man automatisch schneller auf 4G migriert ist.

    Und auch was HD angeht, wird und wurde dort viel schneller von SD migriert, weil 480i ohne Option auf 16:9 dort der Standard für SD ist. Da ist 576i im Vergleich eine Wohltat für die Augen.

    Alles von einer Seite mit der rosaroten Brille zu betrachten, bringt niemandem was.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Na dann nehmen wir mal den Samstag Abend, fernsehtechnisch seit einiger Zeit eher eine Katastrophe.

    Während der Zeit, in der "Unter Verdacht" im ZDF lief (5,28 Mio. Zuschauer/18,7 % Marktanteil) haben in Deutschland 28,23 Mio. Zuschauer im Durchschnitt Fernsehen geschaut. Auch nicht soviel weniger...

    Um Himmels Willen hat übrigens über 7 Millionen regelmäßige Zuschauer. Es ist im Übrigen ja auch egal, ob sich der Fernsehkonsum verteilt, es wird halt immer noch viel Fernsehen (und nicht automatisch dann Netflix) geschaut. Auch Netflix hat eine Menge Luschen, die kaum einer schaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2015
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Komisch, wenn ich in den USA mit einem Mobiltelefon telefoniere und mal wieder das Netz zusammenbricht, nachdem es kurz zuvor noch vollen Ausschlag hatte, muss ich immer über das ach so fortschrittliche Netz lachen...
     
  7. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Interessant das ihr nur auf dem Mobilfunknetz rumbashed und nicht auf dem Rest was ich geschrieben habe


    Zeigt mir das ich Recht habe :)


    Das Mobilfunknetz war fast schon OT
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Hab ich doch schon. Gestern haben über 32 Millionen Menschen im Durchschnitt in Deutschland zwischen 20:15 Uhr und 21:45 Uhr lineares Fernsehen geschaut. Bei Netflix Deutschland waren es aber natürlich zur gleichen Zeit 2 Milliarden... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2015
  9. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Fragensteller: du sprichst von gestern, netflix spricht von mittelfristig


    Deutschland ist wahrscheinlich der schwerste Markt für solche Dinge, die nächsten 20 Jahre werden sich verändern, davon spricht Mr. Hastings immer, nicht von gestern und nicht von morgen. Lass mal zwei Generationen ins Land gehen...
     
  10. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Du willst jetzt aber nicht ernsthaft permanent nur die ÖRs mit einem Bezahl-VoD Anbieter vergleichen, oder? Das Beispiel "Um Himmels Willen" habe ich auch nur im Vergleich zum Tatort/Polizeiruf gebracht. Die Quoten von Sky-Spartensendern wären da wohl interessanter, wobei ja auch Premiere jahrelang brauchte um halbwegs stabile Abonenntenzahlen zu bekommen. Und das es bei Netflix wohl auch Sachen gibt, die mich nicht interessieren bestreite ich gar nicht. Nur dort kann ich mir aussuchen wann ich was sehen will, und das geht linear eben nicht (HBBTV und Mediatheken mal ausgenommen). Und genau deshalb ist für mich Netflix interessant, weil ich eben nicht auf die Damen und Herren Programmmacher angewiesen bin.

    Übrigens: "Unter Verdacht" halte ich für eine der besten Sendungen des ZDF und schaue es immer gerne...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2015